Ergebnisse zum Suchbegriff „Link“

Artikel

Ergebnisse 431-440 von 452 [weiter]

15. Februar 2002

Interviews und Porträts

Klaus-Dieter Graef

Klaus-Dieter Graef (45) ist Webmaster der Internetpräsenz der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Kronstadt. Der gebürtige Kronstädter und Diplomingenieur der Landespflege lebt seit Februar 1977 in Ludwigsburg. Die HOG Kronstadt war eine der ersten siebenbürgischen Heimatsortsgemeinschaften mit eigenem Internetauftritt. Schon seit Sommer 1997 ist die Webseite unter der Adresse http://www.hog-kronstadt.de zu bewundern. mehr...

1. Februar 2002

Interviews und Porträts

Hans-Detlev Buchner

Unser heutiger Interview-Partner ist Hans-Detlev Buchner (26), Initiator und "Hausmeister" des siebenbürgischen Chats unter der Adresse www.Rokestuf.de. Hans-Detlev Buchner ist in Petersdorf bei Mühlbach aufgewachsen, und lebt zurzeit in Clausthal-Zellerfeld/Niedersachsen.Die "Rokestuf" hat sich zu einem der wichtigsten virtuellen Treffpunkte für an Siebenbürgen Interessierte entwickelt. Vielfältig ist die Zusammensetzung der Chatgemeinschaft und ebenso das Sprachengewirr. Hauptsächlich wird deutsch geschrieben, des Öfteren aber auch in sächsischer Mundart oder rumänisch. Und wenn jemand aus Amerika nach seinen Ahnen in Siebenbürgen forscht, dann verständigt man sich eben auf Englisch.In der Rokestuf wird so ziemlich über alles diskutiert, unverhoffte Begegnungen gehören zum Alltag. Auch der eine oder andere Cyber-Flirt fehlt nicht. Verschiedene Zugaben gestalten die Kommunikation angenehmer. Beliebt ist das verschicken von Nachrichten von Teilnehmer zu Teilnehmer. Ab und zu wird auch in separaten Räumen diskutiert. In der Zwischenzeit kann man, ausgehend von http://www.rokestuf.de/portal.html, auf anderen Webseiten rund um Siebenbürgen und Rumänien surfen.Eine zeitunabhängige Diskussion ist in den zahlreichen Diskussionsforen möglich. Dort wurden, in Zusammenarbeit mit www.SiebenbuergeR.de, in einem Jahr über 1000 Registrierungen verzeichnet. mehr...

29. Januar 2002

Ältere Artikel

Führungswechsel bei Banater Schwaben

Der 51-jährige Studienrat Bernhard Krastl ist neuer Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland e.V. Die Delegierten des 18 000 Mitglieder zählenden Verbands folgten damit dem Vorschlag des scheidenden Bundesvorsitzenden Jakob Laub, der 16 Jahre im Amt war und nun zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde. mehr...

25. Januar 2002

Ältere Artikel

Drastisch weniger Aussiedler aus Rumänien

Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht weiter drastisch zurück. Im Jahr 2001 wurden lediglich 380 Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, ein Jahr zuvor waren es 547, 1999 noch 855, 1998 genau 1 005 und 1997 immerhin 1 777 gewesen. mehr...

15. Januar 2002

Interviews und Porträts

Julian Nolte

Das heutige Interview führten wir mit Julian Nolte (16). Julian ist in Marburg geboren und ist Webmaster einer Homepage über die Schmalspur-Eisenbahnen Rumäniens: http://home.arcor.de/juliannolte/rumaenien/. mehr...

31. Dezember 2001

Interviews und Porträts

Christian Agnethler

Das heutige Interview führten wir mit dem Theologiestudenten Christian Agnethler (30). Christian hat eine anspruchsvolle Homepage (http://www.agnethler.de) mit siebenbürgischen Bezug aufgebaut. Agnethler ist in Hermannstadt geboren und aufgewachsen, er lebt seit 1985 in Deutschland und wohnt zurzeit in Augsburg.
mehr...

15. Dezember 2001

Interviews und Porträts

Gert-Werner Liess

Das heutige Interview führten wir mit Gert-Werner Liess (36), DV-Kaufmann und Webmaster einer originellen Zeidner Webseite (URL: http://members.aol.com/GertLiess/zeiden.htm). Liess ist in Zeiden geboren und aufgewachsen, lebt seit 1988 in Deutschland und wohnt derzeit in Augsburg. mehr...

1. Dezember 2001

Interviews und Porträts

Günther Zeck

Am Max-Planck-Institut (MPI) für Biochemie in Martinsried wurde vor kurzem erst mal ein neuronales Netz aus Nervenzellen auf einen Halbleiterchip realisiert. Die Klärung der grundlegenden Fragen des Zellen-Chip-Interfacing ermöglicht langfristig vielleicht bioelektrische Neurocomputer oder mikroelektronische Neuroprothesen. Über die Probleme auf dem Weg zu deren Realisierung sprachen wir mit einem Mitglied dieser Forschungsgruppe - dem aus Siebenbürgen stammenden, ehemaligem Brukenthalschüler - Günther Zeck. mehr...

15. November 2001

Interviews und Porträts

Keno Verseck

Das heutige E-Mail-Interview haben wir mit dem Journalisten und Buchautor Keno Verseck geführt. mehr...

1. November 2001

Interviews und Porträts

Johann Lauer

Das heutige E-Mail-Interview haben wir mit Johann Lauer geführt. Seit 1981 lebt Johann Lauer in Heidelberg. Geboren ist er in Reussen/Siebenbürgen. Johann Lauer (42) ist freiberuflich als Autor, Dozent und Web-Gestalter tätig. Er ist Webmaster der Internetauftritte:"Siebenbuerger Sachsen""Siebenbuerger Sachsen in Baden-Württemberg"Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der siebenbürgischen Landmannschaft in Deutschland. mehr...