Ergebnisse zum Suchbegriff „Liga“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 59 [weiter]

18. November 2016

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse spielt in deutscher Futsal-Nationalmannschaft

Für die 2015 neu gegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft waren die ersten zwei offiziellen Länderspiele in Hamburg ein voller Erfolg. Der Siebenbürger Sachse Daniel Fredel wurde für die beiden Spiele nominiert, kam im zweiten Spiel zum Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor. Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. mehr...

25. Mai 2016

Verbandspolitik

Gut vernetzt für die Zukunft gewappnet - Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl

Dinkelsbühl – Am Pfingstmontagvormittag fand als traditioneller Abschluss des Heimattagprogrammes die Podiumsdiskussion zum Thema „Siebenbürgische Einrichtungen in Deutschland – gestern, heute, morgen“ statt. In diesem Jahr wurde der Veranstaltungsort vom Kleinen Schrannensaal in den Schrannen-Festsaal verlagert eingedenk der angekündigten Teilnahme von Peter Maffay. Doch der aus Kronstadt gebürtige Rockmusiker und Gründer der Peter Maffay Stiftung hat mit Bedauern kurzfristig abgesagt. Der veranstaltende Verband reagierte sogleich. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB, bat ersatzweise den spontan einwilligenden Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft, Reinhold Sauer, auf das Podium. mehr...

1. September 2015

Verschiedenes

Mit 22 Meistertrainer: Siebenbürgische Handballanhänger trauern um Walther Maiterth

Der zweifache rumänische Handball-Landesmeister, Pokalsieger und Meistertrainer Walther Maiterth ist tot. Maiterth ist, wie erst jetzt bekannt geworden ist, am 28. Juni 2015 nach kurzer Krankheit in seiner Wahlheimat Memmingen gestorben. Um ihn trauern Ehefrau, Tochter und Sohn mit Familien sowie siebenbürgische und Banater Handballfreunde. mehr...

16. August 2015

Verschiedenes

Nachruf auf Handball-Trainer Roland Wegemann

Der über das Banat hinaus bekannte Sportlehrer und Handball-Trainer Roland Wegemann ist am 29. Juni in Worms gestorben. Der 1927 in Hatzfeld geborene Wegemann wäre am 19. August 88 Jahre alt ge­worden. We­gemann hat den Handball in Hatzfeld so geprägt wie wahrscheinlich kein Zweiter. Auch an der Wiederbelebung des Banater Handballbetriebs nach dem Zweiten Weltkrieg hat er erfolgreich mitgewirkt.
mehr...

25. März 2014

Interviews und Porträts

Handball-Weltmeister Gunnesch wird 70

Es wird eine kleine, aber feine Feier mit Frau, Tochter und Freunden, darunter auch alte Weggefährten vom Sport. Für den 25. März hat Roland Gunnesch in eine Gaststätte in Nürnberg eingeladen, um seinen Geburtstag zu feiern. Mit 30 Gästen will er an diesem Abend anstoßen auf ein neues Jahrzehnt. Der zweifache Handball-Weltmeister vollendet sein 70. Lebensjahr. Der aus dem siebenbürgischen Denndorf stammende Roland Gunnesch wünscht sich ein neues Jahrzehnt mit möglichst viel Gesundheit. mehr...

26. Februar 2013

Aus den Kreisgruppen

Ausgelassene Stimmung in ­Mittelbiberach

Der Faschingsball der Kreisgruppe fand am 9. Februar in Mittelbiberach statt. Viele bunte Masken hatten den Weg in die Turn- und Festhalle gefunden und feierten in ausgelassener Stimmung. Neben der guten Musik der beliebten Band „InJoy“ sorgten auch diverse Einlagen für beste Stimmung. mehr...

7. März 2012

Verschiedenes

Nachruf auf den Sport- und Turnlehrer Günther Hugo Wagner

Ein Leben, das große Erfolge, aber auch das Leid kannte, ging am 19. Februar zu Ende. Günther Hugo Wagner war der Sportlehrer in Zeiden, von 1954 bis zur Rente 1988. Eine schöne Zeitspanne, die er voll genutzt hat, um sein „Sportimperium“ aufzubauen. mehr...

15. Februar 2012

Verbandspolitik

Großer Siebenbürgerball in München: "Gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges"

Der Große Siebenbürgerball in München war ein „wunderschöner Anlass“ für den berühmten Musiker Peter Maffay schon zum dritten Mal in Folge die Schirmherrschaft dieses gesellschaftlichen Ereignisses zu übernehmen. Rund 550 Gäste nutzten den Ball am 11. Februar 2012 im bayerischen Traditionssaal Hacker Pschorr Bräuhaus nicht nur zum begehrten Tanzen mit echter siebenbürgischer Stimmung, sondern auch um mit viel Engagement für verschiedene sinnvolle Projekte zu spenden. mehr...

19. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

CSU Voința in erste Liga aufgestiegen

Der Hermannstädter Fußballverein Clubul Sportiv Universitar Voința Sibiu ist in die erste Liga aufgestiegen. In der entscheidenden Partie besiegte CSU Voința am 6. Juli vor 15 000 Zuschauern im Städtischen Stadion im Erlenpark Sageata Navodari mit 2:0. Damit ist Hermannstadt nach 16-jähriger A-Liga-Absenz (zuletzt bis 1996 FC Inter Sibiu) wieder in Rumäniens höchster Spielklasse vertreten. Nach dem Spiel feierten die Fans mit ihrem Team (darunter der laut Vereins-Webseite in Deutschland geborene 19-jährige Stürmer Philipp Hallmen) auf dem Großen Ring den geglückten Aufstieg. mehr...

3. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Don Demidoff gestorben

Hermannstadt – Der umstrittene Pater Don Demidoff ist am 27. Juni im Alter von 67 Jahren in Jakobsdorf gestorben. mehr...