Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachruf“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 320

17. Juni 2003

Ältere Artikel

Vom Geist der Bergschule geprägt

Vom 26. bis 28. Mai trafen sich in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein die Klassen A und B, Jahrgang 1949-1953, der ehemaligen Deutschen Pädagogischen Schule Schäßburg zu ihrem fünfzigjährigen Maturajubiläum. Die Aula der Tagungsstätte war geschmückt mit 16 Schautafeln mit bekannten Kirchenburgen aus Siebenbürgen, ein würdiger Rahmen. mehr...

13. März 2003

Ältere Artikel

Lust auf Wandern und Bergsteigen

Abwechslungsreiche Themen, kurzweilige Beiträge und einen hohen Informationsgehalt bietet das hier vorzustellende Doppel-Jahrbuch 2001/2002 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). mehr...

27. Februar 2003

Ältere Artikel

Leserecho: Erinnerungen an Georg Scherg

Leserecho auf den Nachruf auf Georg Scherg, Der unbedingte Glauben an die Literatur, Siebenbürgische Zeitung Online, 26. Januar 2003. mehr...

27. Januar 2003

Ältere Artikel

Nachruf eines Bewunderers

Zum Ableben von Prof. Georg Scherg, Januar 1917 – Dezember 2002 mehr...

11. Januar 2003

Ältere Artikel

Georg Scherg verstorben

Am 20. Dezember 2002 erlag der bekannte siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller Georg Scherg im Alter von 85 Jahren den Folgen eines Sturzes. mehr...

31. August 2002

Ältere Artikel

Südostdeutsches Kulturwerk wählt neuen Vorstand

Anton Schwob (Graz) ist neuer Vorsitzender des Südostdeutschen Kulturwerks, das sich verwaltungsmäßig vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. München (IKGS) trennt. mehr...

27. August 2002

Ältere Artikel

Rumänische Post ehrt Karpaten-Pionier Carl Conradt

Gut einhundert Jahre nach dem Tod von Dr. Carl Conradt ehrt die rumänische Post den Mitbegründer des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) mit einer Briefmarke, auf der Conradts Konterfei abgebildet ist. mehr...

3. Juni 2002

Ältere Artikel

Heft 1/2002 der Südostdeutschen Vierteljahresblätter erschienen

Im ersten Heft des 51. Jahrgangs (2002) der „Südostdeutschen Vierteljahresblätter“, die ab 2002 als Zeitschrift des neu gegründeten Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas erscheinen, nehmen belletristische Texte sowie literatur- und kunstkritische Beiträge einen großen Raum ein. mehr...

2. April 2002

Ältere Artikel

Wilhelm Neustädter: Großschatzmeister der Freimaurer

Nachruf auf eine schillernde Persönlichkeit: Wilhelm Neustädter (1915-2001) war Jurist, Textilhändler, Bankdirektor und Großschatzmeister der Freimaurer in Deutschland. mehr...

23. November 2001

Ältere Artikel

Nachruf auf Bernhard Ohsam

"Wenn es am 21. Juni 1995 Abend wird, werden wir, 50 Jahre nach dem Beginn unserer abenteuerlichen Flucht, beisammen sitzen, die Schampusgläser klingen lassen und uns augenzwinkernd zuprosten: Na sdarowje towarischtschi - Auf die Gesundheit, Freunde!" Dieses Schlusswort aus Ohsam Roman „Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht“ ist zugleich ein Schlüsselwort im Leben des siebenbürgischen Schriftsteller Bernhard Ohsam, der am 6. November im Alter von 75 Jahren in Bremen gestorben ist. mehr...