Ergebnisse zum Suchbegriff „Likoer“

Artikel

Ergebnisse 11-19 von 19

10. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt mit beachtlichem Kulturprogramm

Der Kathreinenball ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Kreisgruppe und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl. So folgten auch am 17. November viele tanzfreudige Landsleute der Einladung in die „Nibelungenhalle“ in Großmehring bei Ingolstadt. Zur Einstimmung wurden die Gäste traditionsgemäß mit Schnaps, Likör und Nussstriezel empfangen. mehr...

9. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Trachtenchor in Speyer und Bruchsal

Lieber Leser, diesen Bericht solltest du nicht lesen! Er ist langweilig. Der Bus war rechtzeitig da, keiner kam zu spät und auf der Fahrt wurde nicht über Krankheiten und Wehwehchen geredet. mehr...

6. Oktober 2017

Verschiedenes

Reise nach Fogarasch

Auf Einladung von Norbert Stengel (Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Fogarasch) reisten fünf Frauen aus dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf/Taunus vom 15.-18. Juni nach Fogarasch. Beim Zusammenbruch des Ceaușescu-Regimes verließ Familie Stengel mit zwei Kindern die siebenbürgische Heimat und übersiedelte nach Deutschland. Sohn Norbert kehrte vor zwölf Jahren zurück, die übrige Familie lebt in Friedrichsdorf. mehr...

30. September 2013

Verschiedenes

Siebenbürgen-Tournee der Karpatentänzer und Kokeltaler

Am 13. Juli trafen wir uns alle am Theaterparkplatz Wolfsburg mit dem Reiseziel Siebenbürgen. Groß war die Vorfreude auf zwei gemeinsame Wochen. Mit unserem Reisebus und den beiden siebenbürgischen Busfahrern Rick und Ernst konnte die Reise nach Siebenbürgen losgehen. 1800 km mussten gefahren werden. mehr...

22. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Traditionelles Waldfest in Fürstenfeldbruck feiert 35. Jubiläum

Das alljährliche Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck brachte am 4. Juli wieder zahlreiche Siebenbürger Sachsen zusammen. Diesmal war es ein besonderer Anlass, denn das Waldfest wurde 35 Jahre alt. Um auch noch in vielen Jahren an die Zusammenkunft beim Waldfest zu erinnern, wurde ein Lindenbaum gepflanzt – ein Symbol für Freundschaft und Familie, wie der Kreisgruppenvorsitzende Dr. Johann Kremer festhielt. mehr...

17. Juni 2010

HOG-Nachrichten

Ein großes Fest mit Durleser Musikanten

Das Durleser Treffen mit vielen Freunden, Verwandten und Bekannten fand auch in diesem Jahr in Fürth/Ronhof statt. Der Höhepunkt des Treffens war der Gottesdienst unter der Leitung von unserem Pfarrer Alfred Binder. mehr...

13. Juni 2010

Aus den Kreisgruppen

Erste Aussiedlerkulturtage in Regensburg

Der Aussiedlerbeirat der Stadt Regensburg veranstaltete vom 7. Mai bis 9. Mai die ersten Aussiedlerkulturtage. Zusammen mit Bürgermeister Joachim Wolbergs stellten die Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Verband der Siebenbürger Sachsen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen, das allen Besuchern einen tiefen Einblick in die deutsche Kultur der Herkunftsgebiete ermöglichte. mehr...

3. April 2010

Sachsesch Wält

Dietrich Weber: Üstern a Siwebärjen (Erannerungen öüs der Kandjheït)

Den Dialekt, den Dietrich Weber im folgenden Oster-Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart verwendet, den hatten wir schon einmal in der Rubrik „Sachsesch Wält“. Ja, richtig: Schirkanyen! Das war in der Siebenbürgischen Zeitung vom 31. Juli 2009, Seite 6. Dort findet man auch die Biografie von Dietrich Weber. Hanni Markel und Bernddieter Schobel, die die „Sachsesch Wält“ betreuen, wünschen allen Lesern dieser Zeitung frohe, gesegnete Feiertage oder, wie es in Schirkanyen sehr schön heißt: „E glacklich hällijen Dauch!“ mehr...

9. Dezember 2003

Ältere Artikel

Neue Kindertanzgruppe Ingolstadt begeisterte

Zum Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt, der am 22. November in der Nibelungenhalle in Kleinmehring stattfand, fanden sich diesmal auch viele Ingolstädter und Landsleute aus der näheren Umgebung ein, zumal neben der üblichen Tanzunterhaltung auch ein paar Überraschungen für die Gäste vorbereitet wurden. mehr...