Ergebnisse zum Suchbegriff „Original Siebenbuerger Blaskapelle Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 89 [weiter]
Hermannstadt setzt ungeahnte Energien frei
Hermannstadt ist in diesem Jahr als Kulturhauptstadt Europas in den Mittelpunkt der großen Öffentlichkeit gerückt. Kulturelle, politische und religiöse Höhepunkte lassen die „Haupt- und Hermannstadt“ in einem Glanz erscheinen, der nicht nur die Stadtväter oder das neue EU-Mitglied Rumänien, sondern auch die Siebenbürger Sachsen weltweit erfreut. Tausende Besucher kamen in diesem heißen Sommer in den Genuss von Brauchtums- bis hin zu hochkarätigen Kulturdarbietungen, die maßgeblich von den Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien mitgestaltet wurden. mehr...
Sommerfest in Lechbruck
Das Sommerfest im Siebenbürgerheim Lechbruck im Allgäu fand am Sonntag, dem 23. Juli, statt. Der Reisebus mit Blaskapelle und Tanzgruppe aus der Münchner Innenstadt fuhr schon morgens um 9.00 Uhr in Richtung Pfaffenwinkel, um den Sommertag gemeinsam mit den Bewohnern des Siebenbürger Hauses und zahlreichen Landsleuten aus München und dem Oberland zu feiern. mehr...
Eine Bereicherung für den Großraum München
Eine vom Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München erstmals organisierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwoche hat das kulturelle Angebot im Großraum München bereichert und viel Zuspruch erfahren. Die Veranstaltungen vom 17.-19. März gehen auf eine Initiative des Landesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius zurück und umfassten anregende Diskussionen, Darbietungen, ein Kinderprogramm und eine Führung in der Pinakothek der Moderne. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Das war das Jahr 2005, ein Rückblick
Mit einer schwungvollen Silvesterfeier in der „Freien Turnerschaft“ in Rosenheim endete für unsere Kreisgruppe ein ereignisreiches Jahr. Für den Vorstand und die Mithelfer gab es viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter viele neue Gesichter, auch aus anderen Kreisgruppen, waren mit Freunden dabei. mehr...
Tag der Heimat in Bad Aibling: "Vertreibungen weltweit ächten"
Unter dem Leitwort „Vertreibungen weltweit ächten“ veranstaltete der Bund der Vertriebenen (BdV), Landkreis Rosenheim, am 9. Oktober den Tag der Heimat im großen Kursaal Bad Aibling. Zusammen mit den Banater Schwaben gestaltete in diesem Jahr die Kreisgruppe Rosenheim der siebenbürgischen Landsmannschaft die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Max Gimple stand. mehr...
Strahlendes Frühlingsfest in Garching
Bei herrlichem Maiwetter mit bereits sommerlichen Temperaturen fand am 1. Mai das diesjährige Frühlingsfest in Garching statt. Die Kreisgruppe München und die Nachbarschaft Garching hatten hierzu in den Biergarten "Mühlenpark" eingeladen, der am Rande Garchings geradezu idyllisch an einem alten Mühlenbach gelegen ist. mehr...
Einladung zum Frühlingsfest in Garching
Die Nachbarschaft Garching und die Kreisgruppe München laden auch heuer zu einem Maifest im Biergarten im Mühlenpark in Garching ein. Am Sonntag, dem 1. Mai, ab 10.00 Uhr, wird die "Original Siebenbürger Blaskapelle München" für beste Stimmung sorgen. mehr...
Theatergruppe Augsburg gibt Gastspiel
Ein voller Saal erwartete am 27. März im Münchner Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses die Mitglieder der Theatergruppe Augsburg. Alle freuten sich auf das Mundart-Stück „Und wun hie dennich kit“ von Maria Haydl. Die Mitglieder der Theatergruppe unter Leitung von Maria Schenker erweckten vertraute, doch leider für immer vergangene Zeiten zum Leben. mehr...
Volkstanzgruppe München feierte 20-jähriges Bestehen
Die Idee, ein großes Fest zum 20-jährigen Jubiläum der Volkstanzgruppe München zu feiern, begeisterte alle acht aktiven Tanzpaare. Ein Aktionsplan begleitete uns durchs Jahr, war Ansporn und Kontrolle zugleich. Am 30. Oktober fand das Tanz- und Jubiläumsfest im Festsaal des Kolpinghauses St. Theresia in München statt. Es wurde ein Fest der Begegnung und Bewegung, der Freude und Unterhaltung mit Freunden, ehemaligen Mitgliedern, Gästen von nah und fern sowie der Original Siebenbürger Blaskapelle München. mehr...
Gelungenes Waldfest in Geretsried
Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...