Ergebnisse zum Suchbegriff „Manfred“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 1044 [weiter]

16. April 2023

HOG-Nachrichten

HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt: Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick 2022

Am 19. März fand die Mitgliederversammlung der HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt in Böhmfeld statt. Der Vorsitzende Udo Müller begrüßte die Mitglieder und Ehrengäste, darunter Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt des Verbands der Siebenbürger Sachsen, Hans-Martin Gräf, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt und Genealoge in der HOG Großscheuern/Ingolstadt, Stefan Groß, Ehrenvorsitzender der HOG Großscheuern auf Bundesebene, mit Ehefrau. Udo Müller erfreute die Anwesenden mit dem Gedicht „Muttersprache – schönste Sprache“, verfasst von der Mundartdichterin Maria Gierlich-Gräf (verstorben im August 2021) aus Großscheuern. Uwe Grau, stellvertretender Vorsitzender der HOG Großscheuern/Ingolstadt, berichtete von der Teilnahme am Trachtenumzug des Heimattags 2022 in Dinkelsbühl (50 Trachtenträger aus den Nachbarschaften Ingolstadt und Frankfurt) mit Begleitung der Landshuter Blaskapelle (Leitung Otto Wellmann). mehr...

15. April 2023

HOG-Nachrichten

Burzenländer Musikantentreffen: "Eine Nachbarschaft, die mehr als das ist, was eine Gasse war"

Die Bläsertradition aus Siebenbürgen fortführend, fand vom 24.-26. März 2023 das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das für März 2020 geplante Treffen musste coronabedingt auf ungewisse Zeit verschoben werden. Die Organisatoren Renate und Helfried Götz (HOG Neustadt) hatten sehr viel damit zu tun, Buchungen rückgängig zu machen, was ihnen viel Geduld und Ausdauer abverlangte. Dies bewiesen sie auch jetzt und ermöglichten das jüngste Treffen. mehr...

11. April 2023

HOG-Nachrichten

Burzenländer ziehen positive Bilanz: 38. Arbeitstagung in Crailsheim

Viel Sonne im Herzen und viele positive Berichte im Gepäck hatten die Nachbarmütter und -väter sowie zahlreiche Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften zur 38. Arbeitstagung mitgebracht, die vom 31. März bis 2. April im Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. mehr...

27. März 2023

Kulturspiegel

Zu seinem ersten Todestag: Ehrungsbezeugung für Hans Bergel

Pünktlich zum ersten Todestag unseres großen Schriftstellers, Essayisten und unermüdlichen Streiters für Menschenrechte und seine siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft – Hans Bergel verstarb in der Nacht vom 25. zum 26. Februar 2022 im Alter von 96 Jahren in einem Krankenhaus in Starnberg – ist im Verlag Editura Fundaţiei Culturale Memoria und Editura MEGA ein Buch mit dem Titel „HANS BERGEL Privind mereu spre România“ (deutsch: Hans Bergel. Mit stetem Blick auf Rumänien) von Cosmin Budeancă erschienen. Der Autor wurde unterstützt vom Rosenauer Filmfestival und dem Verein Mioritics. mehr...

16. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. wählt neuen Vorstand

Siebenbürgen hat eine lange und reiche Tradition in der Blasmusik. Diese Tradition wird in Augsburg durch die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. weitergeführt. Die Kapelle hat eine neue Vorstandschaft gewählt, mit Gerhard Weber als Vorsitzendem, Gerhard Roth als stellvertretendem Vorsitzenden, Johann Eitel als Kassier und Petra Kasberger als Schriftführerin. Gemeinsam werden sie künftig die Geschicke der Kapelle lenken. mehr...

12. März 2023

HOG-Nachrichten

Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Gundelsheim

Nachdem der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur online tagen konnte, traf man sich am 11. Februar wieder persönlich, diesmal im Salon Alzen auf Schloss Horn­eck in Gundelsheim am Neckar.
mehr...

9. März 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Burzenländer Fasching in Neustadt übertraf alle Erwartungen

Schon eine Woche vor dem Burzenländer Fasching in Neustadt waren alle 280 Eintrittskarten ausverkauft. Gemeindeglieder aus fast allen Burzenländer Gemeinden, wie auch Freunde aus Deutschland, hatten sich die Teilnahme am Fest gesichert und waren am Stichtag, dem 11. Februar, beim Treffen im Neustädter Gemeinschaftssaal dabei. mehr...

5. März 2023

Jugend

Jugendtanzgruppe Ingolstadt: Neues Jahr, neue Leitung

Bei unserer Weihnachtsfeier im Dezember 2022 kündigte uns Ingrid Mattes ihren Rücktritt als Tanzgruppenleitung an. Am 5. Februar wählte die Jugendtanzgruppe Ingolstadt unter der Aufsicht unseres Kreisgruppenvorsitzenden Manfred Binder einstimmig unsere neue Gruppenleitung. mehr...

3. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Manfred Huber hielt einen Vortag über die Habsburger und Brukenthal

Einen Bildvortrag zum Thema „Die Habsburger und ihr Gouverneur Samuel von Brukenthal (1721-1803)“ hielt Manfred Huber am 7. Februar vor zahlreichem Publikum in der AWO Freiburg-Landwasser, endlich ohne Maske. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg i.Br., Ursula Stefanovici, empfing und begrüßte über 50 Personen. Zur großen Freude auch des Lehrers, der den Vortrag noch vor sich hatte, waren sechs ehemalige Schüler der 18. Schule (Theresianumviertel Hermannstadt) anwesend. Große Freude! mehr...

28. Februar 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Zweites Großes Sachsentreffen im August 2024 in Hermannstadt

In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August 2024 das nächste Treffen statt: Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“, das der Planungsausschuss am 13. Februar 2022 ausgewählt hat, gibt es ein Wochenende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung. An diesem großen Festwochenende wird mit der Teilnahme von über 10.000 Besuchern gerechnet. mehr...