Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 2001-2010 von 3605 [weiter]

26. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Roßtal feiert einjähriges Bestehen

Am 20. November feierte die jüngste Gruppierung des Kreisverbandes Nürnberg, die Nachbarschaft Roßtal, ihr einjähriges Bestehen. Mit großem Engagement hat sie im Gründungsjahr viele Aktivitäten und Feste organisiert und Kontakte zur Gemeindeverwaltung geknüpft. Der Nachbarvater Hans Stühler und seine zwei Stellvertreter Horst Hartig und Hans Pelger blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Von den 155 in Roßtal und Umgebung ansässigen siebenbürgisch-sächsischen Familien konnten 68 als Mitglieder gewonnen werden. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg bereicherte das Fest und brachte als Geburtstagsgeschenk zwei flotte Tänze mit. Die zahlreichen Gäste waren sehr erfreut über den Auftritt und bedankten sich mit großem Applaus bei den jungen Tänzern.
mehr...

25. Dezember 2011

Jugend

Plätzchenbacken der SJD

Am ersten Adventswochenende fand das gemeinsame Plätzchenbacken dreier Landesgruppen unter der Obhut der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Der Einladung folgten erfreulich viele Kinder und so buken sie in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg nahezu zeitgleich leckere Weihnachtskekse. mehr...

22. Dezember 2011

Verschiedenes

Stafette im Heimathaus übergeben / Hilfsverein „Johannes Honterus“ wählt neuen Vorstand

Stolz weht die blau-rote Fahne mit dem goldenen Wappen vom Turm der „Sachsenburg am Neckar“. Und stolz können die Mitglieder des Vorstands sein, die am 19. November ihr Amt vertrauensvoll in jüngere Hände legten. mehr...

22. Dezember 2011

Kulturspiegel

„Für einen Fingerhut Freiheit“

Am Freitag, dem 25. November 2011, erlebten die Besucher der Stuttgarter Vortragsreihe eine Lesung mit musikalischer Untermalung der ganz besonderen Art. Der Schriftsteller Dietfried Zink las im Haus der Heimat aus seinem Roman „Für einen Fingerhut Freiheit“, und dem Konzertpianisten Peter Szaunig gelang es, durch sein eindrucksvolles und virtuoses Klavierspiel die Wirkung des Textes noch zu verstärken. mehr...

20. Dezember 2011

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr

John Werner wurde als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada wieder gewählt mehr...

19. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Zum Tod von Detlev Reichhardt

Detlev Reichhardt, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen seit 1951 und langjähriges Vorstandsmitglied der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein, ist am 3. Dezember 2011 verstorben. mehr...

19. Dezember 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Landeskirchenversammlung

Hermannstadt – Die 79. Landeskirchenversammlung der Evangelischen Kirche in Rumänien konzentrierte sich Ende November auf das Thema Zukunft. mehr...

17. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Kinder brachten Saal zum Toben

Am Samstag, den 12. November, fand in Kleinsachsenheim in der Mehrzweckhalle die kulturelle Veranstaltung statt. Den Anfang machte dieses Jahr unsere Kinderband. Nach fast einem Jahr haben Sie das Geheimnis gelüftet. Sie nennen sich SBS Youngster Band. Der Dirigent und Leiter Walter Theiss hat eigens für jedes Kind und Instrument die Noten geschrieben. mehr...

16. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball in Mittelbiberach

Am 14. November fand der Kathreinenball der Kreisgruppe in Mittelbiberach statt. Die beliebte Band „Index“ sorgte mit ihrer Musik und guten Laune für beste Stimmung. In einer Tanzpause führten 26 Paare der Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach und der beiden Kindertanzgruppen einen gemeinsamen fulminanten Aufmarsch vor, der von der „Index“-Band begleitet wurde.
mehr...

15. Dezember 2011

Verbandspolitik

Kultureinrichtungen in Gundelsheim - Entschädigung und Restitution

Der Verbandstag ist das höchste Organ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die 162 Delegierten des Verbandstages 2011, der am 12.-13. November in Gundelsheim am Neckar tagte (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 23. November 2011), haben einstimmig zwei Resolutionen verabschiedet. Der Verbandstag appelliert an die deutsche Bundesregierung, die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim in ihrem Fortbestand zu sichern. In der zweiten Resolution wird die rumänische Regierung aufgefordert, Russlanddeportierte umgehend und unbürokratisch zu entschädigen sowie unrechtmäßig enteignetes bewegliches und unbewegliches Vermögen der deutschen Minderheit zurückzugeben. Lesen Sie beide Resolutionen im Wortlaut. mehr...