Ergebnisse zum Suchbegriff „London“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 228 [weiter]

29. Juli 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen auf Traumreise durch Südafrika

In der zweiten Maihälfte unternahm die Kreisgruppe Rosenheim eine zwölftägige Dokumentations- und Informationsreise durch Südafrika. "Ihr seid vom Affen gebissen" hieß es, als bekannt wurde, dass wir diese Reise mit Halbpension planten, trotzdem folgten 72 unternehmensfreudige Landsleute unserem Aufruf. mehr...

27. Juli 2005

Ältere Artikel

Jahresversammlung des Landeskundevereins in Oldenburg

Zur diesjährige Jahresversammlung lädt der Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde alle Mitglieder für den 17. und 18. September 2005 nach Oldenburg ein. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa statt, dessen Leiter der bedeutende siebenbürgische Historiker Dr. Konrad Gündisch ist. Neben den Formalia wird den Mitgliedern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: mehr...

12. Juli 2005

Ältere Artikel

Tagung über ethnische Minderheiten in Temeswar

Eine Tagung zum Thema „Deutsche und andere Minderheiten Südosteuropas im gesellschaftlichen Umbruch der Jahre 1944/45" findet am 16. und 17. Juli im Deutschen Kulturzentrum in Temeswar statt. Veranstalter sind das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Deutschen Kulturzentrum und der West-Universität Temeswar. mehr...

30. Juni 2005

Ältere Artikel

Jahresversammlung des Landeskundevereins

Zur diesjährige Jahresversammlung lädt der Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde alle Mitglieder für den 17. und 18. September 2005 nach Oldenburg ein. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa statt, dessen Leiter der bedeutende siebenbürgische Historiker Dr. Konrad Gündisch ist. mehr...

30. Juni 2005

Ältere Artikel

Kanada: Schlagerparade und Sängerfest

Gleich zwei musikalische Highlights erlebten unsere Landsleute in Kanada im Monat Juni. Lesen Sie dazu den folgenden Bericht. mehr...

14. Mai 2005

Ältere Artikel

Dracula in St. Gallen

Noch bis Ende Juni zeigt das Theater im schweizerischen St. Gallen das Musical "Dracula" von Frank Wildhorn, Christopher Hampton und Don Black: Ein einsames, verfallenes Schloss in den Karpaten. Nebelschwaden ziehen herauf, Dunkelheit senkt sich über das Land. mehr...

1. April 2005

Ältere Artikel

Miss Transylvania 2005 gekrönt

Viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste waren am 5. März zum Trachtenball der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario (Kanada), erschienen. Der Transylvania Chor unter der Leitung von Carl Schropp eröffnete den Abend mit dem Lied „Af deser Ierd“. Veranstaltungsleiter Reiny Schmidt, der auch die Ehrengäste vorstellte, führte durch das Programm. mehr...

4. März 2005

Ältere Artikel

Staatssekretär für Hermannstadt

Hermannstadt. - Ein Regierungskommissar im Rang eines Staatssekretärs soll beim rumänischen Kulturministerium angesiedelt werden und sich ausschließlich mit den Problemen der angehenden europäischen Kulturhauptstadt 2007, Hermannstadt, befassen. Die Stadt am Zibin wird in zwei Jahren neben Luxemburg die Kulturstadt Europas sein. mehr...

1. März 2005

Ältere Artikel

Ein großer Siebenbürger Sachse - den wir vergessen haben

Im rumänischen Verlag Polirom (Jassy/Bukarest), der durch zahlreiche Übersetzungen aus der Weltliteratur, vor allem auch aus den anspruchsvolleren Gebieten der Philosophie und Naturwissenschaften, bekannt wurde, ist vor kurzem auch das Hauptwerk eines Siebenbürger Sachsen auf Rumänisch erschienen: Johann Martin Honigberger, Treizeci de ani in Orient. Mit einer Einführung des Herausgebers Dr. Eugen Ciurtin, einem Vorwort von Arion Rosu, Übersetzer: Eugen Ciurtin, Ciprian Lupu und Ana Lupascu, Verlag Polirom, Iasi 2004, 448 Seiten. mehr...

19. Februar 2005

Ältere Artikel

Marie Stritt: "Kampffrohe Streiterin in der Frauenbewegung"

An einem Septembertag des Jahres 1874 traten vom neuen Schäßburger Bahnhof aus die Geschwister Marie und Josef Bacon den Weg in die „weite Welt“ an. Sie wollten studieren. Zweieinhalb Jahre zuvor hatte die vor 150 Jahren, am 15. Februar 1855, geborene Marie das erste Mal eine Lok pfeifen gehört, wie sie in ihren Lebenserinnerungen schrieb. Die moderne Zeit hatte auch Siebenbürgen erreicht. mehr...