Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“
Artikel
Ergebnisse 3351-3360 von 3668 [weiter]
Rumänien hofft auf Unterstützung Deutschlands
Rumänien und Deutschland nehmen im Irak-Krieg unterschiedliche Haltungen ein. Durch intensive diplomatische Aktivitäten versucht Rumänien die weitere Unterstützung Deutschlands bei der angestrebten Integration in die EU zu erreichen. Außenminister Mircea Geoana besuchte am 24. März Berlin, kommende Woche trifft Premier Adrian Nastase seinen Amtskollegen Schröder. mehr...
Österreich-Bibliothek in Klausenburg eröffnet
Am 4. März wurde in Klausenburg eine Österreich-Bibliothek eröffnet, die zur Festigung der österreichisch-rumänischen Kulturbeziehungen beitragen soll. mehr...
Interviewpartner gesucht
Der siebenbürgische Student Reinhold Zeck sucht Interviewpartner für seine Diplomarbeit über die Siebenbürger Sachsen, die den Brückenschlag zwischen Deutschland und Rumänien im zusammenwachsenden Europa praktizieren. mehr...
Charme und Schönheit des Balkans
Rezension des Erzählbandes von Oscar Walter Cisek: „Das entfallene Gesicht. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Motzan“, Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München 2002, 18,00 Euro, ISBN 3-88356-166-5. mehr...
Düstere Perspektive für Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim?
Zum Leitartikel „Siebenbürgisches Museum existenziell bedroht“, erschienen in der "Siebenbürgischen Zeitung" vom 28. Februar 2003, meldet sich Ministerialrat Dr. Jürgen Martens von der Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und Medien (BKM) mit einer kritischen Stellungnahme zu Wort. Da seine Einlassungen nicht im Einklang stehen mit der landsmannschaftlichen Auffassung, wird demnächst eine Erwiderung von siebenbürgisch-sächsischer Seite erfolgen. mehr...
Häuserrückgabe: Nachweisfrist erneut verlängert
Kurz vor Ablauf der bereits verlängerten Frist zur Einreichung der erforderlichen Nachweise in den laufenden Verfahren zur Rückgabe/Entschädigung enteigneter Häuser und Baugrundstücke (14. März 2003) wurde diese Frist von der rumänischen Regierung ein zweites Mal, und zwar bis zum 14. Mai 2003 verlängert. Diese Fristverlängerung gilt nur für Restitutionsverfahren, in denen der Antrag („notificare“) rechtzeitig vor dem 14. Februar 2002 gestellt wurde. mehr...
Material für Diplomarbeit gesucht
Martin Klemm sucht für seine Diplomarbeit zum Thema „Samuel von Brukenthal und sein Einfluss auf die Landwirtschaft in Siebenbürgen“, die er an der Universität Kassel vorlegen wird, Briefe Samuel von Brukenthals an seine Gutsverwalter in Hermannstadt (Thalheim, Schellenberg), Freck, Sambata, Ucea, Iasi (bei Fogarasch). mehr...
Hans-Joachim Acker
Als einziger Siebenbürger Sachse war Hans-Joachim Acker alias Mircea Ioanid als Redakteur bei der rumänischen Abteilung des Senders "Radio Free Europe" (RFE) tätig. Wie war das damals beim Radiosender RFE? fragte Robert Sonnleitner den heute 67-Jährigen, der in Grafing bei München lebt, und sich mit großem Eifer im Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung engagiert. mehr...
Richtungweisende Änderungen im Rentenrecht
In einer richtungweisenden Entscheidung vom 30. Januar 2003 hat das Bundessozialgericht in Kassel die Grundlagen der Anerkennung höherer Qualifikationsgruppen nach langjähriger Berufserfahrung positiv verändert. Auch die Anerkennung rumänischer Lohnlistenauszüge als Nachweis für eine volle Bewertung von Rentenanwartschaften aus Rumänien setzt sich in immer mehr Bundesländern durch. mehr...
Tourismus im Aufwind
An der 35. Internationalen Tourismus-Börse vom 7. bis 11. März in Berlin nahmen über 40 rumänische Reiseveranstalter sowie Tourismusminister Dan Matei Agathon teil. Der 600 Quadratmeter große Stand Rumäniens wurde von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, dem Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit, dem Generalsekretär des Welttourismusverbandes, Francesco Frangialli, und anderen prominenten Gästen besucht. mehr...