Ergebnisse zum Suchbegriff „Ministerium“
Artikel
Ergebnisse 281-290 von 320 [weiter]
Deutsch-Rumänischer Wirtschaftstag in München
Ein Deutsch-Rumänischer Wirtschaftstag findet am 26. Juni, 9.00 bis 16.00 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Kammersaal, Eingang Maximiliansplatz 8, in München statt. mehr...
Klaus Johannis: auf "kritische Loyalität" bedacht
Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD) / Gute Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften ist mit ein Anliegen des Hermannstädter Bürgermeisters mehr...
Heltau und Wernigerode werden Partner
Der bekannte Kurort mit mittelalterlichem Flair, Wernigerode im Bezirk Magdeburg, bereitet eine weitere Städtepartnerschaft vor. Nach der italienischen Stadt Carpi und Neustadt an der Weinstraße ist es dieses Mal Heltau in Siebenbürgen. mehr...
Wirtschaftstag Rumänien auf Hannover Messe
Ein großer rumänischer Wirtschaftstag findet am 17. April, 15.00 Uhr, im Saal 3 b des Convention Centers (CC) auf dem Messegelände der Hannover Messe Industrie statt. mehr...
Neue Postleitzahlen in Rumänien
Nicht nur die Telefonvorwahlen, sondern auch die Postleitzahlen werden in Rumänien demnächst geändert. Voraussichtlich ab Juli 2002 sollen sämtliche Ortschaften Rumäniens mit sechsstelligen Ziffern gekennzeichnet werden. mehr...
"Dracula-Park" bei Schäßburg?
Eine Arbeitsgruppe der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg hat die illusorischen Voraussetzungen des geplanten Freizeitparks zum Thema „Dracula“ auf der Breite bei Schäßburg untersucht. mehr...
Deutsche in Rumänien: Benachteiligung bei Bodenrückgabe beseitigt
Die deutsch-rumänische Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien trat am 14. und 15. März in Berlin zu ihrer neunten Sitzung zusammen. Erstmals wurde die Tagung unter Einbeziehung der Unterkommission Kultur für die deutsche Minderheit in Rumänien durchgeführt. Im Sitzungsprotokoll wird als positives Ergebnis festgehalten, dass die Benachteiligung der Angehörigen der deutschen Minderheit bei der Restitution von Grund und Boden in Rumänien aufgehoben wurde. mehr...
Voller Anmut und Beschwingtheit
Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...
Annemarie Suckow von Heydendorff
Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...
Deutsche Ortsnamen in Rumänien: von Bildegg bis Zied
In den Anwendungsnormen zum Kommunalverwaltungsgesetz in Rumänien wurde kürzlich die Liste der Ortsnamen veröffentlicht, die für eine zwei- oder mehrsprachige Beschilderung zugelassen sind. Dabei werden 46 Ortschaften aufgeführt, die auch in deutscher Sprache beschildert werden. mehr...