Ergebnisse zum Suchbegriff „Mediasch“

Artikel

Ergebnisse 1301-1310 von 1591 [weiter]

29. Juli 2005

Ältere Artikel

Henry Horst Mantsch: Siebenbürgischer Forscher als kanadischer Diplomat in Berlin

Henry Horst Mantsch ist in der Internet-Suchmaschine Google mit 536 Eintragungen zu finden. Das ist eine beeindruckende Informationsmenge und trotzdem nur eine in Überschriften geraffte Zusammenfassung von Mantschs äußerst erfolg- und abwechslungsreichem Lebenslauf. Seine Karriere als Forscher und Hochschullehrer begann er 1958 in Klausenburg. Eine Zäsur in seinem Leben brachte das Jahr 2002, als Mantsch als Botschaftsrat und Leiter der Abteilung Wissenschaft und Technologie an Kanadas Botschaft in Berlin berufen wurde. mehr...

26. Juli 2005

Ältere Artikel

Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Hermannstadt bietet die Deutsche Gesellschaft e.V. vom 1. bis 6. September 2005. Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin, die eine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO anstrebt. mehr...

24. Juli 2005

Ältere Artikel

Sommersalon in Großpold

Unter dem Titel „Holz - Lemn - Wood“ präsentieren 40 Künstler der Vereinigung der Bildenden Künstler Rumäniens (UAP) ihre Werke (Skulpturen aus Holz, Bilder, Grafiken, Holzschnitte) vom 31. Juli bis 21. August 2005 in der Galerie „Atelier 202“ in der Ortschaft Großpold, Neugasse 202. Die Ausstellung ist Donnerstag bis Sonntag, 17.00 - 20.00 Uhr, geöffnet. mehr...

22. Juli 2005

Ältere Artikel

Einsatz, der sich gelohnt hat

Der seit Ende 2004 amtierende Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper, hat vom 4. bis 7. Juli 2005 erstmals Rumänien besucht. Der Aussiedlerbeauftragte bekräftigte die Verantwortung der Bundesregierung für die deutsche Minderheit in Rumänien. Zur Delegation gehörte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Volker Dürr. "Die frühzeitige Hilfe und die Projektkonzepte haben sich in Siebenbürgen an vielen Stellen und Initiativen als notwendig und sehr nützlich erwiesen", erklärte Dürr gegenüber dieser Zeitung. mehr...

20. Juli 2005

Ältere Artikel

Steaua Meister, Hermannstadt und Mediasch auf der Ziellinie abgefangen

Steaua Bukarest ist rumänischer Fußballmeister 2005. In der Abschlusstabelle liegt der Armeeklub einen Punkt vor Dinamo, Dritter wurde Rapid Bukarest. mehr...

6. Juli 2005

Ältere Artikel

Zügige Rückgabe des Gemeinschaftseigentums in Aussicht gestellt

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten in Deutschland, Hans-Peter Kemper, hat Rumänien vom 4. bis 7. Juli besucht, und zwar erstmals seit seiner Amtsübernahme Ende letzten Jahres. Begleitet wurde der SPD-Politiker vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. mehr...

24. Juni 2005

Ältere Artikel

Aussiedlerbeauftragter besucht Rumänien

Der seit Ende 2004 amtierende Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper, wird vom 4. bis 7. Juli erstmals Rumänien besuchen. Auf Einladung des Aussiedlerbeauftragten wird der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker E. Dürr, an diesem Besuch teilnehmen. In Begleitung Dürrs und der zuständigen Fachberater des Bundesinnenministeriums (BMI) wird Kemper Gespräche mit Vertretern der deutschen Minderheit in Hermannstadt und Temeswar führen. mehr...

15. Juni 2005

Ältere Artikel

Zehnjähriges Jubiläum der Frauenarbeit in Siebenbürgen

Das zehnjährige Bestehen der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien als Werk der Kirche wurde am 23. April im Festsaal des Bischofshauses in Hermannstadt begangen. Teilgenommen haben an der feierlich gestalteten Vertreterinnenversammlung rund 90 Personen, Vertreterinnen aus allen Landesteilen und zahlreiche Gäste. mehr...

9. Juni 2005

Ältere Artikel

Zweites Treffen in Mediasch

Unter dem Motto "Hier lebten wir, hier leben wir" fand vom 20. bis 23. Mai das zweite Treffen in Mediasch statt. Beim Festgottesdienst am 22. Mai in der Margarethenkirche weihte Bischof Dr. Christoph Klein die von Hermann Binder restaurierte Hahn-Orgel und die Fresken im Marienturm ein. mehr...

7. Juni 2005

Ältere Artikel

In memoriam Henry Schindler

Der "Zentralverband der Siebenbürger Sachsen" (Alliance of Transylvanian Saxons - ATS) in den USA hat ein weiteres engagiertes und verdienstvolles Mitglied verloren: Henry Schindler, langjähriges Vorstandsmitglied und vormaliger erster Vizepräsident der ATS, ist am 1. Mai im Alter von 88 Jahren gestorben. mehr...