Ergebnisse zum Suchbegriff „Ludwig Geburtstag“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 89 [weiter]

19. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Reiches Vereinsleben in Biberach

Am 19. März fand in Biberach im Stadtteilhaus Gaisental die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich begrüßte Siegfried Habicher, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Karl Fleischer, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, mit seiner Frau Annemarie sowie alle Anwesenden aufs Herzlichste.
mehr...

8. März 2015

Aus den Kreisgruppen

Agnethler Urzeln zu Gast bei Urzeln in Franken

„Wir werden so schnell nicht vergessen, wie wir unsere Zeit in Deutschland verbracht haben“, schrieb Zunftmeister Radu Curcean danach. Das Mega-Urzelfest in Franken begann schon am Samstag, den 14. Februar, mit der Anreise der 40 Urzeln, vorwiegend junge Menschen, die den Brauch in Agnetheln pflegen. Unter der Leitung von Bogdan Pătru, einem Deutschlehrer, der 2006 in Agnetheln das Urzellaufen nach der Wende mit seinen Schülern belebte, wurde 2007 zusammen mit aus Deutschland angereisten Urzeln der erste gemeinsame Urzeltag gefeiert. Seither gibt es den Urzeltag in Agnetheln jährlich mit rund 200 Urzeln, von denen einige heuer die Einladung der Urzeln aus Franken angenommen haben. mehr...

9. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Anziehungskraft der Böblinger Adventsfeier ungebrochen

Die festliche Atmosphäre der Adventsfeier zog alle in ihren Bann. Ganz Ungeduldige standen bereits ab 12 Uhr vor den Türen des Bürgerhauses in Maichingen. Für 13 Uhr war der Vorverkauf der begehrten Eintrittskarten für den Silvesterball angekündigt. Innerhalb von knapp zwei Stunden war der größte Teil der Karten an den Mann bzw. die Frau gebracht. Nun konnte man sich entspannt auf die Adventsfeier freuen. Um 15 Uhr ging es mit der Blaskapelle und „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ los. Die Vorsitzende Hildegard Kijek begrüßte daraufhin die zahlreichen Gäste. Inzwischen war auch die Trennwand zum kleinen Saal aufgemacht worden, um allen einen Sitzplatz anbieten zu können. mehr...

22. Dezember 2014

Kulturspiegel

Bewahrer und Förderer unserer Identität: Dr. Michael Kroner wird 80

Als 2005 der Münchner Erzbischof Kardinal Joseph Ratzinger unerwartet zum Papst gewählt wurde, titelte die Bild-Zeitung „Wir sind Papst!“. Als kürzlich der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis ebenso überraschend zum Staatspräsidenten Rumäniens gewählt wurde, machte unter Siebenbürger Sachsen der Ausspruch „Wir sind Präsident!“ die Runde. Was hat das alles mit dem Historiker Dr. Michael Kroner zu tun, der am 22. Dezember seinen 80. Geburtstag feiert? Mehr als zunächst vermutet. mehr...

23. Juni 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Gedenken an Stephan Ludwig Roth

Am 11. Mai 2014 jährte sich der Tag des tragischen Todes von Stephan Ludwig Roth zum 165. Mal. In seiner Heimatstadt, wo Roth auch begraben liegt und wo nicht nur ein Denkmal an den großen Volksmann des 19. Jahrhunderts erinnert, wurde seiner im Rahmen einer Feierstunde am Friedhof gedacht. Die Feier schließt an eine lange Tradition an, war es doch in der Stadt an der Kokel über viele Jahrzehnte Brauch, am 11. Mai in einem großen feierlichen Festzug vom Gymnasium über den Marktplatz hinauf in den Schülergarten unter der Vogelstange zu ziehen, wo des großen Sohnes der Stadt gedacht wurde. mehr...

16. März 2014

Interviews und Porträts

Erfolgreiche Unternehmerin

Roswitha Ludwig erfüllte am 22. Februar ihr 60. Lebensjahr in Nürnberg. Zusammen mit ihrem Ehemann, Bäckereimeister Günther Ludwig, betreibt sie seit 1991 die Bäckerei Konditorei Ludwig im südlichen Stadtteil Nürnbergs. Beide sind gelernte Konditoren mit Fachlyzeum und sammelten viel Berufserfahrung in verschiedenen Städten Siebenbürgens, darunter zwölf Jahre als Bäckereileiter in Mediasch, bevor sie 1985 nach Deutschland ausreisten. In der Bäckerei in der Nürnberger Glockenhofstraße machen die älteren Söhne, Bäckermeister Bernd mit Ehefrau Adelaida und Markus mit Ehefrau Adina, ebenso mit wie der jüngste Sohn Thomas, der für das Marketing zuständig ist. mehr...

1. Februar 2014

Kulturspiegel

Heft 3/2013 der Spiegelungen erschienen

Der EU-Beitritt Kroatiens im Juli dieses Jahres wird in Heft 3/2013 der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahreschrift „Spiegelungen“ zum Anlass genommen, sich mit dem Thema aus einem besonderen Blickwinkel zu befassen. mehr...

4. Oktober 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Horst Klusch erhält Ehrenbürgerschaft von Hermannstadt

Hermannstadt – Dem Volkskundler Horst Klusch wurde am 5. September die Ehrenbürgerschaft von Hermannstadt verliehen. Der 86-Jährige erhielt die Ehrung für seine Verdienste um die Bewahrung und Dokumentation sächsischer und anderer siebenbürgischer Volkskunst sowie die Initiierung des Töpfermarktes, der in diesem Jahr zum 47. Mal stattfand. mehr...

21. Januar 2012

Verbandspolitik

60 Jahre Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V.

Der Hilfsverein „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Alten- und Pflegeheimes „Siebenbürgerheim Rimsting“, war der erste von fünf weiteren Hilfsvereinen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sein 60-jähriges Jubiläum konnte der Verein am 12. Januar 2012 in Rimsting in den Räumen des Heimes feiern. Jahreszeitlich bedingt hat der Vorstand des Hilfsvereins sich entschlossen, das 60-jährige Jubiläum nur in kleinem Rahmen zu feiern. Ausschlaggebend dafür war auch die Tatsache, dass im nächsten Jahr das Siebenbürgerheim sein 60-jähriges Bestehen feiert. So wurde beschlossen, beide Jubiläen im Rahmen eines Sommerfestes groß zu feiern. mehr...

9. Oktober 2011

Kulturspiegel

Auf den Spuren der Deutschen Ordensritter: Studienreise des AKSL

Eigentlich ist es eine Schnapsidee: Einen Umweg von fast 2 000 km auf dem eh schon langen Weg nach Kronstadt zu machen, um die Wirkstätten des Deutschen Ritterordens zwischen Ostsee und Karpatenbogen buchstäblich zu erfahren. mehr...