Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediasch Treffen“

Artikel

Ergebnisse 261-270 von 274 [weiter]

1. Juli 2002

Ältere Artikel

Frankfurter gastieren in Siebenbürgen

Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei aus Frankfurt (Oder) gastiert vom 7. bis 11. Juli in Siebenbürgen. Auf dem Programm stehen Konzerte in Michelsberg (7. Juli), Mediasch (8. Juli) und Hermannstadt (10. Juli). mehr...

9. Mai 2002

Ältere Artikel

Föderationsjugendlager 2002 in Siebenbürgen

Der Deutsche Jugendverband in Siebenbürgen lädt zum Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen für den 29. Juli bis 12. August 2002 nach Siebenbürgen ein. Aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können jeweils fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren daran teilnehmen. mehr...

9. Februar 2002

Ältere Artikel

Begegnung 2002 in Mediasch

Das detaillierte Fest- und Veranstaltungsprogramm für die Begegnung 2002 in Mediasch wurde kürzlich von den Organisationskomitees der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. in Deutschland, des Demokratischen Forums der Deutschen, der evangelischen Kirche und des Bürgermeisteramtes in Mediasch ausgearbeitet und verabschiedet (siehe unten). mehr...

7. Dezember 2001

Ältere Artikel

Siebenbürgenforum nahe dem Bankrott?

Was des einen Freud', ist offenbar des anderen Leid: die voraussichtliche Aufhebung der Visapflicht ab kommendem Jahr für alle Staatsbürger Rumäniens. Landesweit eigentlich begrüßt, dürfte die wohlwollende Geste der Schengener Vertragsländer die deutschen Interessengemeinschaften Rumäniens demnächst in Bedrängnis bringen. Das zumindest befürchteten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) auf ihrer Vollversammlung im verstrichenen November in Hermannstadt. mehr...

30. Oktober 2001

Ältere Artikel

Prof. Harald Zimmermann: "Ob man (unsere) Geschichte neu schreiben muss?" (II)

In seinem Vortrag veranschaulichte Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann die Leistungen und Auslassungen siebenbürgisch-sächsischer Geschichtsschreibung am Beispiel des Deutschen Ritterordens im Burzenland. Das Ergebnis ernüchtere und deprimiere: Es sei fast egal, ob man ein Buch aus 1795 oder 1943 zur Hand nehme und entlarve die Historikerzunft. Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist nach Ansicht des Mediävisten Zimmermann wichtiger Teil der deutschen Geschichte. Im Folgenden der zweite und zugleich letzte Teil des Vortrages an der Münchner Universität. mehr...

5. Oktober 2001

Ältere Artikel

Sachsentreffen mit Blick auf die Zukunft

Erstmals wagte man heuer beim Sachsentreffen in Birthälm einen Blick nach vorne und wollte zumindest über das Motto "Gemeinsam ins 3. Jahrtausend" von den bislang geschichtsträchtigen Leitgedanken seit 1991 Abstand nehmen und die Zukunft dabei direkt ins Visier rücken. mehr...

24. August 2001

Ältere Artikel

Landeskundeverein tagt in Gundelsheim

Die Jahresversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet am 15. September 2001 im Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Der renommierte Zeithistoriker Dr. Fritz Klein hält einen Vortrag über seine Beziehungen zu Siebenbürgen und zur Situation des Intellektuellen in einem diktatorischen Herrschaftssystem. mehr...

18. März 2001

Ältere Artikel

Sächsische Rockenstube in München

Die Nachbarschaft Moosach und die im letzten Herbst in München gegründete "Rockenstube" verzeichnen, im Gegensatz zu anderen siebenbürgischen Einrichtungen, die nicht selten über Mitgliederschwund klagen, einen großen Zulauf bei Jung und Alt. Treibende Kraft in Nachbarschaft und "Rockenstube" ist Samuel Krauss, dessen lebensfrohe Art bei seinen Landsleuten sehr gut ankommt. mehr...

3. Dezember 2000

Ältere Artikel

Förderungskonzept für die deutsche Minderheit in Rumänien beginnt zu greifen

Die Situation bei der Umsetzung der für das Jahr 2000 vorgeschlagenen und zurzeit in Umsetzung befindlichen Hilfsprogramme der Bundesrepublik für die deutsche Minderheit in Rumänien wurde Ende Oktober auf der diesjährigen Sitzung der deutsch-rumänischen Regierungskommission in Temeswar diskutiert. mehr...

2. Oktober 2000

Ältere Artikel

Zehntes Sachsentreffen in Birthälm gibt Gelegenheit zur Selbstdarstellung

Das 10. Sachsentreffen im siebenbürgischen Birthälm bot am zweiten Septemberwochenende den im Herkunftsland verbliebenen Siebenbürger Sachsen Gelegenheit zu überzeugender Selbstdarstellung. In Erinnerung gerufen und veranschaulicht wurden die Leistungen, die das Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) seit dem Umsturz von 1989 in Rumänien aufzuweisen hat. mehr...