Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediasch Homepage“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 70 [weiter]

18. Januar 2019

Kulturspiegel

Bilanz 2018: Kirchenburgen beliebt bei Kulturtouristen

Vor einem Jahrzehnt war Rumänien noch fast ein Geheimtipp für ausländische Urlauber. Nun können wir in einigen Ortschaften Südsiebenbürgens schon von Massentourismus sprechen. Das gilt in gewissem Maße auch für den Kulturtourismus. Schon im März 2018 – auch dank des warmen Wetters – tummelten sich z.B. die Besucher ganz fleißig auf der Burg und in der Altstadt Schäßburgs, ganz zu schweigen von der Hochsaison, da sind die Einheimischen in der Minderheit. Noch stöhnen wir nicht wie die Venezianer und denken an Abwehrstrategien, aber sehr viel mehr braucht es nicht dazu. mehr...

24. Dezember 2018

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands

„Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.“
Lucius Annaeus Seneca (*4 v. Chr.; †65 n. Chr.) mehr...

8. Dezember 2018

Verschiedenes

Ein Herz für Schloss Horneck – es ist Zeit, Danke zu sagen

Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür! Es ist die Zeit, um inne zu halten, sich zu beschenken, die Zeit, um Danke zu sagen, um Gutes zu tun, die Zeit, um aus einem Rückblick Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Die Herzen werden weicher, die Gemüter emotionaler, man schließt ab und beginnt voller Hoffnung wieder neu. mehr...

2. November 2018

Kulturspiegel

Blickwechsel: Spannende und themenreiche Frauentagung in Bad Kissingen

Zur Tagung „Blickwechsel: Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“, die vom 12. bis 14. Oktober 2018 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfand, hatte das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geladen. Frauen unterschiedlichen Lebensalters, mit biographischen Wurzeln überwiegend in Siebenbürgen, setzten sich mit den Lebensverhältnissen und Geschichten ihrer Zeitgenossinnen und Vorgängerinnen auseinander. mehr...

17. September 2018

Kulturspiegel

Heidrun Herberth hält Astrologie-Vortrag im Oberbergischen

In einem Vortrag über Astrologie erläutert Heidrun Herberth die zwölf Sternzeichen und zeigt auf, weshalb es hilfreich ist, sein Geburtshoroskop zu kennen. Der Vortrag findet am 20. September im Restaurant Kotelettchen (Nebensaal), Brölstraße 15, in 51545 Waldbröl im südlichen Oberbergischen Kreis statt. Beginn ist um 19.30 Uhr und Ende gegen 22.00 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. mehr...

20. April 2017

Kulturspiegel

Eine Zeidner Veranstaltung – diesmal anders

Gute Inhalte, interessante Vorträge, Blasmusik, Fläiken-Essen – rund 85 Interessierte inklusive der Mitglieder der Blasenkapelle samt Anhang trafen sich Ende März zu einem besonderen Zeiden-Wochenende in Bad Kissingen. „Über Grenzen verbunden – ehemalige und heutige Bewohner von Zeiden in Siebenbürgen“ – lautete das Motto der Tagung, zu der die Zeidner Nachbarschaft in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Zeiden, der politischen Gemeinde Zeiden und der Bildungsstätte „Heiligenhof“ eingeladen hatte. mehr...

30. März 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Projekt "Entdecke die Seele Siebenbürgens": Besuchssaison der Kirchenburgen beginnt

Erneut gestaltet die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien die Besuchssaison der Kirchenburgen durch das Projekt Entdecke die Seele Siebenbürgens. Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2017 werden nunmehr 700 000 Besucher in den siebenbürgischen Kirchenburgen erwartet. mehr...

23. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Augsburg: Helmut Schwarz neuer Kreisgruppenvorsitzender

„Auf einem sehr guten Weg in die Zukunft“ – mit diesen Worten beglückwünschte der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) Bayern, den neugewählten Vorstand samt neuem Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und dankte dem scheidenden Vorstand für die herausragende Arbeit der letzten Legislaturperiode. Über 100 Mitglieder mit Kindern waren der Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen gefolgt, die am 9. Oktober im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in angenehmer Atmosphäre stattfand.
mehr...

10. Juli 2016

Kulturspiegel

Neuerschließung der Otto-Folberth-Stiftung auf Schloss Horneck

Sein reichhaltiges Privatarchiv und Teile seiner Privatbibliothek überließ Dr. Otto Folberth (1896-1991) der Siebenbürgischen Bibliothek und dem Archiv anlässlich der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. im Jahr 1979 in Salzburg. Im März 1980, als die Otto-Folberth-Stiftung eingerichtet wurde, umfasste der Archivbestand zehn Regalmeter in 83 Bänden. mehr...

6. Juni 2016

HOG-Nachrichten

"Ehrenamtlicher Burgeinsatz": Ein Projekt der HOG Wurmloch e.V.

Am 23. April 2016 machten sich Michael Pelger, Matthias Schmidt und Christa Beckenbauer, Mitglieder des Vereins HOG Wurmloch e. V., auf den Weg in ihre Heimatgemeinde Wurmloch. Ihre Aufgabe war es, die Voraussetzungen für das Projekt „Ehrenamtlicher Burgeinsatz“ zu realisieren. Was ist damit gemeint? Nach dem Beispiel des Projekts „Bergeinsatz-Caritas-Schweiz“, bei dem motivierte Freiwillige Bergbauernfamilien in schwierigen Situationen helfen, möchte der Verein HOG Wurmloch e.V., ehrenamtliche Helfer für die Kirchenburg Wurmloch gewinnen. Christa Beckenbauer und ihr Mann Werner hatten 2011 selbst eine Bauernfamilie zehn Tage lang tatkräftig unterstützt. mehr...