Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“
Artikel
Ergebnisse 3471-3480 von 3667 [weiter]
Wichtige Brückenbauer nach Osten
Dr. Ortfried Kotzian hat am 1. März die Leitung des Hauses des Deutschen Ostens in München übernommen. Langjähriger stellvertretender Direktor der Einrichtung ist der Siebenbürger Sachse Udo Acker. mehr...
Vorzeitige Einbürgerung in Bayern möglich
Bayerisches Staatsministerium des Innern erklärt sich bereit Einzelfälle in Bayern wohlwollend auf eine vorzeitige Einbürgerung prüfen zu lassen. mehr...
'Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen sind förderungswürdig'
Interview mit dem Juso-Landesvorsitzenden in Bayern Florian Pronold mehr...
Florian Pronold
Florian Pronold, der auf der Landeskonferenz der bayerischen Jungsozialisten (Jusos) am 23./24. März 2002 in Amberg zum Landesvorsitzenden wieder gewählt worden ist, kandidiert bei den Wahlen am 22. September für den Deutschen Bundestag. Der 29-jährige Jurist aus dem niederbayerischen Deggendorf trägt in verschiedenen Funktionen und Gremien politische Verantwortung, nicht nur als Juso-Landesvorsitzender in Bayern, sondern auch als Stadtrat in Deggendorf sowie als Mitglied des SPD-Landesvorstandes und des Präsidiums der Bayern-SPD. Das Interview führte Christian Schoger. mehr...
Jüdische Gedenkstätte in Sighet eröffnet
Friedensnobelpreisträger Ellie Wiesel ließ sein Geburtshaus in Rumänien zu einem Museum der jüdischen Kultur in der Maramuresch umgestalten. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XII)
In Garmisch-Partenkirchen und Berlin gestartet / Wilhelm Zacharias nimmt 1936 an den Olympischen Winter- und Sommerspielen in Deutschland teil / In der alpinen Kombination, als Staffelläufer und im Handballturnier dabei mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (X)
Weltklasse auf der Königsposition / Mit dem Namen Hans-Günther Schmidt ist der steile Aufstieg des VfL Gummersbach verbunden / Mit 338 Toren zum „Mister Europapokal“ avanciert mehr...
Deutsche Ortsbezeichnungen haben Priorität
Bayern ändert Erlasslage zur Eintragung von Ortsbezeichnungen in Ausweisen mehr...
Reaktionen auf Volkszählung
Mit 80 000 bis 85 000 Deutschen in Rumänien hatte der DFDR-Abgeordnete Wolfgang Wittstock bei der Volkszählung gerechnet, während DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis ihre Zahl auf 50 000 schätzte. Fast genau 60 000 sind es tatsächlich, so die vorläufigen Ergebnisse des Landesamtes für Statistik, das die demographischen Daten im März erhoben hatte und kürzlich veröffentlichte (siehe SbZ-Online ). mehr...
Deutsche Reisende in Rumänien
Rezension der Neuerscheinung Axel Barner (Herausgeber): „Opitz - Moltke – Tucholsky - Enzensberger. Deutsche Reisen nach Rumänien“, Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), Bukarest 2001, 95 Seiten mehr...