Ergebnisse zum Suchbegriff „Partnerschaft“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 587 [weiter]

16. März 2005

Ältere Artikel

Kulturabkommen mit Luxemburg

Teil des Kulturabkommens, das Rumänien und das Großherzogtum Luxemburg kürzlich in Bukarest geschlossen haben, ist die Partnerschaft zwischen Luxemburg und Hermannstadt im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt 2007. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg

Die Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg findet am Donnerstag, dem 17. März 2005, 18.00 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes „Wilder Mann“, Wörnitzstraße 1, in Dinkelsbühl statt. mehr...

16. Februar 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger und Banater wollen enger zusammenarbeiten

Die Landesverbände in Bayern der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dies haben die Vertreter der beiden Landesvorstände bei einem Treffen am 20. Januar in der Landesgeschäftsstelle der siebenbürgischen Landsmannschaft in München vereinbart, zu welchem der Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius eingeladen hatte. mehr...

12. Februar 2005

Ältere Artikel

Erste Weichenstellungen für Heimattag 2005

Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird vom 13. bis 16. Mai erneut tausende von Landsleuten im mittelfränkischen Dinkelsbühl zusammenführen. Mitausrichter sind dieses Jahr die „kleinen“ Landesgruppen der Landsmannschaft: Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. mehr...

19. Januar 2005

Ältere Artikel

Hermannstadt mittendrin in der Kultur Europas

Eine Vortragsveranstaltung über Hermannstadt als Mittelpunkt der Verständigung zwischen den Deutschen in Rumänien und anderen Nationen fand am 10. Dezember 2004 im Haus der Geschichte in Bonn statt. Die Tagung widmete der Ostdeutsche Kulturrat als eine der ersten bundesdeutschen Kulturorganisationen der Vorbereitung eines prestigeträchtigen Großereignisses: Luxemburg und Hermannstadt als Kulturhauptstädte Europas 2007. mehr...

15. Januar 2005

Ältere Artikel

Bundespräsident Köhler signiert Siebenbürgische Zeitung

"Der Präsident kehrt heim", "Menschenmenge bereitet dem 'Heimkehrer' herzlichen Empfang" und ähnlich titelten die Zeitungen ihre Reportagen und Berichte über den dreitägigen, offiziellen Antrittsbesuch von Bundespräsident Horst Köhler in Baden-Württemberg. Dem Siebenbürger Sachse Erich Simonis gelang es, ein Autogramm des Staatsoberhauptes auf die Siebenbürgische Zeitung zu ergattern. mehr...

16. Dezember 2004

Ältere Artikel

Erfolgreicher Heimattag in Dinkelsbühl

Unter der Leitung des Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, tagte am 3. Dezember der Heimattagsauschuss in der ehemals Freien Reichstadt Dinkelsbühl. Zentrale Themen waren die Nachbesprechung zum diesjährigen Heimattag und erste Weichenstellungen für den Heimattag 2005. mehr...

25. November 2004

Ältere Artikel

Neues Haus fürs "Päda" in Hermannstadt

Die Hermannstädter Lehrerbildungsanstalt soll ein neues Gebäude erhalten. Das einzige pädagogische Lyzeum des Landes mit einer deutschen Abteilung muss nämlich aus dem ehemaligen Ursulinenkloster ausziehen, das jüngst der katholischen Kirche erstattet wurde. mehr...

7. November 2004

Ältere Artikel

"Der Griff nach den Sternen gelingt"

Unter diesem Titel kommentiert das "Darmstädter Echo" die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie am 16. Oktober. Dem siebenbürgischen Dirigenten Horst Gehann ist es gelungen, die Ensembles unter Spannung zu setzen und über sich hinauswachsen zu lassen. mehr...

18. Oktober 2004

Ältere Artikel

Stadtführung in Dinkelsbühl

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, machten sich rund 20 Mitglieder der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen bei einer Stadtführung mit Einzelheiten der Geschichte Dinkelsbühls näher vertraut. Der Gang durch die mehr als 1000-jährige Geschichte der civitas regte sogar einige dazu an, Parallelen zur historischen Entwicklung städtischer Siedlungen Siebenbürgens zu finden. mehr...