Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 4997 [weiter]

21. September 2023

Kulturspiegel

Jubiläumstagung für Eginald Schlattner in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen

„Wie so oft, wenn ich zu schreiben beginne, passiert es: Angebahntes, vage auf zwei, drei Kapitel angelegt, ufert aus. Die Befürchtung steht im Raum: dass die Erzählfreude ungeahnte Kreise zieht“, bekennt Eginald Schlattner in seinem Roman „Schattenspiele toter Mädchen“. Wer den Rothberger Pfarrer einmal persönlich erlebt hat oder eines seiner Bücher, auch wenn nur um kurz reinzuschmökern, aufgeschlagen hat, kann sich dem Bann seiner mit gut pointiertem Humor durchsetzten Erzählfreude nicht entziehen. mehr...

19. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Dirndlball in Mammendorf wird abgesagt!

Leider muss der Dirndlball mit der Combo Band, der für den 23. September 2023 im Restaurant „Zur Sonne“, Jahnweg 11, Mammendorf geplant war, aufgrund organisatorischer Gründe abgesagt werden. mehr...

17. September 2023

Verbandspolitik

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.: Bekanntmachung zum Verbandstag 2023 gemäß § 22, zweiter Absatz, der Satzung

Am 4. und 5. November 2023 findet in der Tagungsstätte „Der Heiligenhof“, Alte Euerdorfer Straße 1, in 97688 Bad Kissingen der Verbandstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Beginn des Verbandstages: Samstag, 4. November 2023, 13.00 Uhr.
Diese Bekanntmachung richtet sich gemäß § 22 der Satzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. an alle Landesverbände, mit der Bitte, diese allen Mitgliedern und besonders den Delegierten mitzuteilen. Am Verbandstag können Mitglieder des Verbandes, die nicht Delegierte sind, als Zuhörer teilnehmen. Stimm- und wahlberechtigt sind jedoch gemäß § 20 der Satzung, Absatz 2 und 3, nur die von den Landesgruppen bzw. Landesverbänden gewählten Delegierten und die Delegierten von Amts wegen.
mehr...

14. September 2023

Kulturspiegel

Einladung zur Kulturreferententagung in Bad Kissingen: "Generationsübergreifende Veranstaltungen"

Vom 24. bis 26. November organisiert das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. eine Tagung für Kulturreferentinnen und Kulturreferenten im Heiligenhof in Bad Kissingen. Das Thema lautet „Generationsübergreifende Veranstaltungen“. mehr...

13. September 2023

Interviews und Porträts

„WIE SIEHT ES WOHL IM DONAUDELTA AUS?“: Werkstattgespräch mit Elena Zipser

Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge 12: Die Künstlerin Elena Zipser und ihre Ausstellung WASSER:ZEICHEN im Haus des Deutschen Ostens in München (HDO) mehr...

9. September 2023

Kulturspiegel

Roder beim Oktoberfestumzug

Am 17. September findet der traditionelle Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes statt. Das Münchner Kindl, Sport- und Gebirgsschützen, Brauereipferde, der Bayerische Ministerpräsident, Musikkapellen und Spielmannszüge, Münchens Oberbürgermeister, Trachtengruppen aus mehreren Ländern Europas – und mittendrin einige Dutzend Siebenbürger Sachsen. Sie werden dieses Jahr durch Trachtenträger der HOG Rode sowie die Original Siebenbürger Blaskapelle München vertreten. mehr...

8. September 2023

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck: Schlossverein lädt auch zur Mitgliederversammlung in Gundelsheim ein

Eine Reise durch Europa und der Weinbau sind Themen, die das Publikum am nächsten KulturWochenende vom 6.- 8. Oktober nach Schloss Horneck locken werden: spannende Vorträge, vielseitige musikalische Beiträge, interessante Führungen, ein Ausflug in den Weinberg „Himmelreich“, Volkstanz und eine Ausstellung rund um den Weinbau. Dies alles und einiges mehr umrahmt die Mitgliederversammlung mit Wahlen des neuen Vorstands am 7. Oktober. mehr...

8. September 2023

Kulturspiegel

Kunstausstellung von Jörn Schenker in Markranstädt

Acrylbilder des siebenbürgischen Malers Jörn Schenker sind noch bis zum 24. September in der St. Laurentiuskirche in Markranstädt (Landkreis Leipzig) zu sehen. Einem Vorbericht der Leipziger Volkszeitung zufolge werden 15 Gemälde und eine Porträt-Komposition aus seinem jüngeren Schaffen gezeigt. Die Ausstellung ist freitags von 10-12 Uhr, vor und nach den Gottesdiensten sowie täglich geöffnet, wenn man sich beim gegenüberliegenden Pfarramt den Schlüssel geben lässt (vorherige telefonische Anmeldung beim Pfarramt erwünscht unter: 03 42 05 / 8 32 44). mehr...

7. September 2023

Kulturspiegel

Haferlandwoche der Nachhaltigkeit

Die Kulturwoche Haferland fand vom 3. bis 6. August in zehn Dörfern zwischen Kronstadt und Schäßburg statt: Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch. „Nachhaltigkeit im Haferland“ – mit diesem Motto soll nach zehn Jahren Tradition und sächsischem Brauchtum in den zehn teilnehmenden Gemeinden eine neue Ära eingeläutet werden ... mehr...

6. September 2023

Kulturspiegel

Ausstellung über Kirchenburgen in Nürnberg

Am 8. September wird in Nürnberg die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet. Drei Wochen lang wird die Wanderausstellung der Stiftung Kirchenburgen im Herzen der Altstadt zu sehen sein. mehr...