Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen Hermannstadt“

Artikel

Ergebnisse 1561-1570 von 1658 [weiter]

17. Mai 2002

Ältere Artikel

Redaktionsteam der "Siebenbürgischen Zeitung" wieder komplett

Christian Schoger ist seit dem 10. Mai zweiter Redakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Die Stelle war vakant geblieben, nachdem der bisherige Chefredakteur Hannes Schuster erkrankt und Siegbert Bruss aufgrund eines Bewerbungsverfahrens zum verantwortlichen Redakteur aufgerückt war. mehr...

15. Mai 2002

Ältere Artikel

Alte Keramik - neu belebt

Siebenbürgische Keramik, in Korond nach originalgetreuen Vorlagen erstellt, wird beim Heimattag in Dinkelsbühl angeboten. mehr...

15. Mai 2002

Interviews und Porträts

Dieter Reisenauer

Das heutige Interview führten wir mit Dieter Reisenauer, geboren in Hermannstadt, aufgewachsen in Neppendorf (heute Stadtteil von Hermannstadt), 1982 nach Deutschland ausgewandert. Der 32-Jährige organisiert Safaris und lebt zurzeit in Afrika am Rande der Kalahari, auf einer 11 000 Hektar großen Wildfarm, mit Nashörnern, Elefanten, Antilopen, Zebras, Giraffen, aber ohne Strom, Supermarkt, Kino und Zahnarzt um die Ecke - 180 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt. mehr...

14. Mai 2002

Ältere Artikel

Neue CD des Hermannstädter Bachchors

Eine neue CD mit Aufnahmen des Hermannstädter Bachchors unter seinem Dirigenten Kurt Philippi hat kürzlich der Münchner Strube Verlag herausgebracht. Die Platte trägt den Titel „Weise mir, Herr, deinen Weg“ und enthält eine Auswahl der schönsten Psalmenvertonungen siebenbürgischer Komponisten. mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Neu: Das offizielle Programm des Heimattages in Dinkelsbühl

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der landsmannschaftliche Bundesvorstand gestalten den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl mit vielseitigen und ansprechenden Veranstaltungen. Hier das aktualisierte Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten, wobei Bundesinnenminister Otto Schily neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr als Festredner am Pfingstsonntag auftreten wird: mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Brücken zwischen Völkern gebaut

Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich Professor Ortwin Schuster, Richter am Sozialgericht Landshut, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik verliehen, berichtet die „Landshuter Zeitung“. mehr...

10. Mai 2002

Ältere Artikel

Prinz Charles in Siebenbürgen

Prinz Charles besuchte über die orthodoxen Osterfeiertage erneut Rumänien. Den Besuch veranlasste diesmal der Eminescu-Trust aus London, der sich für umfangreiche Restaurierungen in einst sächsischen Gemeinden einsetzt. Die Stiftung hatte heftig gegen das Dracula-Projekt auf der Schäßburger Breite protestiert. mehr...

9. Mai 2002

Ältere Artikel

Föderationsjugendlager 2002 in Siebenbürgen

Der Deutsche Jugendverband in Siebenbürgen lädt zum Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen für den 29. Juli bis 12. August 2002 nach Siebenbürgen ein. Aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können jeweils fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren daran teilnehmen. mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

In München: Sächsischer Literaturkreis

Die dritte Zusammenkunft des Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreises München in diesem Jahr findet am Montag, dem 6. Mai, 18.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg 5, zum Schwerpunktthema Taufe in Siebenbürgen statt. mehr...

29. April 2002

Ältere Artikel

In Augsburg: Junger Historiker beeindruckte

Im Rahmen der Vortragsreihe „Verständnis füreinander“ referierte der Historiker Dr. Meinolf Arens vom Ungarischem Institut München am 8 April zum Thema „Die Ungarn Siebenbürgens“. Mit zwei großen Taschen voller Bücher und Landkarten in ungarischer und deutscher Sprache war er nach Augsburg angereist. mehr...