Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachwuchs“

Artikel

Ergebnisse 541-550 von 559 [weiter]

3. März 2003

Ältere Artikel

Förderer des deutschen Theaters gesucht

Die Gründungssitzung des Fördervereins für die drei deutschen Bühnen in Rumänien (Deutsches Staatstheater Temeswar, Deutsche Abteilung des Radu Stanca Theaters Hermannstadt und das Theater für Kinder und Jugendliche GONG in Hermannstadt) findet, wie bereits angekündigt, am 22. März 2003, 10.00 Uhr, in den Räumen der Siebenbürgischen Zeitung, Karlstraße 100, 80335 München, statt. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXI)

Weltbester Rechtsaußen der 60er Jahre / Er ist Weltmeister geworden, hat WM-Bronze und den Europapokal der Meister gewonnen. Dazu kommen sechs Landesmeistertitel mit Steaua Bukarest. Der in Mercydorf am 11. September 1939 geborene Josef Jakob hat sich 45 Jahre lang dem Handball gewidmet, als Spieler und als Trainer. mehr...

18. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVIII)

Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen / Liane Roth ist 1949 mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen mehr...

3. Dezember 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVII)

Die Tehnometal-Wiege stand in Sackelhausen / Bei der Gründung des Klubs 1950 stehen neun Spieler aus dem Nachbardorf Temeswars in der Mannschaft / Deutscher Gegenpol zur Politehnica und Auffangbecken für Spieler vom Lande mehr...

13. Oktober 2002

Ältere Artikel

"Neue Liebe, neues Leben"

Dass die Aussiedler nicht nur in Brauchtumsveranstaltungen, sondern auch im klassischen Bereich Spitzenleistungen bringen können, zeigte wieder einmal das Herbstkonzert des Hauses der Heimat (HdH) am 20. September im kleinen Saal der Meistersingerhalle unter der Schirmherrschaft der neuen Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Julia Lehner. mehr...

3. Oktober 2002

Ältere Artikel

Reaktionen zum Artikel "Suche, es gibt noch Dümmere... " (II)

Zum Artikel „Suche, es gibt noch Dümmere...“ von Dr. Claus Stephani und zu den ersten Reaktionen darauf haben sich mehrere Leserinnen und Leser, darunter Maria Bruckner, die Ehefrau des Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, und der Schriftsteller Hans Bergel, zu Wort gemeldet. Drei Leserbriefe werden weiter unten veröffentlicht. mehr...

26. August 2002

Ältere Artikel

Das musikalische Reps

In den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte die kleine Marktgemeinde Reps ein so reges Musikleben, dass sie von Außenstehenden "das musikalische Reps" genannt wurde. Die Blasmusik, die Liedertafel, der Chor des Jugendbunds und das Orchester, das sich "Repser Musikverein" nannte, wetteiferten in ihren Leistungen miteinander und veranstalteten oft auch gemeinsam die beliebten "Bunten Abende". Zeitungsausschnitte, Berichte und Programme aus jener Zeit sind beredte Zeugnisse dafür. mehr...

6. August 2002

Ältere Artikel

Sommerträume in Hermannstadt

Ein Festival der deutschen Kultur fand vom 11. bis 14. Juli unter dem Motto „Sommerträume“ in Hermannstadt statt. Das viertägige Kulturprogramm wurde von der deutschen Botschaft in Bukarest initiiert und gefördert. mehr...

2. August 2002

Ältere Artikel

Reger Meinungsaustausch

Gemeinsame Sitzung der Geschäftsführenden Vorstände der Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

10. Juli 2002

Ältere Artikel

Jugend zwischen Gestern und Morgen

Unter dem Titel "Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit von den fünfziger Jahren über den Beginn der modernen Jugendarbeit (Ende der siebziger Jahre) und die Gründung der "Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) , 1986, bis heute. mehr...