Ergebnisse zum Suchbegriff „Maurer“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 318 [weiter]

8. Mai 2004

Ältere Artikel

Änderungen in Rimsting durchgesetzt

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V., Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, seine alljährliche Mitgliederversammlung am 17. April in den Räumlichkeiten des Heimes ab. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Öffnungsmöglichkeit des Heimes für Nichtsiebenbürger, der Rechenschaftsbericht des Gesamtvorstands für die Jahre 2001 bis 2003 sowie die Neuwahl des Gesamtvorstands. Neuer Vorsitzender ist Klaus Waber. mehr...

17. April 2004

Ältere Artikel

"Der Transrapid ein Innovationserfolg"

Der als Urheber für die praktikable, berührungsfreie Fahrtechnik in Deutschland geltende Stefan Hedrich besuchte am 25. März das Siebenbürgerheim Rimsting, wo er einen Vortrag über die Entwicklungsgeschichte der Magnetschnellbahn Transrapid hielt. Der aus Bistritz in Nordsiebenbürgen stammende Hedrich war über viele Jahre Exportchef für Lokomotiven und Direktor bei Krauss-Maffei in München. Hier gründete er 1968 das internationale Forschungsteam "Neue Verkehrstechnologien" mit dem Ziel, die Grundlagen für das Transrapid-System zu erforschen und umzusetzen. mehr...

7. Februar 2004

Ältere Artikel

Freiburger Veranstaltungen 2003

Anlässlich der Vorstandsneuwahlen in der Kreisgruppe im Februar diesen Jahres empfiehlt sich ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres der Landsmannschaft sowie der Sektion Karpaten des DAV in Freiburg. mehr...

23. Januar 2004

Ältere Artikel

Wirtschaftlicher Erfolg made in Urwegen

Wie viele Städte in Deutschland war auch Dortmund nach dem Zweiten Weltkrieg zu 80 Prozent zerstört. Ganze Straßenzüge lagen in Schutt und Asche. Wie die folgenden sieben Fallbeispiele veranschaulichen, profilierten sich Siebenbürger Sachsen aus Urwegen nicht nur beim Wiederaufbau nach dem Krieg, sondern bewähren sich auch in der Gegenwart als selbstständige Unternehmer. mehr...

12. Januar 2004

Ältere Artikel

Erfolgreichste siebenbürgische Tanzgruppe

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ging im letzten Jahr nicht nur als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hervor. 2003 hat die Gruppe auch 35 weitere Termine wahrgenommen und damit eine aktive Jugendarbeit in und um Heilbronn entfaltet. mehr...

21. November 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Rosenheim feiert 30. Geburtstag

Rund 200 Gäste und Ehrengäste warfen erwartungsfrohe Blicke auf die festlich gestaltete Bühne, auf der gleich die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Bestehen feiern wollte. Bis auf den letzten Platz hatte sich der Pfarrsaal der Christ-König-Kirche am 8. November gefüllt. Doppelten Anlass zur Freude bot das 15-jährige Jubiläum des Chores. mehr...

31. Oktober 2003

Ältere Artikel

Großes Schäßburger Treffen in Fürth

Rund 820 Schäßburger beteiligten sich am großen Schäßburger Treffen vom 26. bis 28. September in Fürth bei Nürnberg - bedeutend weniger als beim letzten Treffen vor drei Jahren, ebenfalls in Fürth. Warum wohl? Die Frage stand im Raum, und viele meinten, die Antwort zu kennen: Viele jener Schäßburger, die das Bedürfnis haben, an solchen Heimattreffen teilzunehmen, sind schon zu alt, um sich auf den Weg zu machen. Auf die Fragen: "Wo bleiben die Jüngeren? Haben sie kein Interesse an den Heimattreffen? " gab es meistens ein hilfloses Schulternzucken. mehr...

3. September 2003

Ältere Artikel

Tour ins Steinerne Meer

Steinernes Meer, 100 qkm wogende Fläche des ehemaligen Urmeeres, versteinerte Muscheln, Gletschermühlen und wild zerklüftete Karrenfelder, wo sich ehedem die Gletscher einen Weg gefunden haben. 14 Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) unternahmen kürzlich eine Tour ins Steinerne Meer. mehr...

19. August 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee feierte 50-jähriges Jubiläum

Im Frühjahr 1953 nahm in Rimsting am Chiemsee das erste von fünf siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland seinen Betrieb auf. Heute, fünfzig Jahre später, stehen die Pforten noch immer offen. So konnte am 26. Juli das 50-jährige Bestehen gefeiert werden. mehr...

30. Juli 2003

Ältere Artikel

Gewinnbringende Tagung im Allgäu

Die gemeinsame Arbeitstagung der Kulturreferenten/innen und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern fand auf Einladung der Kreisgruppe Kempten vom 27. bis 29. Juni im Allgäu statt. Die ersten Teilnehmer trafen am Freitag im Bildungshaus St. Raphael in Kempten ein und ließen sich anschließend bei einer zweieinhalbstündigen Stadtführung durch unsere Reiseleiterin begeistern. mehr...