Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“
Artikel
Ergebnisse 3371-3380 von 3668 [weiter]
Korruption bedroht die Sicherheit Rumäniens
Der schlechte Zustand der Wirtschaft und die Korruption beeinträchtigen weiter die nationale Sicherheit Rumäniens. Dies erklärte Radu Timofte, Direktor des Rumänischen Nachrichtendienstes (SRI), der am 6. März den SRI-Bericht für 2001 vor dem Parlament in Bukarest vorstellte. mehr...
In Berlin: Zacharias inszeniert "Dracula 89/03"
Dracula und Ceausescu sind die mythischen Figuren, durch die Rumänien im Westen bekannt ist. Die gebürtige Hermannstädter Künstlerin Siegmar Zacharias macht sich demnächst in Berlin mit sechs rumänischen Schauspielern auf die Suche nach Geschichten aus dem Land, dessen Hauptstadt auf Fernsehwetterkarten im Westen nicht existiert. mehr...
Botschafter Armin Hiller: "Wir hoffen, dass möglichst viele bleiben"
Seit Oktober 2001 ist Dr. Armin Hiller Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien. Seine abwechslungsreiche Diplomatenlaufbahn brachte den 1938 in Perleberg/Westprignitz geborenen, studierten Juristen schon in die verschiedensten Erdkreise. Ob als Verkehrsreferent der deutschen Botschaft in Washington oder als ständiger Vertreter des Leiters bzw. als Leiter der deutschen Botschaften in Maputo, Brazzaville, Prag und, zuletzt, Lagos. Über die Siebenbürger Sachsen zwischen Bleiben und Gehen, deren Einrichtungen in Deutschland und Investitionen in Rumänien gab Dr. Hiller im folgenden Interview mit Robert Sonnleitner Auskunft. mehr...
Beratung über aktuelle Gesetzeslage
Beratung über die neueste Gesetzeslage bot die Kreisgruppe Rosenheim ihren Mitgliedern am 8. März an. Die teilnahme war jedoch geringer als in den vorigen Jahren, sei es wegen eines parallel laufenden Fußballspiels, wegen der noch nicht abgeschlossenen 40-prozentigen Fremdrentenkürzung oder weil viele Interessenten individuell beraten werden wollen. mehr...
Rezension: Mittelalterlicher Städtebau in Siebenbürgen
Nach seiner 1996 erschienenen ersten Abhandlung über den mittelalterlichen Städtebau in Siebenbürgen (vom Anbeginn bis 1247) legte der Kunsthistoriker Paul Niedermaier nun einen Folgeband vor für den Zeitabschnitt von 1247 bis 1347. mehr...
Fasching in Rimsting
Am Rosenmontag, dem 3. März, ging das Siebenbürgerheim Rimsting auf große „Kreuzschiff-Fahrt in ferne Länder“. Unter diesem Motto fand trotz hohem Wellengang (Grippe-Viruswelle) eine zünftige Faschingsfeier im schön geschmückten Speisesaal statt. mehr...
Dieter Rell in Bachs "Matthäuspassion"
Ende März ist der bekannte siebenbürgische Bariton Dieter Rell in zwei Konzerten in Darmstadt zu hören. mehr...
Premier Nastase gerät unter Druck
Der rumänische Premierminister Adrian Nastase, Vorsitzender der regierenden Sozialdemokratischen Partei (PSD), hat am 18. März auf einer gemeinsamen Sitzung der beiden Parlamentskammern in Bukarest die Vertrauensfrage in Zusammenhang mit mehreren Antikorruptionsgesetzen gestellt. mehr...
Älteste deutsch-rumänische Städtepartnerschaft
Die westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 1974 durch vielseitige Initiativen eine Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen. Der Vertrag wurde am 18. Mai 1974 besiegelt und überdauerte als einzige deutsch-rumänische Städtepartnerschaft die Ära Ceausescu. mehr...
Siebenbürger über Krieg am Golf
Seit dem 20. März ist Krieg im Irak. Das äußerst komplexe, in der Weltöffentlichkeit sehr kontrovers diskutierte Thema wurde am 17. März, drei Tage vor Beginn der Kampfhandlungen, von den Mitgliedern der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen mit Horst Göbbel beim Treffpunkt Langwasser im Nürnberger Haus der Heimat erörtert. mehr...