Ergebnisse zum Suchbegriff „Mieskes Helmut“
Artikel
Ergebnisse 21-28 von 28
Erfolgreiches Zeidner Treffen in Friedrichroda
Zu ihrem 19. Nachbarschaftstreffen trafen sich die Zeidner Sachsen vom 15. bis 18. Juni 2006 in Friedrichroda im Thüringer Wald. Wie andere Burzenländer Heimatortsgemeinschaften veranstaltete die Zeidner Nachbarschaft ihr Begegnungsfest in diesem schönen Kurstädtchen. Zentraler Ort des Treffens war das Berghotel, in dem auch fast alle Angereisten untergebracht waren. Das rundum erfolgreiche Treffen wurde leider durch einen tödlichen Zwischenfall zum Ende des Treffens hin getrübt. mehr...
Zeidner Gesprächskreis tagte auf Schloss Horneck
Zum achten Mal trafen sich im Mai dieses Jahres an der Geschichte ihrer Heimatstadt interessierte Zeidner. Nachdem es schon beim letzten Mal eine kleine Premiere gab und das Treffen des ortsgeschichtlichen Gesprächskreises (ZOG) in Zeiden stattfand, luden die fleißigen und sehr engagierten Organisatoren, Altnachbarvater Balduin Herter und Vorstandsmitglied Helmuth Mieskes, nach Gundelsheim auf Schloss Horneck ein – die Geburtstätte der siebenbürgischen historischen Forschung, ins Leben gerufen eben von unserem unermüdlichen Altnachbarvater Balduin Herter. mehr...
Erste Bibliographie einer siebenbürgisch-sächsischen Ortschaft
Zeiden ist nicht zufällig die erste Ortschaft Siebenbürgens, die eine Bibliographie herausgegeben hat. Der wichtigste Vorläufer solcher bibliographischer Bestrebungen war Hermann Hienz mit seiner „Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen“, erschienen in zwei Auflagen, 1940 und 1960. mehr...
Gelungenes Rhetorikseminar in Nürnberg
Einen prall gefüllten Tag mit rhetorischen und anderen Leckerbissen“ hatte Horst Göbbel allen interessierten Jugendlichen aus Bayern versprochen. Und dieses Versprechen konnte er halten. Schon vor einigen Jahren hatte Helmut Wenzel, damals stellvertretender Jugendleiter von Bayern, die Idee, ein Rhetorikseminar für die Landesjugendleitung zu veranstalten. Als Referent bot sich nun Horst Göbbel an, der als Gymnasiallehrer, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen und stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern überaus kompetent ist. mehr...
Zeidner Nachbarschaft feierte 50-jähriges Jubiläum
Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde 1953 in Stuttgart gegründet. Das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft wurde vom 19. bis 22. Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark gefeiert. Rund 1200 Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine Vielzahl von hochwertigen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. mehr...
Vielseitige Forschungen über Zeiden
Zeiden im Burzenland steht im Mittelpunkt vielseitiger Forschungen. Dies geht aus der fünften Tagung des Ortsgeschichtlichen Gesprächskreises Zeiden hervor, der am 17. März in Ludwigsburg zusammenkam. mehr...
Motivationsschub in der SJD Bayern
Am Sonntag, dem 11. November, fand der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, in der Jugendherberge Landshut statt. Nachdem der bisherige Landesjugendleiter Peter Wagner aus beruflichen und privaten Gründen bereits im März diesen Jahres sein Amt niedergelegt hatte, hatte sein Stellvertrteter Gerd Mieskes bis zum Landesjugendtag die Geschäftsführung übernommen und das Wochenende hervorragend organisiert. mehr...
Siebenbürgischer Volkstanzwettbewerb in Metzingen
Der zehnte Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 27. Oktober in der Stadthalle Metzingen statt. 13 Tanzgruppen aus der ganzen Bundesrepublik waren angereist um ihre einstudierten Tänze vorzuführen und einen der begehrten Podiumsplätze zu ergattern. Die ersten drei Plätze belegten: Heilbronn, Nürnberg und Ludwigsburg. mehr...