Ergebnisse zum Suchbegriff „Neumarkt“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 360 [weiter]

20. Oktober 2004

Ältere Artikel

Traunreuter auf Studienfahrt in Rumänien

Eine Studienfahrt zu den Klöstern der südlichen Bukowina und nach Siebenbürgen hat Oswald Zerwes mit größter Sorgfalt vorbereitet und umsichtig und sehr kenntnisreich geleitet. Die zehntätige Busreise wurde für Mitglieder der Kreisgruppe Traunreut und anderer Kreisgruppen sowie Mitreisende, die das Land gerne kennen lernen wollten, organisiert. mehr...

18. Oktober 2004

Ältere Artikel

Tolle Tage in Siebenbürgen

Mit einem siebenbürgischen "Virus" sind offenbar jene Jugendlichen infiziert, die mit Transylvania Tours e.V.. reisen. Dass das jeweilige Ziel aber "mit offenen Augen", so das Motto des Jugendreisevereins, erlebt wird, zeigt der Bericht von Ingrid Gabel über die Siebenbürgenfahrt vom 8. bis 24. September 2004. mehr...

15. Oktober 2004

Interviews und Porträts

Sigrun Andree

Sigrun Andree, Jahrgang 1966, stammt aus Agnetheln. Als 13-Jährige siedelte sie mit den Eltern nach Deutschland aus, studierte in Heidelberg, Berlin und München Sprachen (Englisch und Spanisch) sowie Medienberatung und Kulturmanagement. Sie war hauptsächlich freiberuflich tätig im Kulturmanagement (Kurt-Weill-Fest, Dessau, Ballettproduktion "Stadt Graniza") und als Übersetzerin/Dolmetscherin (z.B. für die Sozialdienste in den Justizvollzugsanstalten Berlin). Anfang Oktober 2002 trat sie als ifa-Koordinatorin die Nachfolge von Peter Kratzer in Hermannstadt an. Am 6. Oktober 2004 endete ihre Amtszeit in Hermannstadt. Das folgende Interview führte Alexander D i L e o n a r d o. mehr...

5. Oktober 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger Tanzgruppe in New York

Nach langen Wochen der Vorbereitungen und der Vorfreude auf den bisherigen Höhepunkt in den fast 30 Jahren seit der Gründung der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg ging es am 16. September endlich los. Acht Paare der Tanzgruppe Nürnberg, zusammen mit Mitgliedern der Tanzgruppe Herzogenaurach und ehemaligen Mitgliedern der Tanzgruppe Nürnberg sowie der Werkvolk-Kapelle Neumarkt unter der Leitung von Martin Miess und der Schäffler-Tanzgruppe Neumarkt reisten nach New York, um an der 47. German-American Steuben Parade teilzunehmen. mehr...

16. September 2004

Ältere Artikel

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gefährdet

Neben Ortschronisten, Genealogen und interessierten Laien nutzen zunehmend junge Wissenschaftler aus Deutschland, Rumänien und Ungarn die Bibliothek und das Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim. Der Aufenthalt in Gundelsheim wird für die ausländischen Nachwuchswissenschaftler oftmals durch ein vom DAAD, der Bosch-Stiftung, der Südosteuropa-Gesellschaft oder anderen Institutionen ausgelobtes Stipendium ermöglicht. Allein im Zeitraum 2002 bis 2004 stellte die Bosch-Stiftung 25 Kurzzeitstipendien bereit. Unter fachkundiger Beratung recherchieren die jungen Wissenschaftler für eine Abschlussarbeit mit siebenbürgisch-sächsischer oder übergreifender Thematik. Mittlerweile liegen dem Siebenbürgen Institut über 140 Diplom- und Doktorarbeiten vor. mehr...

16. September 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Tanzfreizeit in Botsch

Anfang August fand in Botsch bei Sächsisch-Reen die nunmehr zweite siebenbürgisch-sächsische Tanzfreizeit statt. mehr...

11. September 2004

Ältere Artikel

Schröder besucht die Grabstätte seines Vaters in Siebenbürgen

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am 12. August 2004 in aller Stille die Grabstätte seines Vaters in Ceanu Mare (Siebenbürgen) besucht. Der Historiker Dr. Michael Kroner liefert Details zur Schlacht, in der Fritz Schröder im Oktober 1944 gefallen war. mehr...

14. August 2004

Ältere Artikel

Nordsiebenbürgisches Fest in Tekendorf

Tekendorf. - Das nunmehr dritte Wiesenfest wurde Mitte Juli in Tekendorf abgehalten. Angereist kamen Gemeinschaften aus Bistritz, Sächsisch-Reen und Neumarkt am Mieresch sowie Jugend- und Volkstanzgruppen aus Kronstadt und Suceava. mehr...

10. Juli 2004

Ältere Artikel

Rumänische Kulturtage: Musik verbindet

Innerhalb einer Reihe von rund 20 Veranstaltungen der Rumänischen Kulturtage in München, die sich über drei Juniwochen erstreckten, hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Mitveranstalter mit dem Auftritt des Ensembles aus Klausenburg ihren Beitrag zu diesen Kulturtagen erbracht. Außerdem steuerte sie die von ihr verwaltete Fotoausstellung "Hermannstadt - mit den Augen eines Freundes gesehen" von Karlheinz Rothenberger zur Übersichtsschau "Alte und neue Architektur in Rumänien" in der Regierung von Oberbayern bei. mehr...

6. Juli 2004

Ältere Artikel

Sommeruniversität in Ilieni

Das Interkulturelle Zentrum der Liga Pro Europa in Neumarkt am Mieresch (Targu Mures) veranstaltet vom 21.-26. Juli die dritte Auflage der Sommeruniversität in Ilieni (Kreis Covasna). mehr...