Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik“

Artikel

Ergebnisse 2591-2600 von 2968 [weiter]

31. Mai 2005

Ältere Artikel

Erstes "Irish Dancing" in Ellwangen

"Und sie sind doch alle Tänzer." Dieser Gedanke ging der Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, Christine Göltsch, durch den Kopf, als sie bemerkte, mit welcher Begeisterung am Abend des 16. April die schon auf dem Vorbereitungsseminar für den Heimattag gelernten Volkstänze getanzt wurden. - "War dies nicht ein Seminar, bei dem man irische Tänze lernen sollte?" mehr...

29. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2005 an zwei Musiker

Unwillkürlich ebbte die gedämpfte Unterhaltung im Gotteshaus ab. Kaum hatte Horst Gehann die Sonate für Cembalo (2001) von Dieter Acker zu spielen begonnen. Das Primat der Musik galt auch am Pfingstsonntag in der Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl bei der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr mit Prof. Dr. h.c. Dieter Acker und Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut Gärtner zwei Musiker. mehr...

28. Mai 2005

Ältere Artikel

Beller wollen Kirchdach instandsetzen

Das Heimatreffen der Beller, Michelsdörfer und Engenthaler fand am 7. Mai im Haus der Vereine in Unterschleißheim-Lohhof statt. Obwohl nicht alle angemeldeten Personen gekommen waren, war der Saal mit 120 Persoen, unter ihnen erstaunlich viele junge Menschen, gut besetzt. mehr...

27. Mai 2005

Ältere Artikel

Nachwuchs in Dinkelsbühl: "Ihr habt was drauf!"

Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl die Veranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ statt. Am Pfingstsamstagnachmittag mussten rund 400 Besucher ihr Kommen nicht bereuen. Das gut einstündige, von Elise Eisenburger (Jugendtanzgruppe Stuttgart) souverän und charmant moderierte Programm, das die 70 jungen Bühnenstars boten, war äußerst kurzweilig. mehr...

27. Mai 2005

Ältere Artikel

Konzerte in München

In der Kirche St. Pius, Pius-Straße 11, in 81 671 München, finden vom 31. Mai bis 19. Juni drei Konzerte mit Musik aus Siebenbürgen und dem Banat statt. mehr...

22. Mai 2005

Ältere Artikel

Bunter Abend in Zirndorf

Jahre kommen und Jahre gehen, Menschen kommen und Menschen gehen, das Frühjahr kommt, der Winter geht – Musik, Tanz, Theater kommen - und bleiben: Seelisch aufwühlend und locker unterhaltend war der „Bunte Abend“ am 16. April in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf. Da ging es wirklich bunt zu, und zahlreiche Landsleute und deren Freunde aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach konnten wieder dankbar feststellen, wie reich wir durch gemeinschaftsförderndes Handeln beschenkt werden können. mehr...

19. Mai 2005

Ältere Artikel

"Hier spielt der Karpaten-Express"

Seit etwa zwei Jahren fährt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zweispurig. Das große Orchester widmet sich vorwiegend konzertanter Musik, und die 20-Mann-Kapelle, der Karpaten-Express, ist hauptsächlich für Unterhaltungsmusik zuständig. Der Vereinsvorsitzende Walther Wagner berichtet. mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

Über 100 begeisterte Musiker bei Jubiläumswoche in Löwenstein

"Unsere Musikwoche, wie all die anderen Aktivitäten, beweisen, dass wir es geschafft haben, in der für uns nicht einfacher gewordenen Welt zu überleben.", sagte der GDMSE-Vorsitzende Dr. Franz Metz. Das waren Worte der Genugtuung zu einer regulären und doch außergewöhnlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE). In der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein (nahe Heilbronn), wo die GDMSE fast schon ein zweites Zuhause hat, wurde Anfang April die 20. Auflage ihrer Musikwoche gefeiert. mehr...

14. Mai 2005

Ältere Artikel

Das Programm des Heimattages 2005

Ein attraktives Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird vom 13. bis 16. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl geboten. Ausrichter sind die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...

4. Mai 2005

Ältere Artikel

Jung und Alt pflegen in Kanada sächsische Kultur

Der Transylvania Chor, der nun schon seit 54 Jahren besteht, veranstaltete am 2. April seinen alljährlichen Chorabend, unter dem Motto: “Ein Bunter Liederstrauß”. Rund 380 Mitglieder und Freunde waren zu diesem gelungenen Abend gekommen. Auch heuer waren fünf Gastchöre eingeladen. mehr...