Ergebnisse zum Suchbegriff „November 2007“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 373 [weiter]
Landesgruppe Hessen: Eine „Geburtstagsfeier geselliger Natur“
So bezeichnete Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, die Kulturveranstaltung, die im Rahmen der Feier zum 60-jährigen Bestehen der Landesgruppe Hessen am 13. November in Mühlheim stattfand und durch deren Programm Anitta Krafft-Daniel als Moderatorin das Publikum führte. mehr...
Drei Gedichte von Friedrich Schuster
Friedrich Schuster, ein Autor der Mundartseite in Folge 20/2010 mit Winter-, Weihnachts- und Neujahrsgedichten, beging am 12. November seinen 60. Geburtstag. Der in Kerz geborene Autor veröffentlichte 2007 den Gedichtband „Äm Härwestwängd“ sowie eine Ausgabe mit Gedichten von Viktor Kästner. Unter dem Titel „Siwe Stīn“ wird nächstes Jahr von ihm ein zweiter Band mit lyrischen Texten erscheinen, die Themen aus der jüngsten Geschichte der Siebenbürger Sachsen behandeln. Ebenfalls 2011 wird er auch einen Band mit Märchen und Sagen – „Hans, der Ziegenhirt“ – verlegen, die er in den 240 sächsischen Ortschaften Siebenbürgens aufzeichnete. Friedrich Schuster lebt abwechselnd in Bad Rappenau (Baden-Württemberg) und Kerz (Siebenbürgen), wo sein Elternhaus steht. mehr...
Kreisgruppe München: 60-jähriges Jubiläum und Neuwahlen
Die Kreisgruppe München hatte am 21. November zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Sudetendeutsche Haus in München geladen. Gefolgt waren dieser Einladung, gemessen an der Mitgliederzahl, nicht überwältigend viele Landsleute. Schade. mehr...
Reinhart Guib als 36. Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien eingeführt
Am 27. November 2010 hat die 77. Landeskirchenversammlung Reinhart Guib zum neuen Bischof in das höchste leitende Amt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gewählt. In der langen Reihe der Träger dieses Amtes seit der Reformation ist er der 36. Bischof. Er tritt seinen Dienst als Oberhirte in einer historisch völlig veränderten Lage an und bedarf der besonderen Leitung des Heiligen Geistes, der auch bisher seinen Lebensweg geprägt hat. mehr...
Fünf Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn
Am 6. November 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn im Rahmen des „Bunten Abends“ der Kreisgruppe ihr 5-jähriges Jubiläum. 22 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren führten die sieben Streiche von „Max und Moritz“ auf, die von der Kindermusikgruppe Quartenzirkel mit zahlreichen Musikstücken bereichert wurden. Der Kindergruppe wurde von der Kreisgruppe, der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Landesjugenleitung der SJD Baden-Württemberg zur gelungenen Aufführung gratuliert und anlässlich des Jubiläums Geschenke überreicht. mehr...
ZDF-Film „Fremde Heimat“ in Siebenbürgen gedreht
Nach der Premiere am 3. Oktober im Cinemaxx Dammtor in Hamburg wurde der ZDF-Fernsehfilm „Fremde Heimat“ am 6. und 7. November bei den Biberacher Filmfestspielen (http://www.biberacherfilmfestspiele.de/) vorgestellt. Die beiden Produzentinnen Doris Zander und Josephine Belke sowie der Redakteur Pit Rampelt waren bei der Filmvorführung dabei und wurden anschließend von Annemarie Zultner für die Siebenbürgische Zeitung über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Films befragt. mehr...
Honterus-Medaille für Norbert Kartmann
Hermannstadt – „Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken“, erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am 2. November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, entgegennahm. mehr...
Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit
Eine Delegation des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besuchte vom 16. bis 20. September Siebenbürgen. Mit der Teilnahme am Sachsentreffen – siehe separater Bericht in dieser Zeitung –, bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand des Siebenbürgenforums sowie in Gesprächen mit Vertretern weltlicher, kirchlicher und karitativer Einrichtungen wollte der Vorstand nicht nur ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen setzen, wie der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius in seinem Grußwort zum Sachsentreffen betonte. Der Vorstand wollte auch die Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg intensivieren und ausbauen. mehr...
Dipl.-Ing. Peter Handel zum 90. Geburtstag
„Heimat hat doch einen Plural“, titelte die Weilheimer Zeitung treffend, als sie Peter Handel zum 70. Geburtstag würdigte. In der Tat steht das lange Leben dieses bedeutenden Siebenbürger Sachsen beispielhaft für das Schicksal seiner Landsleute im „langen“ 20. Jahrhundert, für ein Schicksal geprägt von Heimatverlust und Heimatgewinn, von harter Arbeit und beruflichem Erfolg, von Integration in die „neue Heimat“ bei Wahrung der Identität, die die „alte Heimat“ vermittelt hat und die man weder abstreifen kann noch soll. mehr...
Karin Bruder wurde 50
Die siebenbürgische Schriftstellerin Karin Bruder feierte am 4. August ihren 50. Geburtstag. Den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung ist sie durch ihre Bücher „Katzenzauber für Kolumbus“ und „Die Erben der Pharaonin“ bekannt. mehr...