Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 4531-4540 von 4997 [weiter]
Hans Bergel über NS-Zeit in Siebenbürgen
Mit dem Hinweis, dass der Autor „eine Episode aus dem Herbst 1940 in Siebenbürgen“ liest, hatte das Haus des Deutschen Ostens (HDO) München für den 10. April zu einem Literaturabend mit Hans Bergel eingeladen. Der dafür vorbereitete Ausstellungsraum des Hauses war bis auf den letzten Platz gefüllt. Denn dass Bergel aus dem Manuskript des zweiten Bandes des Romans „Wenn die Adler kommen“ lesen würde, hatte der Veranstalter mit Recht als zusätzliche Attraktion veranschlagt. mehr...
Haus des Deutschen Ostens auf Personalsuche
Das Haus des Deutschen Ostens in München, eine unmittelbar dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen nachgeordnete Einrichtung, sucht ab sofort in Teilzeit (17 Stunden/wöchentlich) eine/n Angestellte/n für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. mehr...
Leiblich verwandt - in der Kunst eigenständig
Ein großer Wunsch der Galeristin des Ebersberger Rathauses, Antje Krauss Berberich, geht in Erfüllung, wenn die Künstlerin Susanne Schunn vom 5. – 23. Mai und gleich anschließend ihr Bruder Heinz Schunn vom 26. Mai – 6. Juni ihre Werke im schönen gotischen Rathaus zu Ebersberg präsentieren. mehr...
Gedenken an kommunistische Unterdrückung
Die Ausstellung “Geist hinter Gittern” wird vom 26. April bis 10. Mai im Bürgerhaus Emmerdtsgrund, Forum 1, in Heidelberg gezeigt. Zur Eröffnung am Samstag, dem 26. April, 19.00 Uhr, spricht Luzian Geier vom Bukowina-Institut, Augsburg, über die “Deportationen in den Baragan”. Anschließend wird der Film “Memorialul Durerii” von Lucia Hossin-Longin gezeigt. mehr...
Volleyballturnier in München
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für den 3. Mai zum "1. Münchner Hallenvolleyballturnier" ein. mehr...
"Zeitung zeitgemäß machen"
Ganz ohne Regieanweisung, dabei durchaus symbolträchtig strahlte der Himmel, als 30 Personen am Samstagmittag vor dem Haus der Heimat in Nürnberg zum obligaten Gruppenfoto Aufstellung nahmen. Um aufs Bild zu kommen, mussten die Seminarteilnehmer schon eng zusammenrücken. Es herrschte Teamgeist bei diesem 7. Pressereferentenseminar, das die Siebenbürgische Zeitung und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vom 28. – 30. März im Haus der Heimat in Nürnberg mit Förderung des Vereins „Haus der Heimat e.V. Nürnberg“ veranstalteten. mehr...
Führungswechsel in der Sektion Karpaten des DAV
Für den 8. März hatte der Vorstand der Sektion Karpaten des DAV zur 16. Ordentlichen Mitgliederversammlung im Haus des Deutschen Ostens in München eingeladen. 29 Mitglieder folgten der Einladung, darunter der Ehrenvorsitzende Hans Bergel sowie der gesamte Vorstand mit Ausnahme von Klaus Zerelles, der krankheitsbedingt fehlte. mehr...
Barocke Sammellust aus Siebenbürgen
Noch bis zum 11. Mai zeigt das Haus der Kunst in München eine repräsentative Auswahl von 85 Bildern aus der Gemäldegalerie Samuel von Brukenthals in Hermannstadt. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2003 vor
Ihr Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2003 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 14. bis 16. März in Mosbach ab. Die Resonanz war überwältigend, fast 70 junge Leute und Junggebliebene aus ganz Deutschland fanden sich im Badischen ein. mehr...
Siebenbürgen-Institut an Universität Heidelberg angebunden
Das Siebenbürgen-Institut mit Sitz in Gundelsheim am Neckar wurde am 28. März offiziell als "An-Institut" an das Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg angebunden. Damit erhalten die seit langem bestehenden intensiven Kooperationen mit mehreren Fakultäten einen institutionellen Rahmen. Das auf Schloss Horneck und Umgebung beheimatete Instituts wird dadurch weder kurz- noch mittelfristig verlagert. mehr...