Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediasch“

Artikel

Ergebnisse 1191-1200 von 1591 [weiter]

6. Februar 2007

HOG-Nachrichten

Einladung zum 10. Mediascher Treffen

Die Heimatgemeinschaft Mediasch lädt alle Mediascherinnen und Mediascher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum Jubiläumstreffen vom 18. bis 20. Mai 2007 nach Kufstein ein und gibt im Folgenden das geplante Programm (Motto: „Mediasch in Kufstein erleben“) bekannt. mehr...

3. Februar 2007

Kulturspiegel

Zeitgeschichtlicher Schwerpunkt: "Ungarn 1956"

Mit dem zeitgeschichtlichen Schwerpunkt „Ungarn 1956“ eröffnet das vierte Heft des ersten Jahrgangs (55) der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahresschrift „Spiegelungen“. Das historische Ereignis, die Hintergründe, Verlauf und unmittelbare Folgen des ungarischen Aufstandes werden von Fachwissenschaftlern aufgrund neuester Forschungsergebnisse dargestellt und beurteilt. mehr...

19. Januar 2007

Verbandspolitik

Große Anstrengungen, um Siebenbürgische Bibliothek zu erhalten

Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zieht im Folgenden eine Bilanz des Jahres 2006, bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern und wünscht ihnen ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2007. Die Einrichtung beabsichtigt, die neuen Medien intensiver zu nutzen und weitere Förderer zu gewinnen. Es sind große Anstrengungen nötig, um den wissenschaftlichen Betrieb auf Schloss Horneck aufrecht zu erhalten. mehr...

18. Januar 2007

Kulturspiegel

Hans Hermannstädter: Leben "im Dienst am Menschen und an der Gemeinschaft"

In Augsburg ist am 30. Dezember letzten Jahres Hans Hermannstädter gestorben, der sich als beliebter Lehrer im Burzenland, zwischen 1952 und 1978 als geschätzter Schulinspektor in Kronstadt und danach als Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien bleibende Verdienste um die Landsleute in Siebenbürgen und die Wahrung ihrer gruppeneigenen Identität erworben hat. mehr...

16. Januar 2007

Kulturspiegel

Pflichtlektüre nicht nur für Zeidner und an der Landwirtschaft Interessierte

In einer 1924 erarbeiteten Analyse der siebenbürgischen Landwirtschaft im großrumänischen Wirtschaftsgebiet, nach der Einverleibung Siebenbürgens in den rumänischen Nationalstaat, kommt Gustav Adolf Klein, der langjährige Direktor der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa, zu dem Schluss, dass „die höchsten Erträge in ganz Großrumänien das kleine deutsche Burzenland aufweist, dessen Landwirtschaft in jeder Beziehung mustergültig ist“. Das lag nicht nur in den günstigen Bedingungen für eine landwirtschaftliche Urproduktion im Burzenland begründet, sondern auch in dem Selbstverständnis, das die Siebenbürger Sachsen der Landwirtschaft und dem ländlichen Leben entgegenbrachten. mehr...

13. Januar 2007

Jugend

Cripple Creek Band geht ihren Weg

Im Januar und Februar 2007 wird sich die Cripple Creek Band mit ihrer neuen Tour „Still Alive“ auch verstärkt dem siebenbürgischen Publikum vorstellen. Zum ersten Konzert am 19. Januar 2007 in den Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz 1a, in Geretsried (www.ratsstuben-geretsried.de) sind alle Siebenbürger und deren Freunde herzlich willkommen. Weitere Konzerte sind in den Regionen Nürnberg, Gummersbach und Stuttgart geplant. Eine Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Tanz- und Jugendgruppen wird zurzeit ausgelotet. Nähere Infos unter www.ccb.tc. Die Tourdaten werden auch in dieser Zeitung bekannt gegeben. mehr...

13. Januar 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (sechste Folge)

Die Siebenbürgische Zeitung hat ihre Leser und Leserinnen in der aufgerufen, Bilder von 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mit den wichtigsten Daten einzusenden. Die Reaktionen kamen prompt und zahlreich. Heute werden wieder acht „Fratzen“ präsentiert. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

10. Januar 2007

Verschiedenes

Leserecho: "Familiarität des Guten"

Kritische Reaktion auf die in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 30. November 2006 veröffentlichten Buchbesprechung von Georg Aescht „Von der Familiarität des Bösen“. mehr...

25. Dezember 2006

Sachsesch Wält

Paul Rampelt: "Hellich Nuecht 1980"

Dem Gedichtband „Wä lång klanjt noch menj Mottersproch ...?“ ist die folgende Weihnachtsbesinnung des siebenbürgisch-sächsischen Mundardichters Paul Rampelt entnommen. mehr...

24. Dezember 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlen der Evangelischen Landeskirche

Die Mitglieder der 73. Landeskirchenversammlung haben am Samstag, dem 25. November im Bischofsamt in Hermannstadt die Vertreter für die Körperschaften der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien gewählt. mehr...