Ergebnisse zum Suchbegriff „Mueller“
Artikel
Ergebnisse 1111-1120 von 1443 [weiter]
Richard Wagner für Gesamtwerk geehrt
Mit dem von Bernd Naumann, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, dotierten Preis werden Autoren geehrt, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Wechselbeziehungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinandergesetzt haben. Die Auszeichnung ist aufgeteilt in einen mit 12 000 Euro dotierten Hauptpreis, der das publizistische Gesamt- und Lebenswerk eines Autors würdigt, und einen mit 8 000 Euro dotierten Ehrenpreis für den Verfasser einer herausragenden Publikation. mehr...
"Sechs Blaskapellen – ein Programm"
Unter dem Motto „Sechs Blaskapellen – ein Programm“ hatte die Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich e.V. zum 28. Musikerfest der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Wolfsburg am 26. und 27. April in Setterich eingeladen. Zur Mittagszeit und bei herrlichstem Wetter traten die Kapellen zum Begrüßungsständchen am Eingang der Sporthalle der Realschule Setterich an. mehr...
Bekenntnisbuch von Carmen-Francesca Banciu
Über viele Jahrzehnte hinweg haben deutschsprachige Schriftsteller aus Rumänien einen gewichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur geleistet. Das gilt besonders für solche aus den traditionellen Siedlungsgebieten Banat und Siebenbürgen. Stellvertretend seien nur Herta Müller und Richard Wagner genannt. In den „Xenien“ sprechen Schiller und Goethe auch über Klopstock. Über dessen hohes Ansehen. Und dass er doch kaum gelesen werde. Sie schließen, sie wollten doch weniger gelobt und mehr gelesen werden. Eine Aussage, die wohl in ganz besonderem Maße auf die rumänische Autorin Carmen-Francesca Banciu zutrifft. mehr...
Frühlings- und Muttertagsfeier in Coburg
Kultur und Gaumenfreuden – das war am 19. April das Programm für all die Freunde und Angehörigen der Kreisgruppe Coburg bei der alljährlichen Frühlings- und Muttertagsfeier. Unsere Aktiven hatten sich wochenlang darauf vorbereitet und konnten so ein reiches Potpourri ihres Könnens darbieten. mehr...
Oskar-Pastior-Stiftung gegründet
Berlin - Eine nach dem siebenbürgischen Lyriker Oskar Pastior, Büchner-Preisträger 2006, benannte Stiftung ist in Berlin gegründet worden. Die Oskar-Pastior-Stiftung will künftig alle zwei Jahre den mit 40 000 Euro dotierten Oskar-Pastior-Preis vergeben. mehr...
Notorische Grenzgänge - rumäniendeutsche Literaturtagung in Bad Kissingen
Vierzig Literaturwissenschaftler und Nachwuchsgermanisten (Studierende und Doktoranden) aus Norwegen, Ungarn, Rumänien, Österreich und Deutschland debattierten vom 10. bis 13. April in der Bildungsstätte „Der Heiligenhof/Akademie Mitteleuropa“ über Grenzüberschreitungen, Zwischenräume, Identitätsoptionen. Rumäniendeutsche Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog und stellten neueste Forschungsarbeiten vor. Die Tagung war der Schlussstein eines dreiteiligen Zyklus von wissenschaftlichen Begegnungen in Bergen (April 2007), Bukarest (November 2007) und Bad Kissingen, dem bekanntesten Kurbad Deutschlands. mehr...
Sachsentreffen wieder in Birthälm
Bei der Vertreterversammlung des Siebenbürgen-Forums (DFDS) vom 19. April wurde der Schäßburger Dipl.-Ing. Stefan Gorczyca, Direktor der SC Hochland SRL, als stellvertretender Vorsitzender des DFDS gewählt. Zudem wurde beschlossen, eine zweite „Saxonia“-Stiftung zu gründen. Vorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr berichtete über die DFDS-Tätigkeit seit der letzten Vertreterversammlung im Herbst. mehr...
Frische Ideen der neuen Landesjugendleitung Bayern
Die SJD-Landesjugend Bayern hat am 10. Februar einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Die erste Sitzung der neuen Landesjugendleitung fand am 22. Februar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...
Neuer Vorstand in Dinkelsbühl gewählt
2007 war ein Jahr großer Veränderungen für die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, sagte Georg Schuster, der als stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen am 24. Februar die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen leitete. mehr...
Neue Landesjugendleitung in Bayern gewählt
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) Bayern hat im Rahmen eines Treffens vom 8. bis 10. Februar in Großholzhausen eine neue Landesjugendleitung gewählt. Ute Schuller aus Augsburg wurde zur neuen Landesjugendleiterin gewählt. Wie nachfolgend berichtet, bot das Rahmenprogramm dieses Wochenendes eine Fülle an Aktivitäten. mehr...