Ergebnisse zum Suchbegriff „Original Siebenbuerger Blaskapelle Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 89 [weiter]
Bunter Abend im Bürgerhaus Garching
Über 20 Musikanten in sächsischer Tracht hinter ihren Notenpulten mit blau-rotem Banner und dem Logo der Original Siebenbürger Blaskapelle München – ein erhebendes Bild! Seit über 16 Jahren leitet Werner Schullerus mit Hingabe und Kompetenz diese Formation. Dirigent und Orchester ist es wieder einmal gelungen, mit einem abwechslungsreichen Repertoire über 200 Zuhörer zu begeistern. Nachdem Wilhelm Spielhaupter, der diesen Abend mit Ewald Schwab organisiert hatte, die Anwesenden begrüßt hatte, spielte die Blasmusik im ersten Teil des Programms Märsche, Polkas, Walzer und Ouvertüren. Rosemarie Spielhaupter führte durchs Programm und berichtete Interessantes über Autoren und Komponisten. mehr...
Neues Angebot: Visitenkarten siebenbürgischer Kulturgruppen
Es gibt einen neuen Punkt im Navigationsmenü des Portalbereichs von www.siebenbuerger.de: „Kulturgruppen“. Er bietet allen siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen die Möglichkeit, sich einfach und unproblematisch im Internet zu präsentieren. Zurzeit sind es elf Kulturgruppen, mit deren Daten dieses neue Leistungsangebot dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen entwickelt und erprobt wurde. Ausgebaut soll es ein Spiegelbild der ebenso lebendigen wie reichen und vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturszene sein. mehr...
Beim Oktoberfestumzug 2012 dabei!
Wie alle zwei Jahre konnte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland heuer wieder eine siebenbürgisch-sächsische Trachtenformation zum Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem 23. September, entsenden. Dafür hatte das Bundeskulturreferat die Nachbarschaft Lohhof gewonnen, nachdem diese sich mit der Trachtengruppe Stolzenburg und der Original Siebenbürger Blaskapelle München verstärkt hatte. Möglich wurde die Teilnahme der insgesamt 130-köpfigen Trachtengruppe dank der Förderung des Bayerischen Arbeits- und Sozialministeriums über das Haus des Deutschen Ostens München. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestzug in München
Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfests am Sonntag, dem 23. September 2012, von der Trachtengruppe der Nachbarschaft Lohhof, der Trachtengruppe Stolzenburg und der Original Siebenbürger Blaskapelle München vertreten. Ihre Zugnummer ist 55 bcd. mehr...
Kreisgruppe München: Gemeinsames Kronenfest
Das Kronenfest der Kreisgruppe München und Nachbarschaft Garching fand am Sonntag, dem 24. Juni, im Garten der Sportgaststätte in Lohhof/Unterschleißheim statt. mehr...
Das Programm des Heimattages 2012
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...
Das Programm des Heimattages 2012
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...
Kronenfest in Unterschleißheim
Am 3. Juli 2011 fand im Biergarten der Sportgaststätte Lohhof das Kronenfest der Kreisgruppe München statt – zum dritten Mal in Folge. Die siebenbürgische Jugend aus München hatte es sich nicht nehmen lassen, die Krone mit echtem Grün und frischen Blumen zu binden. Leider fegte zum Festbeginn ein heftiger und kühler Wind durch das Gelände. Das mag viele Besucher abgehalten haben, von Anfang an dabei zu sein. So hielt Pfarrer Andreas Zell vor einer verhältnismäßig kleinen Festgemeinde eine kurze Andacht, die der Bitte um Erntesegen, dem eigentlichen Sinn des Kronenfestes, Rechnung trug.
mehr...
Haus des Deutschen Ostens in München: zentrale Begegnungs- und Bildungsstätte
Vor 40 Jahren, am 24. September 1970, hatte der damalige Ministerpräsident Alfons Goppel das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München „als Geschenk des Bayerischen Staates an seine vertriebenen Mitbürger“ seiner Bestimmung übergeben. Seitdem unterstützt es mit großem Erfolg die Pflege der Kultur der Heimatvertriebenen. mehr...
Siebenbürger Sachsen gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit
Siebenbürger Sachsen wollen durch ihre Auftritte bei der diesjährigen Landesgartenschau in Rosenheim (23. April bis 3. Oktober 2010) besondere Akzente im kulturellen Rahmenprogramm setzen. mehr...