Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“

Artikel

Ergebnisse 5321-5330 von 6546 [weiter]

22. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kommunikationsfreudige Gemeinschaft

Die journalistischen Gattungen Meldung und Bericht standen neben der Öffentlichkeitsarbeit im Fokus des 8. Pressereferentenseminars der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Unter dem Motto "Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit" beinhaltete die von der Siebenbürgischen Zeitung und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltete Tagung, zu der sich 36 Seminarteilnehmer am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München einfanden, Informationsvorträge und Diskussionen, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. mehr...

21. Oktober 2005

Ältere Artikel

Hermannstadt 2007 auf der Frankfurter Buchmesse

Hermannstadt wird gemeinsam mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt 2007. Eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema findet am 22. Oktober 2005, 17.30 Uhr, auf der Frankfurter Buchmesse, Reineckstraße 3, Stand 6.1 E 913 - „Forum Dialog“, statt. Teilnehmer der vom rumänischen Kulturministerium organisierten Diskussion sind Guy Dockendorf, Garcia Robert, Martin Rill, Horst Schuller Anger, Paul Philippi und Sergiu Nistor. mehr...

18. Oktober 2005

Ältere Artikel

Laientheater für Siebenbürger, Schwaben und Alemannen

"Das Laientheater in den Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" - mit diesem Thema befassten sich am 24. und 25. September auf Einladung des Kulturreferates der Landesgruppe Baden-Württemberg die Kulturreferenten der Kreisgruppen, Theatergruppenleiter bzw. deren Stellvertreter im wunderschönen mittelalterlichen Rottweil, der jung gebliebenen, ältesten Stadt Baden-Württembergs. mehr...

17. Oktober 2005

Kulturspiegel

Südosteuropäische Experten tagten in Seggau

"Universität und akademische Bildung als Vermittler zwischen den Deutschen und deren südosteuropäischen Nachbarn 1850-1940" war das Thema einer internationalen Tagung, die vom 29. September bis 1. Oktober 2005 im malerischen Schloss Seggau, südlich von Graz, in der Steiermark, stattfand. Zahlreiche Wissenschaftler, Studenten und Interessenten aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Bulgarien referierten und diskutierten dabei vor allem über die "deutschen Bildungswege" südosteuropäischer Persönlichkeiten. mehr...

15. Oktober 2005

Ältere Artikel

Streiflichter aus drei Jahrzehnten Sektionstätigkeit

Als der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in Bonn-Bad Godesberg zu seiner 13. Jahrestagung (10.-12. Oktober 1975) zusammenkam, wurde mit der Gründung der Sektion Naturwissenschaften am 11. Oktober 1975 ein Vorhaben umgesetzt, das die vielfältigen Forschungsarbeiten des Arbeitskreises mit einem großen Fachbereich erweitern und bereichern sollte. Die Anregung dazu kam von Dr. Ernst Wagner, dem damaligen Ersten Vorsitzenden des AKSL. mehr...

15. Oktober 2005

Ältere Artikel

Neuer Vorsitzender in Mannheim gewählt

Hans-Holger Rampelt ist zum neuen Vorsitzenden der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg gewählt worden und tritt damit die Nachfolge von Hans Wester an. Der Führungswechsel wurde am 2. Oktober bei der Mitgliederversammlung im Saal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim beschlossen. mehr...

13. Oktober 2005

Ältere Artikel

Landesgruppe Berlin feiert 50-jähriges Jubläum

Anfang 1955 konstituierte sich unter dem Vorsitzenden Dr. Oskar Schuster der Landesverband Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ebenfalls vor 50 Jahren gründeten die Banater Schwaben ihren Landesverband. Das 50-jährige Jubiläum seit Gründung ihrer Verbände feiern Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen gemeinsam am 29. Oktober, 15.00 Uhr, in der Landesvertretung des Saarlandes in Berlin. mehr...

11. Oktober 2005

Ältere Artikel

Öffentlichkeitsarbeit im Internet geleistet

Das Internet kommt in die Jahre, Jubiläen stehen an. Vor zehn Jahren hat die Nutzung des Internets außerhalb der wissenschaftlichen Welt in Deutschland begonnen. Heute ist das weltweite Datennetz für die meisten Menschen im beruflichen und privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor genau fünf Jahren, am 1. Oktober 2000, ist www.SiebenbuergeR.de online gegangen. Jubiläen sind eine Gelegenheit, innezuhalten und zurück, aber auch nach vorne zu blicken: Was hat die Internetpräsenz im Dienste der Siebenbürger Sachsen bisher geleistet, welche Neuerungen sind in naher Zukunft notwendig? Bilanz und Ausblick von Robert Sonnleitner, Bundesreferent für Internet und Öffentlichkeitsarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. mehr...

9. Oktober 2005

Ältere Artikel

Der Musikkritiker und Autor Klaus Kessler wurde 80

Über Jahrzehnte hinweg hat Klaus Kessler das Konzertleben Bukarests begleitet. Als Musikkritiker schrieb er für die deutsche Presse in Rumänien regelmäßig Konzertberichte, zuweilen präsentierte er das rumänische Musikgeschehen auch in ausländischen Publikationen. mehr...

8. Oktober 2005

Österreich

"Lustige Adjuvanten" und Jugend Traun beim Sachsentreffen

Das Sachsentreffen am 17. September in Birthälm bot den "Lustigen Adjuvanten" aus Traun eine willkommene Gelegenheit, ihr einjähriges Bestehen mit ihrer ersten, aber sicher nicht letzten Auftrittsreise zu feiern: Am Abend des 15. September brachen drei Busse Richtung Siebenbürgen auf - in einem kleinen Reisebus mit Chauffeur die 15 Adjuvanten sowie in zwei VW-Bussen ein kleiner "Fanclub", zu dem auch ich mich zähle, sowie die Siebenbürger Jugend Traun, die ebenfalls den Ruf der alten Heimat verspürte. mehr...