Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachwuchs“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 559 [weiter]

28. April 2013

Verbandspolitik

Attraktives Heimattagsprogramm 2013

Wer das Programm des diesjährigen Heimattages auch nur flüchtig durchsieht, kann ob der gebotenen Fülle und Vielfalt schon ins Staunen geraten: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel – und wieder werden tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen. So avanciert das Pfingstwochenende vom 17. bis 20. Mai 2013 zum Fest der Begegnung aller Generationen. mehr...

16. April 2013

Verbandspolitik

Musikalischer Heimattag im Festzelt

Der Countdown läuft. Nur noch ein paar Wochen, dann beginnen für viele junge Siebenbürger Sachsen gaaanz wichtige Tage! Der Heimattag in Dinkelsbühl und somit drei Tage mit viel Spaß, Musik und Party. Wir beginnen mit der Eröffnungsparty im Festzelt wie gewohnt bereits am Freitag ab 19.00 Uhr. Doch erst möchte ich euch auf das aufmerksam machen, was euch am Sonntag erwartet. mehr...

8. April 2013

HOG-Nachrichten

Heltauer Generationen-Ski­wochenende

Mitte Januar 2013 fanden sich 70 Heltauer Ski- und Snowboardbegeisterte in Österreich im Bregenzerwald im Ferienheim Lukas Nähe Riefensberg ein, die dem Wintersport frönen und in geselliger Runde ein wunderbares Wochenende verbringen durften. Dieses war dank der astreinen Organisation durch Gusti Mesch und Heinz Hermann hauptsächlich unserem Heltauer Nachwuchs gewidmet. mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2013 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen beginnt am Freitag, dem 17. Mai, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – Dank und Verpflichtung“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, aus. Eine wichtige Änderung ergibt sich u.a. für die Trachtengruppen, die sich am Sonntagnachmittag erst um 14.15 Uhr auf der Bleiche aufstellen werden. Der Festumzug beginnt eine Stunde später (siehe SbZ-Bericht). mehr...

17. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Jahreshauptversammlung in Heidenheim

Der 1. Vorsitzende Günter Dengel begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim im Oettinger Gemeindehaus in Schnaitheim. Er dankte allen Helfern vor und hinter den Kulissen und deren Ehepartnern für das Gelingen der vielen Veranstaltungen im letzten Jahr. Besonderer Dank galt den Leitern von Chor, Theatergruppe, Tanzgruppe und Blasmusik. Er dankte auch den Omas und Eltern für die Trachtenpflege und das Bringen zu den vielen Proben. Danach umrahmte der „Nachwuchs“ Sophia Benning, Ann Kathrin Benning, Ariane Dengel und Michael Benning die Versammlung mit musikalischen Darbietungen. mehr...

15. März 2013

Verbandspolitik

Unser Nachwuchs präsentiert sich: Spot an für junge Künstler

Wie in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag am Samstag, dem 18. Mai 2013, im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder „Unser Nach­wuchs präsentiert sich“. mehr...

10. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.

"Lustig ist das Zigeunerleben" - dieses bekannte Lied war Namensgeber für das Motto des Faschingsballs am 2. Februar im Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen. Seit einigen Jahren werden die Faschingsbälle unter ein Motto gestellt und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. mehr...

9. März 2013

Verbandspolitik

„Immer wieder Augenblicke des Erfolges und der Genugtuung“

Seit zehn Jahren leitet Volkmar Gerger die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen und Bremen. Mit sieben Kreisgruppen, rund 1 400 Mitgliedern und zahlreichen Kulturensembles wie Chor, Laientheater, Tanzgruppen und Blaskapelle zählt sie zu den aktiven Landesgruppen des Verbands. Volkmar Gerger ist gebürtiger Hermannstädter (Jahrgang 1944), hat Grundschule und Lyzeum in seiner Heimatstadt besucht, wurde dann Maschinenbautechniker und arbeitete in dem „Independența”-Werk und dem Forschungsinstitut für Industrieöfen, Gießerei- und Schmiedeanlagen in Hermannstadt. 1990 wanderte er mit seiner Familie nach Deutschland aus, wo er bis 2009 in einer Metallbaufirma tätig war. Er lebt in Friesoythe, Landkreis Cloppenburg, und ist in Hermannstadt oft auf Besuch. SbZ-Korrespondentin Christine Chiriac sprach mit Volkmar Gerger über sein Engagement. mehr...

15. Februar 2013

HOG-Nachrichten

20 Jahre „1. Großpolder Nachbarschaft in Augsburg“

„Mann, oh Mann, wie die Zeit vergeht!“ – so äußerte sich unlängst ein Mitglied der „1. Großpolder Nachbarschaft in Augsburg“. Die Nachbarschaft feierte ihren fast alljährlichen Fasching. Es war der Auftakt zum Jubiläumsjahr 2013 – also 20 Jahre seit der Gründung dieser Gemeinschaft. mehr...

30. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Urzeln-Marathon bei Fastnachtszügen 2013

Die Fastnachtszüge 2013 in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner freuen sich auf närrische Zeiten und tüchtige Urzeln! Am Sonntag, den 3. Februar, läuft unser Urzeln-Marathon höchstwahrscheinlich in Wolframs-Eschenbach an (aktuelle Infos bei Doris), am Sonntag, den 10. Februar (Startbeginn 13.00 Uhr), erobern wir die Nürnberger Altstadt und die U-Bahn! Der Umzug in Weisendorf am Faschingsdienstag, dem 12. Februar (Startbeginn 14.00 Uhr), findet auch in gewohnter Art statt. Die Urzeln sind wieder dabei. Bitte weitersagen! mehr...