Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen Termine“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 115 [weiter]

19. Dezember 2012

Kulturspiegel

Neues Angebot: Visitenkarten siebenbürgischer Kulturgruppen

Es gibt einen neuen Punkt im Navigationsmenü des Portalbereichs von www.siebenbuerger.de: „Kulturgruppen“. Er bietet allen siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen die Möglichkeit, sich einfach und unproblematisch im Internet zu präsentieren. Zurzeit sind es elf Kulturgruppen, mit deren Daten dieses neue Leistungsangebot dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen entwickelt und erprobt wurde. Ausgebaut soll es ein Spiegelbild der ebenso lebendigen wie reichen und vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturszene sein. mehr...

24. Juli 2012

Kulturspiegel

Ausstellung: Roms unbekannte Grenze

Am 6. Juli eröffnete der Bezirkstagspräsident von Oberbayern, Josef Mederer, die neue Sonderausstellung „Roms unbekannte Grenze: Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen im Norden des Karpatenbeckens“ im kelten römer museum manching. Die Ausstellung archäologischer Funde aus dem heutigen Rumänien und Ungarn, darunter zahlreiche Neuentdeckungen, lenkt die Aufmerksamkeit auf den Nordosten der Großen Donau-Theiß-Tiefebene und auf Siebenbürgen. Diese äußerst beeindruckenden Landschaften bildeten einst eine der kulturhistorisch interessantesten Grenzregionen des „Imperium Romanum“. Die archäologischen Funde sind unmittelbare Zeugnisse einer ethnisch und kulturell vielfältigen Besiedlung dieser Regionen in der Antike. Die Mehrzahl der Fundobjekte wurde noch nie in Deutschland, zum Teil sogar noch nie außerhalb Rumäniens oder Ungarns ausgestellt. mehr...

10. Januar 2012

Verbandspolitik

4. Internetseminar in Bad Kissingen

30 Siebenbürger Sachsen informierten sich vom 2. bis 4. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen über die neuesten Entwicklungen im Bereich Multimedia. Veranstalter des Wochenendseminars war die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de. Themenschwerpunkte waren Multimedia-Produktion und Live-Berichterstattung mit Smartphone. mehr...

1. November 2011

Verbandspolitik

Es geht um die Zukunft unseres Verbandes

Eine prall gefüllte Tagesordnung wartet auf die Delegierten und Mitglieder des Verbandes, die am 12.-13. November am Verbandstag in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim teilnehmen. Der Verbandstag wird als oberste Instanz und ranghöchstes Organ des landsmannschaftlichen Verbandes Bilanz ziehen über eine beachtliche Bandbreite von kulturellen, sozialen und rechtlichen Aktivitäten in den letzten vier Jahren und darüber beraten, wie das künftige Wirken der Gemeinschaft inhaltlich und personell gestaltet werden soll. mehr...

7. März 2011

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Jubiläumsreiches Jahr 2010

Geprägt von Jubiläen aller Art, z.B. dem 20-jährigen der Landsmannschaft der West-, Ostpreußen und Pommern, dem 50-jährigen des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ oder denen befreundeter Tanzgruppen, ging wieder ein Jahr schnell zu Ende. mehr...

24. Oktober 2010

Jugend

SJD-Bundesjugendleitung im Endspurt

Bei der letzten Sitzung der aktuellen Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lag der Fokus ganz klar auf dem kommenden Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb sowie den hierzu organisatorisch zu klärenden Themen. Natürlich wurde aber auch auf die vergangenen Veranstaltungen zurückgeblickt und die ersten Aufgaben der neuen Bundesjugendleitung besprochen. mehr...

18. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Auftritt und Baumspende bei Landesgartenschau

Die Landesgartenschau in Rosenheim (Motto: „Innspiration“) präsentierte diese malerisch-idyllische Stadt am Inn äußerst öffentlichkeitswirksam. Bereits im Vorfeld der Vorbereitungen hatte der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Dietmar Zermen, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle München und dem Landesverband Bayern mit dem Veranstalter Gespräche geführt, um auch unsere Präsenz im kulturellen Programm der Gartenschau anzubieten. Es wurden Termine festgelegt, wobei auch andere Kreisgruppen mit Tänzen, Blasmusik und Chor berücksichtigt wurden. Der Vorstand der Kreisgruppe beschloss zudem, einen Baum zu spenden. In der Nähe des Süd-Einganges zur Gartenschau sind auf einer Tafel die Spender, Sponsoren und Paten von Bäumen angeführt, darunter auch unsere Kreisgruppe. mehr...

21. März 2010

Jugend

Siebenbürgische Jugend entwickelt einheitliches Konzept für die Zukunft


Bei der Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 27. bis 28. Februar 2010 in München wurde die Gestaltungsfrage des kommenden Jungsachsentages geklärt. Die „Corporate Identity (CI) der SJD“ wurde als Leitfaden für die Arbeit der SJD verabschiedet. Beim Heimattag in Dinkelsbühl übernimmt die Jugend nun auch die Verantwortung für den Festzeltbetrieb. mehr...

17. März 2010

Jugend

Frühlingsball der SJD Bayern

Am 27. Februar fand in der Amberger Halle in Kösching bei Ingolstadt zum zweiten Mal der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, statt. mehr...

11. Januar 2010

Jugend

Termine 2010 der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2010 vielseitige Veranstaltungen auf Bundesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...