Ergebnisse zum Suchbegriff „Nuernberg“
Artikel
Ergebnisse 1891-1900 von 2082 [weiter]
Diskussion in Nürnberg: Zauberwort Integration
Eine anregende Diskussion zum Thema Integration fand am 17. Mai im Rahmen des "Treffpunkts Langwasser" mit Horst Göbbel im Haus der Heimat zu Nürnberg statt. mehr...
Siebenbürger in Geretsried tanzten in den Mai
Erstmals seit 15 Jahren veranstaltete unsere Kreisgruppe wieder einen Tanz in den Mai im Ratsstubensaal Geretsried, an dem sich am 8. Mai alle vier siebenbürgischen Tanzgruppen beteiligten. mehr...
Ausstellung "Siebenbürgen - Herbst 1944"
Mit einem zumal für Siebenbürger Sachsen besonderen Kapitel der Zeitgeschichte können sich alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl auseinandersetzen. Denn die Ausstellung "’Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen …?’ Siebenbürgen – Herbst 1944" (Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, Ausstellungsgewölbe; Eröffnung mit einer Einführung von Horst Göbbel am Samstag, dem 29. Mai, 10.00 Uhr) behandelt die Flucht und Evakuierung unserer Landsleute aus ihrer siebenbürgischen Heimat sowie ihre Integration in der neuen Heimat, Ereignisse von einschneidender persönlicher Relevanz, die inzwischen 60 Jahre zurückliegen. Wie Bundeskulturreferent und Ausstellungsmacher Hans-Werner Schuster im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger erklärt, wird diese Dokumentationsausstellung von thematisch anknüpfenden Begleitveranstaltungen flankiert. mehr...
9. Baaßner Treffen in Dinkelsbühl
Etwa 300 Baaßner sind der Einladung ihrer HOG zum diesjährigen Treffen am letzten Aprilwochenende gefolgt. Schauplatz des turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Treffens war wieder der große Schrannensaal in Dinkelsbühl. mehr...
Sächsisches Theater in Nürnberg: "Droa Fronjderkniecht"
Ein schlauer Witwer möchte nicht nur seine "herrische" Büffelkuh loswerden, sondern sucht auch eine Frau für seinen heiratsfähigen Sohn. Für diesen Handel kommt ihm eine Witwe, die zudem noch eine bezaubernde Tochter hat, wie gerufen. Dementsprechend wird das Geschäft nicht abgeschlossen, ohne vorher auch das Wohl der Kinder zu berücksichtigen - nämlich das einer gemeinsamen Zukunft. mehr...
Hans-Werner Schuster
Mit einem zumal für Siebenbürger Sachsen besonderen Kapitel der Zeitgeschichte können sich alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl auseinandersetzen, zum Teil sogar als unmittelbar betroffene Zeitzeugen. Denn die Ausstellung "'Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen...?' Siebenbürgen - Herbst 1944" (Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, Ausstellungsgewölbe; Eröffnung mit einer Einführung von Horst Göbbel am Samstag, dem 29. Mai, 10.00 Uhr) behandelt die Flucht und Evakuierung unserer Landsleute aus ihrer siebenbürgischen Heimat sowie ihre Integration in der neuen Heimat, Ereignisse von eminent einschneidender persönlicher Relevanz, die inzwischen 60 Jahre zurückliegen. Wie Bundeskulturreferent und Ausstellungsmacher Hans-Werner Schuster im nachfolgenden Gespräch mit Christian Schoger erklärt, wird diese Dokumentationsausstellung von thematisch anknüpfenden Begleitveranstaltungen flankiert. mehr...
9. Großes Heimattreffen der Mediascher in Kufstein
Vom 21. bis 23. Mai treffen sich die Mediascherinnen, Mediascher und Freunde der Stadt an der Großen Kokel - nach drei Jahren - turnusgemäß wieder in Kufstein. Es gilt dabei einmal mehr, Zusammengehörigkeitsgefühl und Identitätsbewusstsein unter Beweis zu stellen. mehr...
Metzgerei Mooser erneut ausgezeichnet
Die Metzgerei Mooser, Inhaber Harald Hubbes, stellt Fleischwaren her, „die nach bester handwerklicher Praxis gefertigt werden und hohen Genuss versprechen“. Zu diesem Ergebnis kamen die Sachverständigen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) beim diesjährigen internationalen Qualitätswettbewerb für „Schinken und Wurst“ in Kassel. mehr...
"MELODY 4 YOU" spielt in Dinkelsbühl
Nach einem intensiven und erfolgreichen Einstand greift die vor nur acht Monaten gegründete siebenbürgische Band MELODY 4 YOU ins Heimattagsgeschehen ein: am Samstag, dem 29. Mai, ab 19.00 Uhr, will sie im Festzelt am Schießwasen in Dinkelsbühl für gute Partystimmung sorgen. Mit Karl-Gerhard Pitters (Karlutz) aus Mediasch (Gitarre und Gesang) und Florian Balan (Flo), Keyboarder und Pianist aus Kronstadt, stiegen zwei erfahrene Musiker in die Band ein, um sich dem gemeinsamen Hobby guter und erfolgreicher Musik zu widmen. mehr...
Gelungenes Rhetorikseminar in Nürnberg
Einen prall gefüllten Tag mit rhetorischen und anderen Leckerbissen“ hatte Horst Göbbel allen interessierten Jugendlichen aus Bayern versprochen. Und dieses Versprechen konnte er halten. Schon vor einigen Jahren hatte Helmut Wenzel, damals stellvertretender Jugendleiter von Bayern, die Idee, ein Rhetorikseminar für die Landesjugendleitung zu veranstalten. Als Referent bot sich nun Horst Göbbel an, der als Gymnasiallehrer, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen und stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern überaus kompetent ist. mehr...