Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael“

Artikel

Ergebnisse 3611-3620 von 3762 [weiter]

2. Juli 2002

Ältere Artikel

"Große Bereicherung für gesellschaftliches Leben"

Bei den Aussiedlerkulturtagen 2002 in Nürnberg wurden Heimatbekenntnis und praktizierter Gemeinsinn ein übriges Mal Wirklichkeit. Oberbürgermeister Ulrich Maly und andere Politiker würdigen den Beitrag der Aussiedler zur kulturellen und gesellschaftlichen Bereicherung der mittelfränkischen Metropole. mehr...

2. Juli 2002

Rumänien und Siebenbürgen

Begegnungen in eindrucksvollem Land

Studienreise nach Rumänien mit Dr. Michael Kroner. Eine siebenbürgische Teilnehmerin aus England berichtet. mehr...

30. Juni 2002

Ältere Artikel

Beschwingt geswingt in Dinkelsbühl

Dem Motto des diesjährigen Heimattages: "Mit der Jugend in die Zukunft" war die Festveranstaltung am 18. Mai in der St.-Pauls-Kirche gewidmet. Sie wurde von Irmgard Sedler als Festrednerin sowie von der Siebenbürgischen Kantorei, der Chorgemeinschaft und dem Lehrerorchester der Städtischen Musikschule Rottenburg gestaltet. Unter der Leitung von Ilse Maria Reich brachten sie die "Mass of Joy" (Freudenmesse) von Ralf Grössler zu Gehör. mehr...

29. Juni 2002

Ältere Artikel

Mit der "Greencard" nach Siebenbürgen

Die Ausstellung „dan hier ist besser zu leben als in dem schwaben land. Vom deutschen Südwesten in das Banat und nach Siebenbürgen“ wurde anlässlich des 50. Landesjubiläums von Baden-Württemberg vom 3. Mai bis 29. Juni 2002 in der Stuttgarter Universitätsbibliothek gezeigt. Weitere Stationen der Wanderaussstellung sind Karlsruhe, Ulm, Sigmaringen und Lörrach sowie Rumänien. mehr...

28. Juni 2002

Ältere Artikel

Optimistischer Blick in die Zukunft

Der neu gewählte Erweiterte Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kam am 1. Juni zur konstituierenden Sitzung in Stuttgart zusammen. Erörtert wurden Ziele und Aufgaben für die nächsten vier Jahre. mehr...

19. Juni 2002

Österreich

50-jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Sierning

Einen Höhepunkt im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Österreich stellt das 50-jährige Bestandsjubiläum der Nachbarschaft Sierning (Oberösterreich) am 30. Juni dar. Am selben Tag findet in Sierning auch das Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Jugend statt. mehr...

18. Juni 2002

Ältere Artikel

Muttersprache als vornehmstes Werkzeug der Theaterarbeit

Zur Geschichte der deutschen Bühne in Hermannstadt in den Jahren des rumänischen Sozialismus (1956 bis 1989) referierte kürzlich der Schauspieler und langjährige Intendant Christian Maurer in Augsburg. mehr...

6. Juni 2002

Ältere Artikel

Stimmen zum Heimattag: Brücken zwischen Alt und Jung gebaut

Eindrücke des siebenbürgischen Künstlers Manfred Seiler (alias Dragon von Transylvania), der beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ein Open-Air-Konzert und einen Auftritt im Festzelt geboten hat. mehr...

24. Mai 2002

Ältere Artikel

Schriftenreihe zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen abgeschlossen

Heft 11 und 12 der Schriftenreihe „Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen“ von Dr. Michael Kroner sind kürzlich erschienen und runden damit die anfangs auf zehn Hefte geplante Reihe ab. mehr...

23. Mai 2002

Ältere Artikel

TV-Tipps mit Bezug zu Siebenbürgen

Gleich zwei TV-Sendungen mit Bezug zu Siebenbürgen werden am 23. Mai gezeigt: Das dritte Programm des Südwestrundfunks (SWR 3) porträtiert den Hobby-Erfinder Michael Thiess aus Tartlau (Siebenbürgen), siehe SbZ-Online. Auf Kabel 1 wird eine Reportage über „Tierquälerei für Touristen – Razzia gegen Raubtierhalter“ in Kronstadt (Brasov) gezeigt. Die Hamburger Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt sich zudem für Streunerhunde in Rumänien ein. mehr...