Ergebnisse zum Suchbegriff „Partnerschaft“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 587 [weiter]

12. November 2005

Ältere Artikel

Dinkelsbühl beschließt Partnerschaft mit Schäßburg

Dinkelsbühl und Schäßburg haben einmütig beschlossen, eine Städtepartnerschaft miteinander einzugehen. In einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entschied der Dinkelsbühler Stadtrat am 4. November einstimmig, die im Laufe der vergangenen Jahre gewachsene Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten in Siebenbürgen und Mittelfranken auf die offizielle Basis einer Partnerschaft zu stellen. Einen diesbezüglichen Beschluss hatte der Stadtrat in Schäßburg bereits am 25. Oktober ebenfalls einstimmig gefasst. mehr...

12. November 2005

Ältere Artikel

Hermannstadt geht neue Partnerschaft ein

Am 24. Oktober war es soweit: Bürgermeister Egon Vaupel aus Marburg an der Lahn und sein Hermannstädter Amtskollege Klaus Johannis unterzeichneten im Sitzungssaal des Bürgermeisteramts in Hermannstadt die Partnerschaftsurkunde, die die lang angestrebte Verbindung beider Städte offiziell macht. mehr...

19. Oktober 2005

Ältere Artikel

Öffentliche Sitzung in Dinkelsbühl

In diesem Jahr wird wieder eine gemeinsame öffentliche Sitzung zwischen dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und dem Dinkelsbühler Stadtrat abgehalten. mehr...

6. Oktober 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Porr würdigt weltweite Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen

In einer Mut machenden Festrede hat Dr. Paul Jürgen Porr beim Sachsentreffen am 17. September 2005 in Birthälm die effiziente Zusammenarbeit im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewürdigt (diese Zeitung berichtete). Dem sprichwörtlichen Gemeinschaftssinn sei es zu verdanken, dass es nach dem Zweiten Weltkrieg nicht zu dem vielfach prophezeiten "finis saxoniae" gekommen sei. Als schillerndstes Beispiel des weltweiten Zusammenhalts führte Porr die Verhinderung des Dracula-Parks bei Schäßburg auf. Die Festrede des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

5. Oktober 2005

Ältere Artikel

15. Sachsentreffen unter dem Motto "Über Grenzen, einig ..."

Die Siebenbürger Sachsen sind über Landesgrenzen hinweg gewillt, gemeinsame und zukunftsfähige Lösungen für ihre in der ganzen Welt verstreut lebende Gemeinschaft zu finden. Die Zusammenarbeit innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen ist nicht nur Absicht, sondern schon seit vielen Jahren Wirklichkeit. Dies stellten die zahlreichen Ehrengäste des 15. Sachsentreffens fest, das unter dem Motto "Über Grenzen, einig..." stand. Bei schönstem Sonnenschein waren am 17. September rund 1 500 Gäste aus dem In- und Ausland nach Birthälm angereist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch ihren Bundesvorsitzenden, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, und erstmals durch eigene Kulturgruppen vertreten, die das Programm aktiv mitgestalteten. mehr...

26. September 2005

Ältere Artikel

Partnerschaft mit Dinkelsbühl gefestigt

Mit einem Festakt am 10. September wurde der neu gepflasterte Münsterumgriff des Münsters St. Georg in Dinkelsbühl eingeweiht. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen finanzierte einen Freundschaftsstein und setzte damit ein Zeichen für die Festigung der seit 20 Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Stadt Dinkelsbühl. Eingeleitet wurde der Festakt, zu dem Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eingeladen hatte, durch ein ökumenisches Geläute der beiden Hauptkirchen von Dinkelsbühl, des katholischen Münsters St. Georg und der evangelischen St. Paulskirche. Die beiden Kirchengemeinden hatten die Läutwerke aufeinander abgestimmt, so dass Melodien ökumenisch verbindender Choräle und Lieder erkennbar wurden. mehr...

23. September 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Rosenau geht Partnerschaft ein

Kronstadt - Die Stadt Rosenau im Burzenland wird demnächst eine Partnerschaft mit Palazzolo in Italien eingehen. Beide Ortschaften bekundeten ihr Interesse an einem Austausch in den Bereichen Kultur, Unterricht und Agrotourismus. mehr...

18. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Ausstellung in den Niederlanden

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Mediasch und der niederländischen Gemeinde Skasterlan (westlich von Heerenveen) ist derzeit noch bis zum 28. Oktober im lokalen Rathaus (Herema Park, Joure, montags bis freitags innerhalb der Bürozeiten) eine Ausstellung über die Kirchenburgen im Mediascher Umland zu sehen. mehr...

5. September 2005

Ältere Artikel

Begegnung ebnet Weg für Partnerschaft

Noch ist die Städtepartnerschaft zwischen dem mittelfränkischen Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg erst angebahnt, nicht offiziell besiegelt. Das hindert aber nicht daran, heute schon Initiativen zu kulturellem bzw. Jugendaustausch zu starten. So reisten sieben Jugendliche aus Dinkelsbühl am 6. August zum Internationalen Jugendcamp in die angehende Partnerstadt. mehr...

4. August 2005

Ältere Artikel

Bistritz und Herzogenrath besiegeln Städtepartnerschaft

Mit dem Ausruf „Traiasca infratirea nostra!“ („Es lebe unsere Partnerschaft!“) verblüffte Gerd Zimmermann, Bürgermeister von Herzogenrath, die Zuhörer seiner rumänisch gehaltenen Ansprache im Kulturzentrum von Bistritz. Eben dort wurde am 16. Juli die Städtepartnerschaft zwischen Bistritz und Herzogenrath feierlich besiegelt. Zu diesem Zweck weilte eine achtzigköpfige Delegation aus der nordrhein-westfälischen Stadt Herzogenrath Mitte Juli fünf Tage lang im nordsiebenbürgischen Bistritz. Auf der Webseite der Stadt Herzogenrath prangt die Schlagzeile: „Menschen voller Lebensfreude und Gastfreundschaft“. mehr...