Ergebnisse zum Suchbegriff „Pelger“
Artikel
Ergebnisse 161-170 von 253 [weiter]
Internetseminar in Bad Kissingen: Multimedia-Produktion und Live-Berichterstattung
Zum 4. Arbeitstreffen „Saksesch Wält - eWirt, eBäld“ – Multimedia-Produktion und Live-Berichterstattung vom 2. bis 4. Dezember 2011 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen sind interessierte Internetnutzer eingeladen. Veranstalter ist die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de. Multimedia-Produktion und Live-Berichterstattung werden Themenschwerpunkte sein. mehr...
Kreisgruppe Waldkraiburg: Eindrücke vom Kronenfest
Zum 19. Mal in Folge lud die Kreisgruppe Waldkraiburg ihre Landsleute zum traditionellen Kronenfest ein. Es fand am 23. Juli – wie jedes Jahr – auf dem Gelände des Haus Sudetenland statt. mehr...
Eindrücke vom Kronenfest in Waldkraiburg
Zum 19. Mal in Folge lud die Kreisgruppe Waldkraiburg ihre Landsleute am zum traditionellen Kronenfest ein. Es fand am 23. Juli – wie jedes Jahr – auf dem Gelände des Haus Sudetenland statt. mehr...
Podiumsdiskussion beim Heimattag: Licht bringen in Securitate-Verstrickungen
Marianne Hügel ist Opfer einer Falschmeldung geworden. Ein Informeller Mitarbeiter des Geheimdienstes Securitate hatte 1961 über sie berichtet, sie hätte sowjetische Filme als „gut für die Schweine“ bezeichnet. Diese Aussage führte dazu, dass die damals siebzehnjährige Agnethlerin aus dem Gymnasium exmatrikuliert wurde und in die Fabrik arbeiten gehen musste. Ihre schulische und berufliche Laufbahn wurde erheblich erschwert. „Der Rausschmiss hat mir seelisch so viel angetan, dass ich es auch heute kaum verkraften kann“, sagte sie bei der Podiumsdiskussion „Die Wahrheit? Mit Sicherheit? Rund um das Archiv der Securitate“, mit der der 61. Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 13. Juni 2011 im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl ausklang. mehr...
Session im Festzelt am Freitagabend
Anders als in den letzten Jahren werden heuer, am Freitag, den 10. Juni, im Festzelt drei Bands den Heimattag musikalisch beginnen: HIGHLIFE, AKUSTIK und ROMANTICAS. Die erste Band beginnt um 19.00 Uhr. Es endet dann um 0.45 Uhr sein. In den Stunden dazwischen werden uns die im Folgenden kurz vorgestellten Bands zeigen, was sie drauf haben. Die Party kann beginnen. mehr...
Musikalischer Heimattag 2011
Amazonas-Express und Akustik-Band geben alles für das Publikum im Festzelt in Dinkelsbühl. Auch heuer haben die Jungs vom Amazonas-Express die Ehre, in Dinkelsbühl aufzuspielen: am Pfingstsamstag, den 11. Juni, 19.00 Uhr, im Festzelt auf dem „Schießwasen“. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Stimmungsvoller Balladenabend in Fürth
Sehr gut besucht war am 10. März der Balladenabend im Martin-Luther-Heim in Fürth. Die Schriftstellerin und Verlegerin Dagmar Zink hatte mit höchst gelungenen Lesungen die Landsleute der Nachbarschaft Fürth schon oft begeistert, und auch die einfühlsame musikalische Umrahmung des Konzertpianisten Peter Szaunig hatte man noch in guter Erinnerung. mehr...
Designer Stephan Pelger bei „Fashion & Fame“ auf Pro7
Bevor Pro7 mit Heidi Klums „Germany’s Next Topmodel“ in die sechste Staffel geht, schickt der Münchner Fernsehsender die Nachwuchs-Designer ins Rennen. Nach dem Vorbild der Show „Project Runway“, die in den USA seit mehreren Jahren erfolgreich läuft und dort von Heidi Klum moderiert wird, heißt es seit dem 20. Januar 2011 jeden Donnerstag um 20.15 Uhr „Fashion & Fame – Design your dream!“. mehr...
Kreisverband Nürnberg freut sich über Roßtaler Nachbarschaft
Unser Kreisverband hat Zuwachs bekommen! Am 21. November wurde die Nachbarschaft Roßtal ins Leben gerufen. Initiatoren sind Hans Stühler, Horst Hartig und Hans Pelger. mehr...
Fünf Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn
Am 6. November 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn im Rahmen des „Bunten Abends“ der Kreisgruppe ihr 5-jähriges Jubiläum. 22 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren führten die sieben Streiche von „Max und Moritz“ auf, die von der Kindermusikgruppe Quartenzirkel mit zahlreichen Musikstücken bereichert wurden. Der Kindergruppe wurde von der Kreisgruppe, der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Landesjugenleitung der SJD Baden-Württemberg zur gelungenen Aufführung gratuliert und anlässlich des Jubiläums Geschenke überreicht. mehr...