Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitgliederversammlung“
Artikel
Ergebnisse 651-660 von 711 [weiter]
Vielseitige Aktivitäten der Kreisgruppe Tuttlingen
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 5. März im Soldatenheim „Junge Donau“ in Immendingen statt. Als Gast nahm der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden Württemberg, Siegfried Habicher, teil. mehr...
Gut funktionierende Jugendarbeit in Geretsried
Anwesende Gäste aus München staunten bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen über die vielfältigen Aktivitäten der Kulturgruppen, die in den Berichten der einzelnen Referate präsentiert wurden. Der Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Stirner eröffnete die Jahreshauptversammlung am 14. März im Isarausaal an der Jahnstraße in Geretsried mit den schwungvollen Liedern: „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ und „Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürger Land“. mehr...
Köln - eine Kreisgruppe mit Perspektive
Alle vier Jahre finden Neuwahlen des Kreisgruppenvorstandes statt. Den fast 50 Mitgliedern, die allesamt zum „harten Kern“ der Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gehören, wurde noch vor Beginn der Wahlen, umfassende Rechenschaft über die Arbeit des Vorstandes abgelegt. mehr...
Aktive Mitglieder in Landshut geehrt
Die Mitgliederhauptversammlung der Kreisgruppe Landshut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 20. Januar bereits zum zweiten Mal im Veranstaltungssaal des Jugendkulturzentrums in Landshut statt. mehr...
Siebenbürgisches Museum steht vor Neubeginn
Das Siebenbürgische Museum hat am 8. Januar 2005 neue Verwaltungsräume mit Museumsdepot im Alten Rathaus zu Gundelsheim am Neckar eröffnet. Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum, sagte bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste, dass damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gehe, der aber auch mit der großen Verantwortung verbunden sei, den wertvollen, in einem halben Jahrhundert gewachsenen Sammlungsbestand zu bewahren. Frischen Wind in den Föderverein des Siebenbürgischen Museums bringt der neue Vorsitzende Dr. Bernhard Lasotta. Der CDU-Landtagsabgeordnete will "diese außerordentliche Einrichtung" stärker in die Region und die "Museumskulturszene Baden-Württembergs" öffnen. mehr...
Sorge um Siebenbürgische Bibliothek
Auf der Mitgliederversammlung des Bibliotheksfördervereins im Festsaal des Schlosses Horneck am 7. November 2004 in Gundelsheim standen turnusgemäß Neuwahlen an. Nachdem der Gründungsvorsitzende Balduin Herter, ehemals Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek, nach zwölf Jahren, aus Gesundheits- und Altersgründen auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte, wählten die anwesenden Vereinsmitglieder einstimmig Prof. Dr. Konrad Gündisch zu dessen Nachfolger. mehr...
Ein rundes Jahresfest in Gundelsheim
Seine alljährliche Mitgliederversammlung hielt der Hilfsverein Johannes Honterus am 20. November im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar ab. Viele Mitglieder nahmen diese Gelegenheit wahr für eine Wiederbegegnung mit Freunden und zu Besuchen bei Heimbewohnern oder im Museum. mehr...
"Beispielhafte Integration der Siebenbürger Sachsen"
Mit einem Festakt unter dem Motto "25 Jahre Kreisgruppe – 25 Jahre Gemeinschaft" feierte die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am 9. Oktober in der Gemeindehalle Schwäbisch Gmünd–Herlikofen ihr 25-jähriges Bestehen. Die Festveranstaltung war der unbestrittene Höhepunkt dieses Jubiläumsjahres. mehr...
Hilfsverein Siebenbürgerheim Freiburg im Breisgau e.V. aufgelöst
Vor über 30 Jahren, 1972, wurde in Freiburg ein gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen mit dem Ziel, alten Menschen, vor allem Landsleuten, eine Heimstätte zu bieten. Durch einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung wurde der Verein kürzlich aufgelöst. Günter Volkmer, letzter Vorsitzender und Liquidator des Vereins, berichtet über eine bemerkenswerte Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft. mehr...
Wanderführer in Schwäbisch Gmünd
Das Wandern zieht die Menschen hinaus in die Natur. Entspannung, Entdeckungsfreude und Geselligkeit machen den besonderen Reiz des Wanderns aus. Dies durfte Hans Kassnel, als begeisterter Berg- und Wanderfreund während seiner langjährigen Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein immer wieder aufs Neue erfahren. mehr...