Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikanten“
Artikel
Ergebnisse 361-370 von 488 [weiter]
30-jähriges Jubiläum der Blaskapelle Wolkendorf
Kronstadt – Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte im August die Wolkendorfer Blaskapelle in der heimatlichen Kirchenburg. Unter der Leitung von Hans Fröhlich gestalteten die Musikanten den Gottesdienst mit und zogen anschließend beim „Seminaristenmarsch“ durch das Dorf. mehr...
Verbesserungsvorschläge für künftige Heimattage
Der Heimattagsausschuss des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat am Samstag, dem 25. Juli, in Dinkelsbühl eine positive Bilanz des vergangenen Heimattages gezogen und Vorschläge zur Verbesserung dieses größten Treffens der Siebenbürger Sachsen erörtert. Auch erste Programmideen für den Heimattag 2010 wurden eingebracht. mehr...
Kreisgruppe Rastatt: Sommerfest in Niederbühl
Bei strahlendem Sommerwetter fand am 5. Juli in der entsprechend hergerichteten Sporthalle Niederbühl das Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. Der traditionelle Gottesdienst zu Beginn fiel diesmal leider aus. Trotzdem fanden sich viele Gäste ein und brachten reichlich Appetit mit. mehr...
Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt
Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...
20. Blutrother Treffen in Aschaffenburg
Das Blutrother Treffen am 2. Mai fand regen Zuspruch. Fast 300 Gäste aus ganz Deutschland und Österreich kamen nach Aschaffenburg, um beim herrlichsten Sonnenschein ihr 20. Treffen zu feiern. mehr...
Jugendtanzgruppe Augsburg bei Volkstanzgala im Ostallgäu
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Volkstanzgruppe Ebenhofen fand am 20. Juni im Saal des Gasthauses „Rössle“ in Kaltental das Symposium „Volkstanz quo vadis?“ statt. Volkstanzexperten aus der Oberpfalz, Baden-Württemberg, dem Allgäu, Gäste aus der Steiermark, St. Gallen, Tirol und Delegierte der Jugendarbeit aus München bildeten die fachliche Gesprächsrunde. mehr...
Jubiläumskonzert der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt
Die Einladung zum Konzert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt wurde bereits im Frühjahr an alle Mitglieder der Kreisgruppe ver- schickt. Am 16. Mai fanden sich in der geschmückten Sportgaststätte in Zuchering nahe Ingolstadt viele Gäste ein, in der Mehrzahl Blasmusik-Liebhaber. mehr...
Heimatortsgemeinschaften machten begeistert in Dinkelsbühl mit
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat den Heimattag 2009 in Dinkelsbühl gemeinsam mit dem Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und dem Hilfskomitee mit ausgerichtet und sich maßgeblich in die Gestaltung des Pfingsttreffens eingebracht. mehr...
Heimattag 2009: Der „Amazonas-Express“ rollt
21 Jahre Bandgeschichte, siebter Auftritt beim Heimattag in Dinkelsbühl, sechs Männer, ein Abend! Der „Amazonas-Express“ lädt wieder einmal zur Party im Festzelt auf dem Schießwasen: am Samstag, den 30. Mai 2009, 19.00-1.00 Uhr. Heiße Stimmung und die gewohnte musikalische Qualität bietet die Band mit Schlagern, Rock/Pop und volkstümlicher Musik. mehr...
Walter Schmidt: Tartlauer Sport- und Kulturleben geprägt
Walter Schmidt in Böblingen kann mit seinen 80 Jahren auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Der Textilmeister hat das Tartlauer Kultur- und Gemeinschaftsleben sowohl in seiner Heimatgemeinde als auch, nach seiner Aussiedlung im Jahr 1984, in Deutschland vielfach mitgestaltet und bereichert. mehr...







