Ergebnisse zum Suchbegriff „Neustadt“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 296 [weiter]

30. Mai 2008

Kulturspiegel

Gestickte Sinnsprüche in Dinkelsbühl ausgestellt

Dank der Ausstellung „Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen“ der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war der Heimattag 2008 in Dinkelsbühl um eine Attraktion reicher. Die Schau im Konzertraum im Heilig-Geist-Spital hatten Gertrude Molner und Dietmar Melzer in liebevoller Arbeit mit vielen gestickten, wertvollen Handarbeiten aus Siebenbürgen gestaltet. Man bedenke, dass diese siebenbürgischen Handarbeiten von unseren Ururgroßmüttern aufwendig hergestellt wurden. Das geschah zumeist in der Winterzeit, häufig nach getaner bäuerlicher Hausar­beit, bei Petroleum-Lampenlicht in der Rokenstube und am Webstuhl. Jedes einzelne Stück der in Dinkelsbühl ausgestellten Handarbeiten ist ein kleiner Volkskunstschatz unserer siebenbürgisch-sächsischen Vorfahren. mehr...

9. Mai 2008

HOG-Nachrichten

Einladung zum 1. Burzenländer Blasmusikanten-Treffen

Das erste Burzenländer Blasmusikanten-Tref­fen in Deutschland findet von Freitag, dem 17. Oktober, bis Sonntag, den 19. Oktober 2008, un­ter dem Motto „Wo man singt, da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder“ im Berg­hotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. mehr...

22. März 2008

Verschiedenes

"Schutz des Eigentums": Staats- und völkerrechtliche Fachtagung in Königswinter

Die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen veranstaltet in Verbindung mit der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht vom 26. bis 28. März 2008 in Königswinter bei Bonn eine internationale staats- und völkerrechtliche Fachtagung unter dem Titel „Der Dialog über den Schutz des Eigentums als Beitrag zur Verständigung mit den östlichen Nachbarn - Teil II“. mehr...

20. März 2008

Kulturspiegel

Tobias-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn

Die in Kronstadt geborenen Zwillinge Gert und Uwe Tobias sind Shooting Stars der deutschen, ja der internationalen Kunstszene, spätestens seit ihre Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art (MoMa). Noch bis zum 12. Mai 2008 präsentiert das Kunstmuseum Bonn (Friedrich-Ebert-Allee 2) derzeit eine Werkschau der in Köln lebenden Holzschnitt-Künstler. mehr...

15. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Seit 30 Jahren an der Spitze des Stuttgarter Frauenkreises

Frauenarbeit war von Anfang an auch in den unterschiedlichen Wirkungsbereichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (heute: Verband der Siebenbürger Sachsen) von großer Bedeutung. Tatkräftiger Frauen waren bemüht, ihre verschiedenen Arbeitsgebiete zu bündeln, was schließlich – bei den Neuwahlen des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg im April 1960 – zur Schaffung eines Frauenreferats führte. mehr...

29. Februar 2008

Jugend

In Dinkelsbühl: Bändertanz mit 32 Paaren geplant

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), ist dieses Jahr Mitausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl. Im Zuge der Vorbereitungen für das Programm kam die Idee auf, vor der Schranne einen Bändertanz mit 32 Paaren zu tanzen. mehr...

23. Februar 2008

Verschiedenes

Nach Jahren im Dunkeln die Welt neu entdecken

Man sagt, das Herz ist der Sitz der Seele. Aber auch das Augenlicht kann der Seele gut tun, wenn man denn eines hat. Es ist doch schön, wenn man den Sonnenaufgang, die Blumen, die Familie und andere schöne Dinge sehen darf und sich daran erfreuen kann. Ilse, geb. Orben (1944 in Hermannstadt geboren, in Großprobsdorf aufgewachsen) und Dieter Gerst (1941 in Mediasch geboren) sind 1990 nach Deutschland ausgesiedelt und leben heute in Bad Neustadt. Die Eheleute haben ihre Herzen am richtigen Fleck. Es geht um den 24-jährigen Mircea Fratila aus Rumänien, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und die Nächstenliebe von Ilse und Dieter Gerst erleben durfte. mehr...

13. Februar 2008

Verbandspolitik

Im Zeichen des offenen Dialogs

Zu einem Jahresempfang hatte der Bundes­vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zu Beginn der neuen Legislaturperiode für den 31. Januar 2008 in den Bayerischen Landtag in München eingeladen. Die Schirmherrschaft hatte die
1. Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, langjährige Freundin und Fördererin der Sie­benbürger Sachsen, übernommen. 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur fanden sich in prominentem Rahmen, dem Steinernen Saal des Maximilianeums, ein, der mit facettenreichem siebenbürgisch-sächsischem Leben ausgefüllt wurde. Der Verband der Siebenbürger Sachsen präsentierte sich als moderner und offener Partner, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius sprach vom Beginn einer „neuen Zeit“ unseres Verbandes. Unter anhaltendem Applaus wurde der bekannte Sänger Peter Maffay begrüßt, der nach langer Zeit zur siebenbürgischen Gemeinschaft zurückgefunden hat und beabsichtigt, sein humanitäres Enga­gement nach Siebenbürgen auszuweiten. mehr...

16. November 2007

Kulturspiegel

Kronstädter Künstlerzwillinge Tobias stellen im New Yorker MoMa aus

Die Künstlerzwillinge Gert und Uwe Tobias bekommen eine eigene Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art (MoMa). Das MoMa präsentiert ab 28. November bis Februar eine Installation von rund 20 Werken der beiden in Kronstadt geborenen Künstler, darunter Schreibmaschinenzeichnungen, Gouachen und große Holzdrucke. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Projektserie gezeigt, die vielversprechenden jungen Künstlern ein Forum gibt. Einen Beitrag über Gert und Uwe Tobias sendet die ARD in „ttt - titel thesen temperamente“ am Sonntag, dem 18. November 2007, 23.00 - 23.30 Uhr. mehr...

9. November 2007

Kulturspiegel

Der neue Burzenland-Film von Günter Czernetzky

Die Burzenländer Heimatfahrer sind eindeutig eine verschworene Gemeinschaft. Wie sie seit Jahren als HOG-Regionalgruppe agieren – nämlich beispielhaft und erfolgreich – so nimmt man sie auch im Film von Günter Czernetzky „Lichtblicke und Schlagschatten“ wahr. Der sehenswerter Streifen über die Burzenlandfahrt der Ortsvertreter im Mai 2006 ist voller Wehmut und Abschiedsstimmung, zugleich mit heftigen und deftigen Szenen, in denen Lebensfreude, in denen Gemeinschftserleben bis hin zum explosiven Kick zum Tragen kommt. mehr...