Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen Hermannstadt“
Artikel
Ergebnisse 1571-1580 von 1658 [weiter]
In München: Ausstellungen Gerd Bonfert
Der siebenbürgische Künstler Gerd Bonfert stellt vom 30. April bis 1. Juni „photographische Bilder“ in der Dany Keller Galerie, Türkenstraße 11, in München aus. mehr...
Wichtige Termine der Siebenbürgen-Forschung
Im soeben erschienen Heft 1/2002 der „Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut“ werden zwei internationale Tagungen für den kommenden Herbst angekündigt: Jahrestagung des Landeskundevereins mit Schwerpunkt Montan- und Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens in Leoben/Steiermark und Tagung zur Kirchen- und Kulturgeschichte in Szeged/Ungarn. mehr...
Sozialversicherungsabkommen angestrebt
Deutschland und Rumänien wollen über ein neues Sozialversicherungsabkommen zu Rentenfragen verhandeln. Dies haben Bundesarbeitsminister Walter Riester und sein rumänischer Amtskollege Marian Sârbu am 21. März in Berlin vereinbart. mehr...
Bundespräsident Rau in Hermannstadt
"Rumänien gehört zu Zentraleuropa und hat dort seinen festen Platz", stellte Bundespräsident Johannes Rau bei seinem zweitätigen Besuch vom 19.-20. März in Rumänien fest. Er sei er gekommen, "um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Beziehungen zu vertiefen." In Hermannstadt kamen dem hohen Gast und seiner Begleitung vieles vertraut vor: "Alles hier hat einen deutschen Urgrund". mehr...
In Landshut: Fotoausstellung Hermannstadt
Anlässlich der Feierlichkeiten zur Besiegelung der neuen Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt wird in der Kundenhalle der Sparkasse Landshut, Altstadt 300, vom 8. bis 19. April die Ausstellung „Hermannstadt - gesehen mit den Augen eines Freundes“ gezeigt. mehr...
Münchner Literaturkreis: Wi wor Robert Schuster?
Mit dieser Frage ergeht die Einladung zum Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreis für Montag, den 8. April, 18.00 Uhr, in das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5 (S-Bahn-Station "Rosenheimer Platz"), zu München. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (IX)
Aus dem Sprung die schönsten Tore geworfen: Wilhelm Heidel trug die Nummer 10 und war mit Rechts und Links gleich gut / Erinnerungen an die Olympischen Spiele 1936 mehr...
Schily und Stewens Festredner in Dinkelsbühl
Otto Schily, MdB, Bundesminster des Innern, sowie Christa Stewens, MdL, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, haben zugesagt am 19. Mai als Festredner beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufzutreten. Die prominenten Politiker verleihen der Veranstaltung einen bedeutsamen politischen Charakter. mehr...
Nervenkitzel für die Forschung
Der junge Siebenbürger Sachse Günther Zeck ist als frischgebackener Doktor der Physik am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München an der Erforschung des Signalaustauschs zwischen vernetzten Nervenzellen und Mikrochips beteiligt. mehr...
Voller Anmut und Beschwingtheit
Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...