Ergebnisse zum Suchbegriff „Oberbuergermeister“
Artikel
Ergebnisse 421-430 von 826 [weiter]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Wir wollen die Kultur der Siebenbürger Sachsen finanziell unterstützen
"Die Siebenbürger Sachsen sind eine kulturelle Bereicherung Bayerns und Deutschlands", erklärte der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, am Pfingstsonntag beim Heimattag in Dinkelsbühl. Ihre "großartige Kultur" will er finanziell unterstützen. Die Festrede bei der Hauptkundgebung vor der Schranne wird in Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...
Dieser besondere siebenbürgisch-sächsische Geist verbindet uns
„Unsere ganz besondere, eigene Identität als deutsche Volksgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist unser Erbe, das unsere Vorväter in Siebenbürgen über Jahrhunderte aufgebaut und gefestigt haben, und das wir bewahren und für die Zukunft am Leben halten müssen.“ Mit dieser gleichermaßen als Credo und Appell formulierten Aussage beschloss der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, seine Begrüßungsansprache auf der Festkundgebung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 27. Mai 2012 in Dinkelsbühl. Der Bundesvorsitzende wies nachdrücklich darauf hin, dass die Zukunftssicherung der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Gundelsheim eine Gesamtaufgabe von Bund und Ländern sei. Die Zusage des rumänischen Staatspräsidenten Traian Băsescu bezüglich der Entschädigungsrechts und der Wiedergutmachung bezeichnete Fabritius als "geschichtlich bedeutsames Ereignis". Die Ansprache des Bundesvorsitzenden wird im Wortlaut wiedergegeben. mehr...
Das Programm des Heimattages 2012
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...
Heimattag 2012: „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“
2012 liegt der Nabel der siebenbürgisch-sächsischen Welt im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rechnet wieder mit bis zu 20 000 Besuchern. Das diesjährige Pfingsttreffen startet bereits am Freitag, dem 25. Mai (19 Uhr), mit einem exklusiven Open-Air Benefizkonzert des Rockstars Peter Maffay zugunsten des siebenbürgischen Projektes der Peter Maffay Stiftung „Kirchenburg Radeln – Schutzraum für Kinder“. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer eröffnet den Heimattag am Samstag, den 26. Mai (11.00 Uhr). mehr...
Bayerns Ministerpräsident eröffnet Heimattag
Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hält die Festansprache bei der Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am Samstag, den 26. Mai, 11.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. mehr...
Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven sucht Biographien von Siebenbürger Sachsen
Das 2005 eröffnete Deutsche Auswandererhaus (DAH) am Neuen Hafen in Bremerhaven zeigt in seiner Dauerausstellung den historischen Weg der in die USA ausgewanderten Deutschen – von der Wartehalle im deutschen Hafen über die Schiffspassage im Matratzenlager bis zum Betreten von Ellis Island, der New York vorgelagerten Insel, die alle Einwanderer passieren mussten. Hinzugekommen sind jetzt ein 300 Jahre umspannender Bereich, der die Geschichte der Einwanderung in die USA behandelt, und ein neues, über 1200 qm großes Gebäude, das sich der Einwanderung nach Deutschland von 1685 bis heute widmet. mehr...
Schul-Ausstellung in Fürther Gymnasium
„Wir freuen uns, bemerkenswerte Inhalte europäischer Kultur, die sonst vergessen würden, in unserem Schulhaus in Erinnerung zu bringen.“ Mit diesen Worten begann Oberstudiendirektor Rainer Erhardt am 21. März im Helene-Lange-Gymnasium Fürth seine einführende Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“ in der größten mittelfränkischen höheren Schule. mehr...
Das Programm des Heimattages 2012
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...
Rumänische Parlamentspräsidentin besucht Deutschland
Auf Einladung des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert sowie der Präsidenten der Landtage in Bayern, Barbara Stamm, und Hessen, Norbert Kartmann, hat die Präsidentin der rumänischen Abgeordnetenkammer, Roberta Alma Anastase, mit einer Delegation von Abgeordneten vom 28. bis 30. März die Bundesrepublik Deutschland besucht. Auf dem Reiseprogramm standen die Stationen München, Wiesbaden und Berlin. mehr...
20 Jahre Karlsruhe – Temeswar
Seit 1992 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Karlsruhe und Temeswar, die am 15. März 2012 mit einem Festakt im Karlsruher Rathaus gefeiert wurde. mehr...