Ergebnisse zum Suchbegriff „Minuten“
Artikel
Ergebnisse 431-440 von 542 [weiter]
Volkstanzwettbewerb und 20-jähriges Jubiläum der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Jugendorganisation der Landsmannschaft gegründet und beim Verbandstag der Landsmannschaft am 19./20. April 1986 aus der Taufe gehoben. Die Gründung der SJD war der krönende Abschluss einer mehrjährigen Vorbereitung und markierte den Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem zwanzigjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren 15. Volkstanzwettbewerb am 28. Oktober 2006 in Möglingen bei Ludwigsburg. mehr...
Einladung zum 14. Marienburger Treffen
Das 14. Treffen der Marienburger (aus dem Burzenland) findet am 23. September 2006, 11.00 Uhr, im Gasthof "Heidekrug" Nürnberg statt. mehr...
Einladung zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe München
Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur diesjährigen, turnusmäßigen Mitgliederversammlung für Samstag, den 21. Oktober 2006, 15.00 Uhr, in den Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins, Mathildenstraße 4, 80336 München (zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger-Tor-Platz) ein. mehr...
Honterus-Gymnasiasten feierten 50-jähriges Jubiläum
Aus den Vereinigten Staaten, aus England, Frankreich, Deutschland, Österreich und nicht zuletzt aus Siebenbürgen waren sie nach Kronstadt angereist, um sich am 16. Juni auf dem Kirchhof der Schwarzen Kirche einzufinden: 74 der einst 126 und heute noch 117 lebenden Absolventinnen und Absolventen des „Honterus“-Gymnasiums, Jahrgang 1956. mehr...
Reinhold Kraus auf einem der höchsten Berge der Welt
Vom 25. April bis 30. Mai nahm Reinhold Kraus, Mitglied der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, an einer internationalen Expedition zum sechshöchsten Berg der Welt, dem Cho Oyu (8 201 m), teil. Die Besteigung forderte Geist und Körper aufs Äußerste, trotz der professionellen Organisation und Leitung von Ryan Waters (USA). Lesen Sie hier die gekürzt wiedergegebene Schilderung von Reinhold Kraus. mehr...
Fußballmeisterschaft: Gruppeneinteilung, Spielplan und Spielregeln
Spielplan und Spielregeln der "Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft" werden hiermit bekanntgegeben. Die traditionelle Fußballmeisterschaft des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 3. Juni 2006, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Panflöte und Balkanmusik in Vollendung
Seit mehr als 25 Jahren widmet sich Ulrich Herkenhoff der Panflöte und der Musik des Balkans. Seine neue CD "Balkan Rhapsody" ist ein Ergebnis dieser Faszination. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Stabführung von Toshiyuki Kamioka und Henry Raudales hat er eine Stunde hörenswerter Musik vorgelegt. mehr...
Film über deutsche Volksgruppen in Südosteuropa
Eine im Auftrag von 3sat produzierte Sendung ist vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als Unterrichtsfilm auf DVD sowie VHS-Videokassette durch Alpha TV hergestellt worden. Darin wird ein Überblick der "Geschichte der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa" von der Ansiedlung bis heute geboten. mehr...
"Größte Reise meines Lebens"
„Es ist eine ganz außergewöhnliche Lesereise gewesen. Es war die größte Reise meines Lebens.“ In ihrem Wohnort Bad Krozingen, am Rande des Schwarzwaldes, lässt die erfolgreiche Jugendbuchautorin Karin Gündisch ihre sechswöchige Lesereise (12. Oktober bis 21. November 2005) noch einmal Revue passieren. Auf Einladung des Goethe-Institutes Atlanta, weiterer Goethe-Institute sowie des Verbandes der amerikanischen Deutschlehrer (AATG) las die gebürtige Heltauerin in Mexiko, Kanada und den USA. mehr...
Großer Siebenbürgerball 2006 in München
Der Große Siebenbürgerball der Kreisgruppe München ist für viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung ein Höhepunkt der jährlichen Ballsaison. Der Siebenbürgerball findet am 28. Januar 2006 im Augustiner-Keller in München statt. Beginn ist 19.00 Uhr, Saaleinlass ab 18.30 Uhr. mehr...