Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“
Artikel
Ergebnisse 4941-4950 von 6547 [weiter]
Neue Landesjugendleitung in Baden-Württemberg gewählt
Am Wochenende vom 10./11. März hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, zum Landesjugendtag nach Biberach a. d. Riß eingeladen. Nachdem am Samstag zunächst Gruppenarbeit im Vordergrund stand, getanzt, gespielt und vor allem gelacht wurde, wurde am Sonntag eine neue Landesjugendleitung gewählt. mehr...
Premierminister Tariceanu löst regierende Koalition auf
Nach wochenlangem Streit ist die regierende Koalition in Rumänien zerbrochen. Ministerpräsident Călin Popescu Tăriceanu hat am 1. April das Bündnis mit der Demokratischen Partei (PD) aufgelöst und angekündigt, mehrere Ministerposten neu zu besetzen. Der neuen Koalition soll Tăriceanus Nationalliberale Partei (PNL) und die Ungarische Demokratische Union (UDMR) angehören. Der Ministerpräsident baut dabei auf die parlamentarische Unterstützung der oppositionellen Sozialdemokraten PSD. mehr...
Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen
Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. Im Mai und Juni 2007 unternimmt der Autor eine Lesereise durch mehrere Städte in Siebenbürgen, die das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) organisiert. mehr...
Mal was anderes - Kölner Senioren im Internet
Der Seniorenkreis unserer Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zählt zurzeit 34 Mitglieder, von denen fast alle die monatlichen Zusammenkünfte im Vereinshaus besuchen. Da wird zwar bei Kaffee und Kuchen getratscht, aber im Mittelpunkt stehen doch Vorträge aus verschiedenen Wissensgebieten, Dia- und Filmvorträge aus der neuen Heimat und dem Ausland. mehr...
Die bemerkenswerte Frucht eines Musikerlebens: Helmut Plattner wird 80
Helmut Plattner, der am heutigen 31. März seinen 80. Geburtstag feiert, gehört jener Generation siebenbürgischer Musiker an, die in ihrer Kindheit und frühen Jugend noch das siebenbürgisch-sächsische Musikleben kennen gelernt haben, die in dieses hineinwuchsen, von ihm getragen wurden und ihre erste musikalische Ausbildung in seinem Rahmen erfuhren. Dieser Generation blieb es dann aber nach dem Zweiten Weltkrieg im kommunistischen Rumänien verwehrt, zum Studium ins westliche Ausland zu gehen, wie es bis dahin fast alle angehenden Musiker Siebenbürgens getan hatten. mehr...
Europäischer Brückenschlag: Hermannstadt in Luxemburg
Am 10. März brachen 90 Landsleute aus Heilbronn und Umgebung nach Luxemburg auf, um die Europäische Kulturhauptstadt kennenzulernen sowie zu erleben, wie Hermannstadt, der Kulturhauptstadt-Partner, dort dargestellt wird. Für den Stadtrundgang durch Luxemburg organisierte der Reisereferent der Kreisgruppe Heilbronn, Johannes Kravatzky, vier alteingesessene und bewährte Stadtführer. mehr...
Viktor Kästner: Vum bisen Hanz
Vor 150 Jahren, am 29. August 1857, ist im Alter von nur 30 Jahren mit Josef Viktor Kästner einer unserer bedeutendsten Mundartdichter verstorben. Ein bekanntes und beliebtes Gedicht Kästners ist die Mär „Vum bisen Hanz“, in welchem „derber Volkshumor glücklichen und treffenden Ausdruck findet“ (Adolf Schullerus). Ein Auszug wird im Folgenden veröffentlicht. mehr...
Junge Leute entdecken neue EU-Länder
Achtzehn junge Menschen sollen im Juli 2007 als „EU-Checker“ die neuen EU-Länder Bulgarien und Rumänien bereisen. Zwei Wochen lang werden sie über ihre Begegnungen und Erlebnisse berichten. Die Video-, Foto-, Text-Beiträge sind auf einem Blog im Internet zu lesen und erlauben, die Reise virtuell mitzuerleben. mehr...
Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sucht tatkräftige Mitstreiter
Über die Notlage der Gundelsheimer Kulturinstitutionen, insbesondere des Siebenbürgen-Instituts mit der Siebenbürgischen Bibliothek, wurde in den letzten Jahren wiederholt in dieser Zeitung berichtet. Der Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek und die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek haben sich nach Kräften bemüht, die benötigten Mittel zu beschaffen. Dank der Spendenbereitschaft der Leser dieser Zeitung und anderer Gönner wurde die Arbeit des Siebenbürgen-Instituts in den letzten drei Jahren teilweise gesichert. mehr...
Bundestag verabschiedet Übergangsregelungen für Fremdrenten
Am 9. März 2007 hat der Deutsche Bundestag das Rentenversicherungs-Altersgrenzenanpassungsgesetz über die „Rente mit 67“ verabschiedet. Im Artikel 16 des Gesetzes wurden auch die Übergangsregelungen zur Anwendung der 40-Prozent-Kürzung für Fremdrenten beschlossen. Über Inhalte und Auswirkungen dieser Vorschriften sowie die Position unseres Verbandes soll der nachfolgende Artikel informieren. mehr...