Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Schuster“

Artikel

Ergebnisse 611-620 von 700 [weiter]

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Wolfsburg dankt der Stadt

Für die langjährige Unterstützung durch die Stadt Wolfsburg bedankte sich die Siebenbürger Blaskapelle jüngst mit einer Chronik und einer CD bei Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. mehr...

28. Mai 2004

Ältere Artikel

Augsburger begeistern mit sächsischem Theater

"Und wonn hi dennich kit? " Das ist die Frage aller Fragen in diesem tiefgründigen Stück der siebenbürgisch-sächsischen Autorin Maria Haydl. "Hot ihr dänn än Ahnung, wot alles of dieser bucklijen Wält vorkit? " Auch am Sonntag, dem 2. Mai, im Markgrafensaal in Schwabach. mehr...

4. Mai 2004

Ältere Artikel

Frühjahrssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Am 20. März fand die Frühjahrssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der siebenbürgischen Landsmannschaft im Haus des Ostens in Hannover statt. Der Landesvorsitzende Volkmar Gerger begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. mehr...

23. April 2004

Ältere Artikel

Neue CD der Blaskapelle Wolfsburg

Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg veranstaltete am 8. November 2003 ihr 50-jähriges Jubiläumskonzert, bei dem auch das Blasorchester Stadtwerke Wolfsburg mitwirkte. Beim Konzert im Congresspark Wolfsburg präsentierten 70 Musiker bekannte volkstümliche und konzertante Melodien. Als Konzertmitschnitt stellt die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg nun unter dem Motto „Jubiläumskonzert 50 Jahre“ ihre bereits dritte CD vor. Der Tonträger bietet einen bunten Melodienstrauß mit Walzerpotpourri, Polkamelodien und Marschrhythmen. mehr...

16. April 2004

Ältere Artikel

Bergel-Lesung in Rosenheim: "Wenn die Adler kommen"

Auf Einladung der Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen las am 13. März im voll besetzten Gemeindehaussaal der Erlöserkirche in Rosenheim der Schriftsteller Hans Bergel aus seinem noch unveröffentlichten Band zwei des Romans " Wenn die Adler kommen". mehr...

14. April 2004

Ältere Artikel

Gitschner ist neuer Vorsitzender in Schäßburg

Schäßburg. - Harald Gitschner wurde auf der konstituierenden Sitzung des Schäßburger Forumsvorstandes zu dessen Vorsitzenden ernannt. mehr...

2. April 2004

Ältere Artikel

Tabuisiertes Thema differenziert erforscht

Die Beiträge zur 37. Jahrstagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde von 1999 sind 2003 in dem Band "Deutsche Literatur in Rumänien und das 'Dritte Reich'" im Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in München veröffentlicht worden. Michael Markel und Peter Motzan haben darin den Großteil der damals gehaltenen Referate in durchwegs erweiterter, ergänzter und aktualisierter Fassung herausgegeben. mehr...

29. März 2004

Ältere Artikel

Sorge um Kultureinrichtungen in Gundelsheim

Wie setzen wir unsere verfügbaren Mittel ein, um unser Kulturzemntrum in Gundelsheim, die sozialen Einrichtungen oder die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft zu sichern? Diese Grundsatzfrage stellte der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr an den Anfang der Bundesvorstandssitzung, die am 13. März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München stattfand. Die Mitglieder des Bundesvorstandes zeigten sich besorgt über die finanzielle Notlage in Gundelsheim, aber auch über den großen Widerstand des Freistaates Bayern gegen die Aufnahme deutscher Aussiedler. mehr...

26. März 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger in Setterich: "Die Stadt entscheidend positiv geprägt"

Die Kreisgruppe Setterich feierte am 13. März ihr 50-jähriges Bestehen. Der Saal Werden in Setterich, prächtig geschmückt mit gestickten Tischdecken und Betttüchern, war bis auf den letzten Stuhl besetzt. Zu sehen waren viele Trachtenpuppen sowie die Fahnen der Kreisgruppe, der Stadt Baesweiler und des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Tische waren mit rot-blauen Girlanden dekoriert. mehr...

23. Februar 2004

Ältere Artikel

Gesellschaftliches Ereignis mit Flair in München

Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am 31. Januar 2004 im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund 400 Gäste nutzten erneut das gesellschaftliche Ereignis zur Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landsmannschaft und zur eleganten Unterhaltung. mehr...