Ergebnisse zum Suchbegriff „Neue Cd“

Artikel

Ergebnisse 5881-5890 von 6542 [weiter]

6. Oktober 2003

Ältere Artikel

Was bleibt, hat Lebenswert

Die Rumänienfahrt des Diözesanverbandes München und Freising des Katholischen Deutschen Frauenbundes war eine gelungene Sache. Die stellvertretende Diözesanvorsitzende, Dr. Monika Konnert, führte 43 Teilnehmer/innen durch die Heimat der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Eine Bayerin berichtet. mehr...

4. Oktober 2003

Ältere Artikel

Industrieriesen in Kronstadt verkauft

Kronstadt. - Die beiden Kronstädter Industriekolosse und Großschuldner wurden im letzten Augenblick an ausländische Investoren verkauft. Ende September hätte für Traktoren- und Lkw-Werk die endgültige Schließung gedroht. mehr...

4. Oktober 2003

Ältere Artikel

Jaader Treffen: Fähigkeit zu vergleichen gibt mehr Lebenssinn

"Heimattreffen! Heimattreffen? Awa, ich gehe nicht hin, neee! Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Diejenigen, die noch hingehen, sind ja bekloppt! Haben die neue, moderne Welt noch nicht erkannt. Da wird ja nichts geboten, keine Äckschen, keine Gaudi ... ist auch nicht in. Ohne mich! " Das ist die eine Seite. Die andere ist jedoch entscheidend: "Heimattreffen? Wunderbar! Prima! Den Tag lasse ich mir nicht entgehen. Ich freue mich sehr darauf. Natürlich sind wir dabei". mehr...

1. Oktober 2003

Interviews und Porträts

Christa Tabara

Aus Kronstadt stammt die 31-jährige Diplom-Informatikerin Christa Tabara, die heute in Wolfenbüttel lebt, sich hauptberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Fachhochschule verdingt und in ihrer Freizeit als Redakteurin der Zeitschrift "Siebenbürgische Familienforschung" passionierten Ahnenforschern auf die Sprünge hilft. Der Aktionsradius von Christa Tabara ist noch weit ausgedehnter, denn sie betätigt sich auch als Webmistress von http://www.siebenbuergische-familienforschung.de sowie als Administratorin der "Siebenbürgischen Genealogie-Mailingliste". Klingt kryptisch. Was darunter konkret zu verstehen ist, entlockte Robert Sonnleitner der engagierten Linkshänderin (E-Mail: cct@gmx.net) im heutigen Interview. mehr...

30. September 2003

Kulturspiegel

Gründer der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung

Am 2. August 2003 wäre der in Hermannstadt geborene Ernst Habermann hundert Jahre alt geworden. Er entstammte einer wohlhabenden Brauereifamilie. Den wirtschaftlichen Erfolg seiner Vorfahren fortsetzend, wurde Ernst Habermann einer der erfolgreichsten Wirtschaftsfachmänner und Unternehmer der Siebenbürger Sachsen. Sein Geist lebt in der von ihm gegründeten Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München weiter. mehr...

30. September 2003

Ältere Artikel

"Zeichensaal" in Schäßburg bezugsreif

Schäßburg. - Der so genannte Zeichensaal, das wohl älteste Gebäude am Schäßburger Schulberg, wurde nach einer Runderneuerung zu Schulbeginn seiner ursprünglichen Bestimmung übergeben. Hier will Dr. Karl Scheerer, der neue Vorsitzende des Bergschulvereins, einmal auch ein Schulmuseum einrichten - "wenn die Schülerzahl mal abnimmt und man auf Klassenzimmer verzichten kann", so Scheerer. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Übersicht der Diskussionsbeiträge vor dem Verbandstag

Am 3. und 4. Oktober 2003 findet in Mannheim der erste Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im neuen Jahrhundert statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Diskussionen, die den Verbandstag inhaltlich vorbereitet haben, wurden sowohl in den Untergliederungen der Landsmannschaft als auch in dieser Zeitung geführt. Im Folgenden eine Übersicht der bisher veröffentlichen Berichte und Diskussionsbeiträge. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Erfolgsfaktor für das Überleben des Verbandes

Seit Oktober 2000 ist die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Internet unter www.SiebenbuergeR.de präsent. Wer zuverlässige Informationen über die Siebenbürger Sachsen, Siebenbürgen und Rumänien in deutscher Sprache sucht, nutzt unsere Onlineangebote. Das sind monatlich mehr als 80 000 Besuche. SiebenbuergeR.de zählt zu den wenigen Angeboten im WWW, die tagesaktuell in deutscher Sprache über Geschehnisse mit siebenbürgisch-sächsischer und deutsch-rumänischer Thematik berichten. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Landesgruppe Baden-Württemberg tagte in Immendingen

Die Herbstsitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg fand am 13. September im Soldatenheim in Immendingen statt. Nach längerer Zeit fand diese Sitzung nicht, wie gewohnt im Haus der Heimat in Stuttgart statt, sondern erstmals in der Region Tuttlingen. Es war übrigens das erste Mal in der 28-jährigen Amtszeit des Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppe Hegau-Singen, Erich Simonis, dass sich dieser nicht in aller Herrgottsfrühe nach Stuttgart aufmachen musste. mehr...

29. September 2003

Verbandspolitik

Neuer Oberbürgermeister in Dinkelsbühl

Dr. Christoph Hammer wurde am 21. September mit rund 64 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl gewählt. Der CSU-Politiker gewann die Wahl deutlich vor dem amtierenden Oberbürgermeister Otto Sparrer, der lediglich 36 Prozent der Stimmen erreichte. mehr...