Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Nikolaus“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 136 [weiter]
Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum
Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...
In Böblingen: Adventsfeier mit viel Musik
Ein großer Weihnachtsbaum und mit kleinen Tannenzweigen gedeckte Tische stimmten die Teilnehmer der Adventsfeier am 7. Dezember im Waldheim-Tannenberg in Böblingen auf das Fest der Freude ein. mehr...
Siebenbürgische Herbst- und Weihnachtsbräuche
Der Winter ist die Jahreszeit, die durch eine besondere Häufigkeit von Festen, Feiertagen und Bräuchen gekennzeichnet ist. Das hängt mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres zum ersten Advent, also Ende November oder Anfang Dezember, zusammen, doch vielleicht auch damit, dass früher beim Vorherrschen bäuerlicher Lebensformen die Menschen im Winter weniger zu arbeiten, also mehr Zeit zum Feiern hatten. mehr...
Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft
Zur Weihnachtsfeier lud die Nachbarschaft der in Bad Tölz und Umgebung wohnenden Siebenbürger Sachsen für den 6. Dezember in das Evangelische Gemeindehaus in Bad Tölz ein. 1990 hatten die zahlreichen nach der Wende von Dezember 1989 aus Rumänien eingereisten Landleute ihre erste Weihnachtsfeier in Bad Tölz gefeiert. mehr...
Ingolstädter begehen 30-jähriges Jubiläum
Ein reichhaltiges Programm erwartete die über 600 Gäste am 15. November bei der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolstadt, die im feierlich geschmückten Festsaal des Stadttheaters stattfand. Musikalisch wurde die Feier durch die Blaskapelle unter Leitung von Nikolaus Keindl eröffnet, die einzelne Stücke zum Besten gab und immer wieder beim Auftritt einzelner Tanzformationen aufspielte. mehr...
Getragen vom Enthusiasmus der Musiker
Ungeachtet der Sparmaßnahmen in öffentlichen Haushalten, die auch zahlreiche Träger siebenbürgisch-sächsischer, Banater und donauschwäbischer Kultur zur Zurückhaltung zwingen, wächst die Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) weiter. An der 18. Auflage der Musikwoche im württembergischen Löwenstein nahmen vom 21. bis 27. April über 100 Personen teil - ein neuer Rekord. Konzerte in Gundelsheim und Weinsberg wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. mehr...
Neuer Vorsitzender der "Saxonia"
Kronstadt. - Pfarrer Kurt Boltres ist seit Ende Februar neuer Vorsitzender der siebenbürgisch-sächsischen Stiftung "Saxonia". mehr...
Neuer Vorsitzender der "Saxonia"
Kronstadt. - Pfarrer Kurt Boltres ist seit Ende Februar neuer Vorsitzender der siebenbürgisch-sächsischen Stiftung "Saxonia". Die Einrichtung wurde vor zwölf Jahren vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München initiiert und ausgestattet, in Hermannstadt geboren und zwei Jahre später in Kronstadt getauft. mehr...
Siebenbürger 102 Jahre alt
Am 7. Januar feierte Michael Nikolaus in Siegen seinen 102. Geburtstag und durfte dabei auf 78 glückliche Ehejahre mit Gattin Katharina (95) und ein reiches, gesegnetes Leben zurückblicken. Geboren wurde der Jubilar in Haschagen, ab 1953 lebte er in Hermannstadt und übersiedelte 1983 nach Deutschland, wo er im Hause seines Sohnes in Siegen wohnt. mehr...
Heimelige Feier in Stuttgart
Die gelungene Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Stuttgart am 7. Dezember im Haus der Heimat zu Stuttgart stimmte auf die kommenden Feiertage ein. mehr...