Ergebnisse zum Suchbegriff „Loerz“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 134 [weiter]

2. September 2025

Kulturspiegel

Festakt zum 100. Geburtstag von Hans Bergel

Rund einhundert Gäste waren am 27. Juli 2025 der gemeinsamen Einladung des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats gefolgt, um auf Schloss Horneck den 100. Geburtstag des herausragenden hommes des lettres Hans Bergel und dessen schriftstellerischen Werks in einem Festakt zu würdigen. Aus diesem Anlass übergab seine Familie die vom Bildhauer Kurtfritz Handel entworfene Bronzebüste feierlich dem Siebenbürgischen Museum. mehr...

27. August 2025

Kulturspiegel

Tag des offenen Denkmals im Siebenbürgischen Museum

Auch 2025 beteiligt sich das Siebenbürgische Museum, Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, am Tag des offenen Denkmals. Dieser steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Am Sonntag, 14. September, ist daher der Eintritt ins Museum kostenlos. Außerdem gibt es besondere Angebote. mehr...

19. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: 49. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg

Am 29. Juni hatte die Kreisgruppe Heilbronn zum Begegnungsfest auf den Gaffenberg eingeladen. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den wunderschönen Trachten, an dem Kulturprogramm zu erfreuen. mehr...

1. August 2025

Verbandspolitik

Tanzgruppe Cleveland auf Kulturaustausch in Deutschland

Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group, die für zwei Wochen nach Europa kam, um mit den Landsleuten in Österreich und Deutschland ihr siebenbürgisch-sächsisches Erbe zu pflegen und zu feiern. Vom Blasifest in Elixhausen bei Salzburg kommend, überschritten sie am 22. Juni die österreichisch-deutsche Grenze, um dem Programm zu folgen, das Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zusammen mit einigen Kreis- und Kulturgruppen in Süddeutschland für sie geplant hatte. Im Folgenden wird aus den jeweiligen Städten berichtet. mehr...

24. Juni 2025

Kulturspiegel

Freitagsführung im Siebenbürgischen Museum

Am Freitag, 27. Juni, findet im Siebenbürgischen Museum um 14.30 Uhr eine öffentliche Kurzführung zur aktuellen Kabinettausstellung „‚Da geht ein Wandern mir durch Hirn und Sinn.‘ Walther Teutsch // William Shakespeare. Sonette in Bildern“ statt. mehr...

5. Juni 2025

Kulturspiegel

„Da geht ein Wandern mir durch Hirn und Sinn.“

Kabinettausstellung im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck zeigt vom 29. Mai bis 14. September Walther Teutsch // William Shakespeare – Sonette in Bildern. mehr...

20. Mai 2025

Kulturspiegel

Keramik und Ritual: Sonderausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen präsentiert das Haus der Geschichte Dinkelsbühl in Kooperation mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom 25. April bis zum 6. Juli die Sonderausstellung „Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein“. Zum Auftakt des Heimattags findet am Freitag, den 6. Juni, um 18.30 Uhr die feierliche Midissage der Ausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! mehr...

13. Mai 2025

Kulturspiegel

Internationaler Museumstag 2025 im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim: „Baden-Württemberg spinnt, wir klöppeln!“

Unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt.“ laden am Sonntag, den 18. Mai, die Museen des Museumsverbands Baden-Württemberg zum Internationalen Museumstag 2025 ein. Auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ist dieses Jahr wieder mit dabei. mehr...

6. Mai 2025

Kulturspiegel

Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim: Dialog zwischen traditionellem Handwerk und Gegenwartskunst

Ágnes Lörincz „Verdichtete Zeit – Handarbeit. Eine Ausstellung der dekorativen Zusammenführungen“, kuratiert von Dr. Markus Lörz und Julia Mayerhöffer M. A., ist noch bis zum 14. September 2025 im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen. mehr...

19. März 2025

Kulturspiegel

Neue Blicke auf die naturwissenschaftliche Forschung zu Siebenbürgen

Am Wochenende 8./9. März fand in Gundelsheim/Neckar die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloss Horneck statt. Auf Einladung von Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsträgervereins, konnte die Tagung dankenswerterweise im Pädagogischen Raum des Siebenbürgischen Museums stattfinden. Der Museumseiter Dr. Markus Lörz überbrachte bei der Eröffnung der Tagung ein Grußwort. mehr...