Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikanten“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 484 [weiter]

29. November 2010

HOG-Nachrichten

Zweites Burzenländer Musikantentreffen

Vom 5.-7. November 2010 fand in Friedrichroda das zweite Burzenländer Musikantentreffen statt. Vor zwei Jahren waren etwa 145 Bläser und Musikfreunde zum ersten Musikantentreffen in den Thüringer Luftkurort gekommen, diesmal waren es über 250 Teilnehmer. mehr...

25. November 2010

Verbandspolitik

Wir Siebenbürger Sachsen sind in Hessen angekommen

„Der Mensch lebt aus seinen Wurzeln, aus seinen Hoffnungen und Visionen. Und daraus entsteht reales Handeln. Dies ist mein Wunsch auch für die hessische Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen für ihre Zukunft“. Persönlich und sehr herzlich gratulierte der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, dem „Jubilar“ zum Geburtstag. Mit einer stilvollen Festveranstaltung feierte die Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 12. November im Hessischen Landtag in Wiesbaden ihr 60-jähriges Bestehen. Den Festvortrag „Rückblick auf 60 Jahre Verbandsarbeit der Siebenbürger Sachsen in Hessen“ hielt der Historiker Gerald Volkmer. mehr...

22. Oktober 2010

Verbandspolitik

Landesgruppe Hessen feiert 60-jähriges Jubiläum in Wiesbaden

Am 26. November 1950 wurde in Frankfurt-Bockenheim die „Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. – Landesgruppe Hessen“ gegründet und damit der Grundstein für eine erfolgreiche Verbandsarbeit in Hessen gelegt. Dieses Ereignis bietet dem aktuellen Vorstand der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, unter der Leitung von Ingwelde Juchum-Klamer, die Möglichkeit, den Jahrestag im Rahmen zweier Veranstaltungen am 12. und 13. November 2010 in Wiesbaden zu begehen. mehr...

10. Oktober 2010

Österreich

Nachbarschaft Traun: 20. Sachsentreffen in Bistritz

Das 20. Sachsentreffen in Siebenbürgen fand heuer erstmals in Nordsiebenbürgen statt und zwar in Bistritz. Die Hauptstadt des Nösnerlandes bot sich an, nachdem am 11. Juni 2008 der höchste Kirchturm Siebenbürgens (75 m hoch) sowie ein Teil des Daches einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen waren. Die Bilder des Brandes waren um die Welt gegangen und hatten bei Siebenbürger Sachsen in aller Welt Bestürzung ausgelöst – und eine beispiellose Welle der Solidarität. Denn jetzt, nur 27 Monate später, empfing uns stolz der wieder aufgebaute Turm und ließ seine neuen Glocken (eingeweiht bereits im letzten Herbst) erklingen. mehr...

30. September 2010

Kulturspiegel

Farbige Vielfalt der Kulturen

Auch in diesem Jahr fand in München, parallel zum traditionellen Oktoberfest, das internationale Kulturfestival AnderArt statt, an dem, wie im Titel des Festivals beschrieben, „Kunst, Literatur, Musik, Aktion & Information“ geboten wurde. So bewegten sich die Veranstaltungen in einem weitgespannten Raum: Von der Villa Waldberta, dem Künstlerhaus der bayerischen Landeshauptstadt am Starnberger See, bis hin zum Odeonsplatz und der Theatinerkirche, dem bekannten barocken Gotteshaus im Herzen Münchens. mehr...

24. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Landshuter gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Pünktlich um 8 Uhr fuhr man am 11. September mit der Hoffnung auf ein bisschen Sonnenschein vom Landshuter Bahnhof nach Rosenheim zur Landesgartenschau. Endlich angekommen und mit Regenschirm und Regenjacke gewappnet, machte man sich auf den Weg die Ausstellung zu erkunden. Es gab viel zu sehen, und man konnte sich einige Ideen und Tipps für den eigenen Garten mitnehmen. mehr...

16. August 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen

Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...

31. Juli 2010

HOG-Nachrichten

Frohes Fest der Probstdorfer aus dem Harbachtal


Im zweijährigen Rhythmus treffen sich die Probstdorfer, seit sie ihre Zelte im Harbachtal abbauten und an den verschiedensten Orten Deutschlands neu aufschlugen. Fast traditionell ist der Ort ihrer Treffen geworden: der VfB-Club in Böhl-Iggelheim. Hier kamen am 12. Juni 2010 genau 100 begegnungsfreudige Menschen zusammen, Probstdorfer und Angeheiratete, alte Menschen, aber diesmal auch erfreulich viele junge, um miteinander zu erzählen, zu singen und zu tanzen, fröhlich und in Ernsthaftigkeit einander Anteil zu schenken an dem, was sie bewegt. mehr...

17. Juli 2010

Kulturspiegel

Kulturaustausch: Landsleute aus Österreich zu Gast in Kanada

Am 20. Juni, Sonntagnachmittag, standen der Bundesvorsitzende von Kanada, John Werner und Jugendreferent Jeremy Frim, gerüstet mit der siebenbürgischen Fahne, am Flughafen, um unsere Landsleute aus Munderfing in Österreich zu begrüßen. Das Flugzeug landete, der Bus stand bereit und auf ging es nach Kitchener, wo die Frauen (Leitung Helgard Werner) im Transylvania Klub einen Empfang mit Imbiss vorbereitet hatten. Klub-Präsident Alfred Löwrick hieß alle herzlich willkommen: Klub- und Landsmannschaftsmitglieder, Gasteltern, Verwandte und Bekannte. mehr...

29. Juni 2010

Jugend

Heilbronner Nachwuchs-Adjuvanten

Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Musik aus dem Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn erklingt, denn schließlich halten die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe, die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe und auch das Karpaten- Tanz- und Unterhaltungsorchester regelmäßig ihre Proben hier ab. Seit September 2009 hat jetzt auch die Musikgruppe für Kinder ihre Tätigkeit aufgenommen und trifft sich jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr zum Musizieren. mehr...