Ergebnisse zum Suchbegriff „Oberbuergermeister“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 826 [weiter]

6. Juni 2019

Verbandspolitik

"70 Jahre – Für die Gemeinschaft" - 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

München – Pfingsten 2019 liegt das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rechnet wieder mit über 20.000 Heimattagsteilnehmern. Das Motto des Pfingsttreffens "70 Jahre – Für die Gemeinschaft" greift das 70-jährige Jubiläum des Verbandes auf und steht für dessen lange Tradition sowie das Selbstverständnis, gemeinsam für die Interessen unserer Landsleute einzustehen. In ihrer 875-jährigen Geschichte haben die Siebenbürger Sachsen ein Gemeinwesen entwickelt, das mit dem Wohl des Einzelnen auch das Wohl der Gemeinschaft förderte. mehr...

25. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Bundesgartenschau in Heilbronn eröffnet, Siebenbürger Sachsen planen großes Kronenfest

Am 17. April wurde die 27. Bundesgartenschau in Heilbronn im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel eröffnet. mehr...

22. April 2019

Aus den Kreisgruppen

BdV-Jahresempfang in Augsburg: Mit der "Wurzelheimat" kompetent für Europa

Juri Heiser, Vorsitzender des Augsburger Kreisverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV), hatte zum Jahresempfang ins Haus der Begegnung eingeladen. Ein Haus, das sich in Augsburg Russlanddeutsche, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben teilen und das, wie Heiser bei der Begrüßung sagte, „aus allen Nähten platzt“. Jede Gruppe ist im Eingangsbereich des Hauses jeweils mit einer Pinnwand vertreten, die ihre vielfältigen Aktivitäten dokumentiert. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsjahr in Heilbronn mit Neujahrsempfang eingeläutet

Sowohl der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als auch die Landesgruppe Baden-Württemberg feiern heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die Kreisgruppe Heilbronn zu einem Neujahrsempfang ins Heilbronner Rathaus ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ eröffnet, die noch bis zum 18. Februar im Lichthof des Rathauses im 2. Stock zu sehen ist. mehr...

9. Dezember 2018

Kulturspiegel

In Heilbronn: Ausstellung über deutsche Minderheit in Rumänien

Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den 15. November zur Eröffnung der Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa“ ein. Im voll besetzten Deutschhofkeller der Volkshochschule eröffnete der Schirmherr, Oberbürgermeister Harry Mergel, die Veranstaltung. mehr...

2. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: 10 Jahre Siebenbürgisches Heimatmuseum im Rathaus

Herzliche Einladung zum Neckarauer Museumstag für Sonntag, den 2. Dezember, 15.00-17.00 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 14.00-17.00 Uhr.
mehr...

25. November 2018

Verschiedenes

Gedenken hilft, die Zukunft zu sichern: Rede von Inge Alzner zum Volkstrauertag

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 18. November in Dinkelsbühl begann mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münster St. Georg. Von dort schritten die Teilnehmer eines Trauermarsches mit Fahnenabordnungen der Vereine zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt und Kränze niedergelegt wurden. Die musikalische Umrahmung gestalteten der Concordia Männerchor und die Stadtkapelle Dinkelsbühl. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen fand die Feier ihren Abschluss mit der Kranzniederlegung und einer Rede von Inge Alzner, Stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, die im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt wird. mehr...

23. November 2018

Jugend

Spannender 26. Volkstanzwettbewerb der SJD in Bad Rappenau

Es ist DAS jährliche Highlight der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen in Deutschland. Auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer zum Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein. Dieser erfordert von den teilnehmenden Tanzgruppen jedes Jahr eine große Portion Fleiß, bringt aber auch viel Spaß und Freude. Den 26. Wettbewerb am 27. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau entschied die Jugendtanzgruppe Heilbronn als Lokalmatador für sich. Abends feierten alle gemeinsam ausgiebig auf dem alljährlichen Herbstball der SJD. Also alles wie immer? Fast… mehr...

8. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Ausstellungseröffnung in Heilbronn: „Die deutsche Minderheit in Rumänien“

Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und die Volkshochschule Heilbronn laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa“. Die Veranstaltung findet am 15. November um 18.30 Uhr im Foyer der Volkshochschule, Kirchbrunnenstraße 12, in Heilbronn statt. mehr...

1. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Tag der Heimat

Liebe Mitglieder und Freunde, wir blicken zurück auf den Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 3. Oktober im Würzburger Rathaus, an dem unsere Landsmannschaft beteiligt war. mehr...