Ergebnisse zum Suchbegriff „Neustadt“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 294 [weiter]
Beste Stimmung beim Burzenländer Jugendtreffen
Rund 180 Jugendliche und Junggebliebene feierten am 24. April bei bester Stimmung das fünfte Burzenländer Jugendtreffen in Rehling bei Augsburg. Brenndorf konnte seinen Titel als Burzenländer Fußballmeister verteidigen, den es 2005 in Möglingen errungen hatte. mehr...
Heimatortsgemeinschaften tagten in Bad Kissingen: Vielseitiger Einsatz zur Kulturpflege
Die 15. Tagung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom 30. Oktober bis 1. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stand im Zeichen enger Kooperationen mit allen für die Heimatortsgemeinschaften wichtigen Partnern sowie breiter Vernetzungswünsche und des Informationsaustausches. Vorsitzender Michael Konnerth und die anderen Vorstandsmitglieder des HOG-Verbandes wurden für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Einen Führungswechsel gab es in zwei der neun Regionalgruppen. mehr...
Jahrestagung des AKSL: Kulturgeschichte des Weinbaus
Am 19. September öffnete die Universität der südpfälzischen Stadt Landau ihre Tore für die Jahresversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg. Das Thema der Tagung, „Kulturgeschichte des Weinbaus in Siebenbürgen und in der Pfalz“, brachte Mitglieder und Freunde des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Pfälzer Historischen Vereins sowie andere am Thema interessierte Gäste zusammen. Rund um die Jahrestagung fanden auch verschiedene Arbeitstreffen statt. So tagte im Vorfeld der Tagung der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, zog Bilanz über die Tätigkeit seit der letzten Jahrestagung und beriet über weitere Arbeiten und Vorhaben. Im Anschluss an die Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde fanden am Sonntag, dem 20. September, die Jahresversammlung der „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ und die 50. Sitzung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates statt. mehr...
Kreisgruppe Traunreut: Reise nach Rumänien
Zum 6. Mal lud Oswald Zerwes, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, Landsleute und Einheimische im August zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch Rumänien ein. Der Bus war mit 48 Fahrgästen voll besetzt. Erfreulicherweise wollten auch acht Gäste aus Hessen das Land kennenlernen, aus dem ihre Freunde kommen. mehr...
„Jugendblaskapelle Wolkendorf“ feierte 30-jähriges Jubiläum
Eine ordentliche und gut eingespielte Blaskapelle zählte noch vor wenigen Jahrzehnten zu jenen Institutionen, die aus dem sozialen und kulturellen Leben eines siebenbürgischen Dorfes überhaupt nicht wegzudenken waren. Das galt in ganz besonderer Weise auch für die kleine Gemeinde Wolkendorf im Burzenland, war doch aus ihrer Mitte der weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannte Kapellmeister und Komponist Martin Thies hervorgegangen, dessen Vermächtnis zu pflegen sich seine Landsleute stets verpflichtet fühlten. mehr...
30-jähriges Jubiläum der Blaskapelle Wolkendorf
Kronstadt – Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte im August die Wolkendorfer Blaskapelle in der heimatlichen Kirchenburg. Unter der Leitung von Hans Fröhlich gestalteten die Musikanten den Gottesdienst mit und zogen anschließend beim „Seminaristenmarsch“ durch das Dorf. mehr...
14. Neustädter Treffen in Friedrichroda
Vom 26. bis 28. Juni 2009 fanden sich 264 Neustädterinnen und Neustädter im nunmehr Traditionshaus für siebenbürgische Treffen, dem Berghotel in Friedrichroda, ein. Im letzten Jahr fand das erste Heimattreffen in Neustadt bei Kronstadt statt, jetzt kamen die Neustädter aus der Bundesrepublik, Österreich und den USA wieder in Friedrichroda zusammen. Das Organisationskomitee war schon am Donnerstag angereist und hatte die Bühne mit Eichenzweigen, dem Symbol der Neustädter, und unserem Wappen dekoriert. mehr...
Adelheid Goosch: "Diese Wahrheit stirbt nie"
Zum 80. Geburtstag der Bildhauerin, Malerin und Kunstpädagogin Adelheid Goosch: Die in Gummersbach bei Köln lebende Künstlerin kann heute auf ein weitgefächertes Lebenswerk zurückblicken. Als Bildhauerin, Malerin, Grafikerin, Zeichnerin, Kunsttheoretikerin und als Gestalterin von Gedenkmünzen schuf sie zahlreiche Arbeiten, von denen sich ein Teil inzwischen in Museen, Kirchen und Privatsammlungen befindet; als Kunstpädagogin unterrichtete sie jahrelang an der Kronstädter Volkskunstschule. mehr...
Eduard Morres – unterwegs in Europa
Wer war dieser bescheidene, stille, freundliche Mensch und empfindsame Künstler? Und wie ist sein Schaffen als Maler und Zeichner im Rahmen der weitreichenden bildenden Kunst Siebenbürgens gegenwärtig einzuordnen und zu deuten? Heute wollen wir wieder an ihn erinnern und ihn diesmal in Gedanken bei seinem Studium und auf seinen Studienreisen durch Europa begleiten. mehr...
Goldene Konfirmation in Wolkendorf gefeiert
Am Palmsonntag, dem 5. April, feierten 16 goldene Konfirmanden aus Neustadt, Weidenbach und Wolkendorf ihre 50-jährige Konfirmation in der Kirche in Wolkendorf. Eingebettet war die Feier in den Konfirmationsgottesdienst der Kirchengemeinden Wolkendorf und Neustadt, in dem fünf junge Konfirmanden in Burzenländer Kirchentracht eingesegnet wurden. mehr...